Präsentation von Fotografien
Präsentation von Fotografien
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der Präsentation meiner Fotografien in meiner Bewerbungsmappe.
Ich werde wohl zwei Projekte direkt auf Pappe aufkleben, also die Formate der Bilder vorher zurecht schneiden und dann aufkleben.
Gibt es noch andere Möglichkeiten seine Fotoarbeiten zu präsentieren? Ich denke da vielleicht an eine kleine Broschüre oder so etwas? Und wie sollte man so eine Broschüre dann am Besten in der Bewerbungsmappe präsentieren? Oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank schon mal.
ich habe eine Frage zu der Präsentation meiner Fotografien in meiner Bewerbungsmappe.
Ich werde wohl zwei Projekte direkt auf Pappe aufkleben, also die Formate der Bilder vorher zurecht schneiden und dann aufkleben.
Gibt es noch andere Möglichkeiten seine Fotoarbeiten zu präsentieren? Ich denke da vielleicht an eine kleine Broschüre oder so etwas? Und wie sollte man so eine Broschüre dann am Besten in der Bewerbungsmappe präsentieren? Oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank schon mal.
you´ll never shine if you don´t glow !
Bloß wie soll ich die in meiner Mappe unterbringen? Mir sind zwei Alternativen eingefallen. Entweder die Umschlagrückseite auf die Pappe kleben, damit die Broschüre direkt auf der Pappe geblättert werden kann. Oder einen kleinen Schuber an die Pappe basteln, in den dann die Broschüre gelegt wird. Ich bin bloß leider kein besonderer Bastelkönner, wüsste jemand wie man so etwas bewerkstelligen kann das es gut aussieht und stabil ist?
Könnt ihr mir eine der Varianten empfehlen oder habt ihr noch eine andere Idee?
In den Bewerbungsvorgaben steht, das keine dreidimensionalen Arbeiten abgegeben werden dürfen, so eine Broschüre fällt aber nicht darunter oder? Besonders wenn sie nur 16 Seiten oder so hat....
Bloß wie soll ich die in meiner Mappe unterbringen? Mir sind zwei Alternativen eingefallen. Entweder die Umschlagrückseite auf die Pappe kleben, damit die Broschüre direkt auf der Pappe geblättert werden kann. Oder einen kleinen Schuber an die Pappe basteln, in den dann die Broschüre gelegt wird. Ich bin bloß leider kein besonderer Bastelkönner, wüsste jemand wie man so etwas bewerkstelligen kann das es gut aussieht und stabil ist?
Könnt ihr mir eine der Varianten empfehlen oder habt ihr noch eine andere Idee? [/quote]
Ich nehme an der Gedanke die Broschüren aufzukleben, begründet sich im Format?
Wie groß soll sie werden? Ich würde das mit den Aufkleben mal überdenken.
Eine Broschüre kann eigentlich für sich alleine stehen. Ich würde überlegen,
auch wenn die beinhalteten Arbeiten (Grafik, Illustration, Fotografien) nicht sehr groß sind,
sie vielleicht auf A4 oder ähnliche Größe zu platzieren. Ist egal wenn viel weiß drum herum ist.
Wobei das sehr spekulativ ist, ich weiß jetzt nicht was du da im einzelnen abbilden/präsentieren möchtest.
Wenn deine Mappe dann A3 groß ist, kannst du ein A4 Heft ruhig mit reinlegen.
Würde ich jetzt behaupten.
BTW, ansonsten zusätzlich an den Unis (studentische Fachberatung) nachhören was geht oder was absolut ungerne gesehen wird.
Wie groß soll sie werden? Ich würde das mit den Aufkleben mal überdenken.
Eine Broschüre kann eigentlich für sich alleine stehen. Ich würde überlegen,
auch wenn die beinhalteten Arbeiten (Grafik, Illustration, Fotografien) nicht sehr groß sind,
sie vielleicht auf A4 oder ähnliche Größe zu platzieren. Ist egal wenn viel weiß drum herum ist.
Wobei das sehr spekulativ ist, ich weiß jetzt nicht was du da im einzelnen abbilden/präsentieren möchtest.
Wenn deine Mappe dann A3 groß ist, kannst du ein A4 Heft ruhig mit reinlegen.
Würde ich jetzt behaupten.
BTW, ansonsten zusätzlich an den Unis (studentische Fachberatung) nachhören was geht oder was absolut ungerne gesehen wird.[/quote]
Ok, also meine Mappe wird etwa verkleinertes A3 Format, 400 mm x 280 mm.
Der Gedanke die Arbeit als Broschüre zu präsentieren begründet sich in der Einheit des Produktes. Es wird eine Art Bildband zu einem Song mit Bildern, die Textstellen begleiten. Das Format ist momentan 210 mm x 185 mm. Aber falls ich es irgendwo produzieren lasse müsste ich wohl auf quadratisches Format umschwenken.
Wie meinst du das mit dem platzieren? Einfach die Seiten vergrößert aufkleben? Diese Arbeit funktioniert im Prinzip nur als Broschüre.
Einfach in die Mappe reinlegen ist mir zu gefährlich und wirkt in dieser großen Mappe auch irgendwie "reingeschmissen". Das muss schon irgendwie zur Gesamtform passen finde ich.
Bevor ich mich an die Fachberatung wende vielleicht hier die Frage wenn jemand Erfahrung mit Würzburg oder Augsburg hat, ob das dort möglich ist?
Wie meinst du das mit dem platzieren? Einfach die Seiten vergrößert aufkleben? Diese Arbeit funktioniert im Prinzip nur als Broschüre. [/quote]
Mit platzieren meine ich layouten. Also ob auf jeder Seite der Broschüre eine oder mehrere Abbildungen/Fotografien zu sehen sind, ob sie zentriert oder anders ausgerichtet sind.
Mein Gedanke war, die Broschüre in ihrem Format der Mappe anzupassen, damit sie nicht darin "herumfliegt" (wobei man das nicht so sehen muss, ich finde kleine Format durchaus passend).
Ob eine Vergrößerung in Frage kommt hängt vom Inhalt ab. Wenn die Broschüre die Arbeit selber ist, dann womöglich nicht.
Ist die Broschüre für die Präsentation verschiedener Arbeiten (so hatte ich es verstanden, also als Sammlung und Zusammenschluss verschiedener Arbeitsproben) gedacht, könnte man durchaus das Format vergrößern, ohne die darin abgebildeten Arbeiten im Verhältnis mit zu vergrößern (wie man bei Fotografien dazu geneigt sein könnte).
So würde im Prinzip alles gleich bleiben, jedoch dass mögliche "herumfliegen" umgangen.
Also im Prinzip ist für mich wichtig, ob ihr gute Methoden kennt diese kleinerformatige Broschüre auf Pappe zu präsentieren.