Test Juni 2003

Aufgabenstellung / Ablauf der Prüfung: 
Kleine, aber feine Uni. Hat aber eher einen künstlerischen Schlag. Also malt, malt, malt und zeichnet vor der Prüfung.
Es werden nur 12 Leute genommen.



Mappenabgabe (ich glaube so ca. 20 Arbeiten) gleich morgens. Zwei Stunden später hängt eine Liste mit den Leuten die zur Prüfung können (es wurden um die 40 eingeladen).

Die Prüfung fängt dann auch gleich 1 Stunde später an.



1. Tag:


  • Zeichnen einer Briefwaage. Die Funktionsweise (Gebrauchsanweisung) muss erkennbar sein (man darf nix schreiben!) Zeit ca. 2 Stunden.

  • Zeichnen einer Bildergeschichte ("ein Wal taucht im Möggelsee auf" Wie ist er dorthin gekommen?) Zeit ca. 3 Stunden




2. Tag:


  • Gespräch: 4 Profs und 2 Studenten. Stellen ziemlich genaue Fragen. Woher kannst du das? Wer hat dir die Programme beigebracht? Warst du in einem Mappenkurs? Und ähnliche Fragen, waren aber sehr nett.

  • Textaufgabe: Vergleich (Analyse) zweier Werbeplakate (Cabinet und Camel) oder eine Erörterung aber das Internet (weiß nicht mehr die Aufgabe);
    es musste ein zusammenhängender Text geschrieben werden. 3 Seiten. Zeit ca. 3 Stunden

  • A3 Poster über eine Veranstaltung in einer Sternwarte mit Hörspielabend oder ein Strandcafee in Berlin. Mittel: Unbedingt farbig sonst egal. Zeit ca. 3-4 Stunden.


Man kriegt dann ca. 3 Wochen später die Benachrichtigung. Die Prüfung läuft jedes Jahr meist ähnlich ab!


Neuen Kommentar schreiben

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net