Test Juni 2013

Aufgabenstellung / Ablauf der Prüfung: 
Die Prüfung ging 2 Tage lang, am 3. Tag gab es ein persönliches Gespräch und dann Nachmittags auch schon die Ergebnisse. Es waren 10 Leute zur Eignungsprüfung eingeladen.

Pro Tag gab es 2 Aufgaben.

1. Aufgabe: Stellen Sie mit einer Zeichnung folgende Situation dar:
Die Zulassungskomission des Studiengangs Bühnenbild an der Universität der Künste Berlin begutachtet am 14.Mai 2013 im Raum 203 , Lietzenburgstr. 45(Das war der Raum in dem die Prüfung stattfand) die 22 Mappen der Studienbewerber und entscheidet über die Zulassung zur Endauswahl.

Sie haben 2 Stunden Zeit



2. Aufgabe

Teil1: Zeichnen Sie bitte die untenstehenden Begriffe auf einzelne Blätter:
-Auseinandersetzung
-Trägheit
-Gesichtsfeld
-verschwunden
-Ankunft
-Lebenszeit

Sie habe 1,5 Stunden Zeit.


Teil2: Lesen Sie unten stehenden Text genau.
Entwickeln Sie mit zeichnerisch/malerischen Mitteln eine Fassung der Geschichte, in der alle von Ihnen in Teil 1 der Aufgabe gezeichneten Begriffe erkennbar vorkommen.

Sie haben 2,5 Stunden Zeit.

Text: 0,0001% der Lebenszeit
Die Schultern gekrümmt, hockt der Wirt des Lokals Bruswuetta d'Agneau über seiner Zeitung und dem Milchkaffee. Seine Frau, die Wirtin, macht ihn aufmerksam auf die Auseinandersetzung zwischen drei Hunden im Hauseingang gegenüber. Jetzt sind die Hunde verschwunden. Der Wirt blickt (in der Trägheit des Morgens) noch immer zur Tür, durch die sie ins Haus verschwanden (bis zuletzt im Streit). Er hat seinen Kopf mit gleichgültig-neugierigem Augenausdruck insgesamt 31 Sekunden in der seitlichen Richtung gehalten). Er rückt sein Gesichtsfeld numehr zur Zeitung hin. Eines langen Vormittags Reise bis zur Ankunft der Mittagsgäste. Der Wirt hat weniger als 0,0001 Prozent seiner Lebenszeit für den Seitenblick auf die Hunde verbraucht.



3.Aufgabe

Bauen sie Folgende Begebenheit:

Zeitungsartikel: "Körperkultur" in der Motzstraße
Ein Leutnantspaar verhaftet.
Den Gipfelpunkt der Schamlosigkeit erreichte wohl eine Darstellung, die gesten durch Kriminalbeamte eine unerwartete Unterbrechung fand. Im Hause Motzstraße 88 veranstaltete in der Wohung einer Frau Robinstock ein Ehepaar, der Leutnant d. Res. Bodo Beimers eund dessen Frau Auguste, geb. Müller aus der Bambergerstr. eine Art Vorstellung, Zweierszenen, ein denen einam sehr zahlungskräftigen Publikum Vertraulichkeiten der intimsten Art vorgeführt wurden. Die Szenen, die einen Casanova erröten lassen würden, lassen sich nicht einmal andeuten.


Das Baumaterial sammeln Sie sich bitte innerhalb der Uni-Gebäudes und/oder in dessen naher Umgebung zusammen.

Sie haben 2,5 Stunden Zeit



4. Aufgabe (Jeder hat einen Klotz Plastelin-Knete bekommen)
Bitte kneten Sie ein unverbrauchtes Gefühl.

Sie haben 2 Stunden Zeit.

Neuen Kommentar schreiben

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net