Test February 2005

Tasks / procedure: 
Prüfung erstreckte sich über zwei Tage.


Mittwoch neun Uhr ging es los. Das Gebäude war etwas schwierig zu finden und

35 Leute waren eingeladen.





1.Aufgabe Plakatentwurf


Man hatte die Wahl zwischen zwei Themen. Entweder sollte es eine Einladung des DFB sein


zu einem Gesräch über Fussball und Geld (aktuell siehe Schiriskandal in dem Zeitraum).


Oder man konnte sich für das Thema Billigflieger entscheiden.


Man hatte bis 15 Uhr Zeit, konnte aber auch bis zum Ende des Tages daran


arbeiten.



2.Aufgabe


So ca. ab 15 Uhr wurde dann die zweite Aufgabe verkündet. Sie war


schriftlich und auch hier hatte man die Auswahl.


Entweder konnte man einen dreiseitigen Text über "Schönheitsoperationen -


Beweggründe junger Menschen" verfassen oder sich mit den Begriffen


"Kommunikation, Information, Manipulation" auseinandersetzen. Zeit blieb bis


ca. 17/18 Uhr, wobei das dort nicht so eng gesehen worden ist.





3. Aufgabe


Am Donnerstag ging es um 10 Uhr weiter. Diesmal sollte man eine


Bildergeschichte erarbeiten. Das Thema war "Ein Elefant im Porzellanladen


trifft auf ein Kamel dass durch ein Nadelöhr geht. Die beiden verlieben


sich..." Die Geschichte sollte aus höchstens zehn Bildern bestehen und


möglichst keinen Text enthalten. (Das wichtigste war Verständlichkeit der


Geschichte denk ich aus Gesprächen hinterher.)





Zwischendurch wurden alphabetisch die Teilnehmer in den Besprechungsraum gerufen, wo ca. 6 Profs


und Studenten höherer Semester warteten. Alle Arbeiten waren auf einem Tisch ausgebreitet und die


Profs stellten Fragen zu den Arbeiten und zur Person. Also fragen

wie und warum hast du das so gemacht, was willst du damit aussagen.

Waren sehr interessiertund haben allen scheiß ausprobiert.

Add new comment

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net