Test März 2015

Aufgabenstellung / Ablauf der Prüfung: 
An der HTW ist es ja erstmal so dass man ohne vorherige Anmeldung einfach so am Freitag auftauchen und seine Mappe sowie seine Hausaufgabe da lassen kann.

Hausaufgabe war in dem Fall zum Thema Selfies, also Kritik, Pro oder als weiteren Vorschlag zum Thema was hätten die "alten Meister" davon gehalten 

ich selbst habe dann im Sinne der Apropriationskunst verschiedene bekannte Kinderbuchillustrationen (Janosch, Lauras Stern, Felix...) nachgemalt und mit Selfies ausgestattet und die Zeichnungen so vorbereitet als wollte ich sie großformatig ausstellen. War qualitativ hochwertig, zeigt mein Können mit verschiedenen zeichen- und malstilen aber die Eigenarbeit ist natürlich gering- musste aber sein weil ich diesen künstlichen Protest den die Aufgabenstellung herausfordern will nicht ausstehen kann. Ich weiß nicht wie so etwas ernst genommen werden soll wenn der Anstoß von der Hausaufgabe und nicht von der Person kommt. Aber egal, das ist nur mein Stolz...

Zusätzlich zur Hausaufgabe musste eben ab neun Uhr die Mappe abgegeben werden. Persönlich. Nach mehr oder weniger langem anstehen (ich war erst um 10 da) wird die Mappe ohne weitere Personalien aufzunehmen angenommen und ein Foto von dir gemacht. Du kriegst dann eine Nummer zugeteilt.

Anhand dieser Nummer siehst du am nächsten Tag auf einer vor dem Gebäude aushängenden Liste ob und wann du dein Gespräch hast.

Diese Gespräche finden in dreier-gruppen statt. Du kriegst deine Mappe zurück, auf der ist ein Aufkleber der dir sagt wie viele Punkte du von 0 bis 3 erzielt hast. Ab 1 bist du zugelassen.

Ich hatte genau 1 also kam es ziemlich aufs Gespräch an. Zugegeben meine Mappe war in 2 Wochen zusammengebastelt (macht euch da bloß nicht zu viel Stress!!) also nicht so pralle.

Dann werden einmal reihum alle besprochen. Die Fragen sind ziemlich fies. Einmal wird gerne gefragt ob man sich Berlin speziell ausgesucht hat, warum nicht die andere Uni in Berlin. Es gab Fragen zu den aktuellen Ausstellungen der Hochschule (!!!) und was man sich für die Zukunft vorstellt. Außerdem wird gefragt mit welchen der kooperierenden Zweige man gerne was zu Tun haben würde.

Planlos und auf Bauchentscheidungen aufbauend wie ich bin hatte ich da schlechte Karten.
Besser wenn man sagen kann "ich hab mir die Uni ausgesucht weil ihr den Student viel besser ins Berufsleben helft" als  "Ich fand die Schule hat einen sympatischen Auftritt im Internet"
Recherchiert also verdammt nochmal vorher gut über die Uni!! Ich hab da antworten von den anderen beiden Gehörte da wusste ich nichtmal dass ich danach hätte recherchieren können!

Kurz gesagt:
-macht ne ordentliche Hausaufgabe
-seht zu dass ihr 2 wochen vorher ne Mappe habt
-recherchiert alles, saugt jedes Wort über die HTW auf, denkt euch zu persönlichen Fragen wirklich gute antworten aus, bindet dabei recherche ergebnisse ein!

Neuen Kommentar schreiben

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net