Test June 2022

Informations about the test: 

Generell wurde uns gesagt, dass die Prüfung keine direkte Prüfung ist, sondern mehr eine Chance für uns sich vorzustellen. Also macht bei den Aufgaben das, was euch so interessiert, was ihr lustig findet, was Spaß macht (trotzdem gut durchdenken und klar kommunizieren, was eure Idee ist natürlich). Die Prüfenden sind alle nett und die anderen Geprüften waren auch alle sympatisch (sind immerhin auch alle kunstinteressiert, deswegen hatte man eig. immer was zu quatschen)

Auch empfehle ich euch keinen konkrete Vorstellung von der Prüfung zu haben. Ich habe zum Beispiel duch die anderen Prüfungen, die hier hochgeladen wurden, erwartet, dass die Aufgaben in eine bestimmte Richtung gehen würden und wurde während der Prüfung von einigen Aufgaben böse überrascht. ;)

 

Tasks / procedure: 

Ich wurde zum zweiten Bewerbungstermin eingeladen.Beginn ca. 9 Uhr. Wir waren zu 12.(am Vortag waren schon 15 weitere Bewerber zur Prüfung da). Die Professorin hat sich kurz vorgestellt und die erste Aufgabe ausgeteilt:

-Textaufgabe(ca. 1h)-

Es wurden zwei Aufgabenstellung ausgeteilt, aus denen wir eine auswählen und handschriftlich bearbeiten sollten. Die zwei Aufgabe bestanden aus jeweils einem Text, der jeweils erläutern und anhand eigener Beispiele diskutieren werden sollte.Der Text sollte ca. eine A4 Seite und max. 500 Wörter lang sein.

Thema Aufgabenstellung A: Kommunikation als Basis menschlicher Existenz

Thema Aufgabenstellung B: Technologie und Medienwandel

-5min Pause-

-Konzeptaufgabe(ca. 2h)-

Zu dieser Aufgabe wurde uns ein Aufgabenblatt und eine Ausgabe vom STERN(Nr. 24/9.6.2022) ausgeteilt.

Wir sollten den Artikel zum Titelthema lesen und zwei neue Entwürfe für das Magazincover anfertigen (welche auch als Plakat und als Social-Media-Post geeignet sein sollten). Die Entwürfe durften wir, wie wir wollten, auf zwei Themen verteilen (beide Entwürfe zu Thema1, beide zu Thema2, oder einen Thema1 und einen Thema2). Wir dürften zeichnen, malen oder collagieren. Das Format sollte min. A5 und max. A4 sein und im Entwürf musste das Sternlogo vorhanden sein.

Thema1: Titelidee zur zunehmenden Spaltung der Gesellschaft (zwischen Arm und Reich)

Thema2: Titelidee zu Finanztricks der Reichen

Zusätzlich sollten wir unsere Idee der beiden Entwürfe auf max. einer A4 Seite handschrifltich begründen (die wenigsten von uns hatten noch die Zeit einen vollständigen Text zu schreiben, inklusive mir, wurde aber trotzdem angenommen, also macht euch nicht selbst fertig, wenn ihr was nicht ganz schafft).

-1h Pause (12-13Uhr/kein Mittagessen, also bringt euch vlt. selbst etwas mit)-

-Aktzeichnen(50min.)-

Drei Studentinnen(teils verkleidet mit Strohhüten und Buch in der Hand) kamen in den Raum und wir sollten diese für ca. 40min. (mit kleiner Pause für die Modelle) mit Bleistift auf A3 zeichnen. Die Modelle haben nicht die Pose zwichendurch gewechselt, was in früheren Prüfungen so war! Also genau drauf achten, was der Prof in seiner Aufgabenstellung sagt.

-5min Pause-

-Illustrationsaufgabe(ca.1h)-

Hier sollten wir eine aussagekräftige Skizze/Illustration zu dem Gedicht "Gedicht aus Kritik des Herzens(1874)" von Willhelm Busch anfertigen. Das Motiv sollte min.10x15cm und max.15x21cm (ca. Postkartengröße) sein. Hier hatten wir viele Freiheiten bei der Umsetzung. Ihr könnt also die Sau raus lassen und den zeigen, wie cool ihr seid. ;)

-Pause(ca.1-3,5h)-

Eine Liste, in die man seine Abreisedauer eintragen sollte, ging rum, es wurde ein kleines Buffett für uns aufgebaut, es gab eine Miniführung durch die Fakultät und einige zeigten ihre Bewerbungsmappen.

-Bewerbungsgespräch(ca.15min.)-

Ab 16 Uhr begannen die Gespräche (die mit längerer Abreise und/oder knappen Abreisezeiten kamen eher dran). Das Letzte begann bei uns 18:45. 

anwesend waren ca. 5-6 Professor/innen und zwei Student/innen. Die Anwesenden stellten sich vor und setzten mit einige Standardfragen fort(Was haben Sie bisher gemacht/Was möchten Sie nach dem Studium machen/Warum wollen sie zu uns/Besuchen Sie Ausstellungen/Was inspiriert Sie/Interessieren Sie sich für Kulturwissenschaften/Haben Sie noch Fragen). Generell sind alle super nett und locker. Es wurden auch ein paar Witze gemacht ;). Generell möchte man einfach raus finden, wer ihr seid und ob ihr Bock habt. :)

-Nach der Prüfung-

Wir haben nach 2 Tagen eine Mail mit den Prüfungsergebnissen bekommen. Ca. 1 1/2 Wochen später kommen die Ergebnisse auch nochmal per Post.

 

 

Add new comment

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net