Wer bewirbt sich zum WS10 an der FH-Düsseldorf?

You are here

Last post
Moehre
Posts: 807
die Bewertung ist zwar 50/50, aber bei mir und bei anderen Mitbewerbern , die mit mir bei der Prüfung saßen, haben sie sich hauptsächlich mit der Hausaufgabe beschäftigt...
Sou-la
Posts: 26
hab auch heute die hausaufgabe per mail bekommen...
ja is wirklich genauso blöd wie orte und unorte ;)
mal sehen was sich da so rausholen lässt =D
kleine (dumme) frage :
was ist mit prozessvisualisierung gemeint?
Moehre
Posts: 807
ich habe jetzt zwar noch nicht die Post bekommen, aber unter Prozessvisualisierung ist SICHERLICH gemeint, dass man den Prozess der Ideenfindung festhalten soll. In anderen Worten- die Idee, die du als Hausaufgabe hast, solltest du festhalten- in Skizzen, Fotografien oder ähnlichem...
Sou-la
Posts: 26
Dankeschööön =)
jacqueline
Posts: 58
oje das thema ist ne harte nuss...aber jetzt hab ich ordentlich Druck und muss endlich was tun :D:D
AnnaCa
Posts: 28
hallo!
ich hab mich auch in Düsseldorf beworben.
Also stellt man erst seine 10 arbeiten vor, die später auch bewertet werden, dann stellt man den Weg bis zum fertigen projekt vor...und das projekt selber!?
Kann mann hier machen was man will?!

Und jetzt meine Hauptfrage:
Was ist mit Kolloquium gemeint??? zu was für einem thema soll das sein?!
Stehe da etwas auf dem schlauch.
wie habt ihr das verstanden?!
lite
Posts: 166
haha das Thema ist lustig!
ich darf allerdings erst am 18.3. kommen?!;)

an die vom letzten jahr, oder die die es wissen: es kommt ja nicht auf die quantität an, aber wie umfangreich sollte denn so eine hausaufgabe gestaltet werden? es soll ja schließlich nur eine idee ausgearbeitet werden
Sou-la
Posts: 26
also bei mir war das letztes jahr so,
ich kam in den raum und musste da meine arbeiten auf tischen ausbreiten, dann kamen die prüfer und haben sich die sachen angesehen...
wirklich vorstellen konnte ich nicht, wurde mit fragen überhäuft musste dann nochmal rausgehen und bekam dann das ergebnis mitgeteilt...
leider nicht genommen, hoffe aber dass es dieses jahr klappt.

wie umfangreich die hausaufgabe ist ist jeden selbst überlassen denke ich...
da gibt es keine richtlinie, generell gilt ja immer qualität statt quantität, oder ? ;)
AnnaCa
Posts: 28
also versteht man unter kolloquium keinen vortrag über ein bestimmtes thema oder so...!? nicht dass ich zu wenig mache... oder ist damit dann das vorstellen der arbeiten gemeint so wie im letzten jahr?!(siehe sou-la)
Sou-la
Posts: 26
unter kolloquium versteht man einfach nur das gespräch mit den prüfern, aber schaden kann es sicher nicht wenn du zu jedem deiner werke was sagen kannst...
vllt geben sie dir ja mehr zeit als mir letztes jahr über deine arbeiten zu sprechen ;)
AnnaCa
Posts: 28
ah ok... hab mich nämlich schon etwas verrückt gemacht....:-D

habt ihr bei euren 10 Arbeiten ein bestimmt es Thema oder geht ihr mit unterschiedlichen Sachen dahin!?
Sou-la
Posts: 26
habe mehrere serien in meiner mappe zu verschiedenen themen
Moehre
Posts: 807
ich hab nen ganz guten Tipp für euch, der euch sicherlich weiterhilft:

Macht etwas verrücktes, was kein anderer hat.
Und macht etwas, was nicht so kompliziert ist.

Mit dieser Einstellung bin ich an das Thema rangegangen und ich hab sogar schon ne richtig gute Idee XDD
robiwan k.
Posts: 9
Also auf Anhieb fällt mir zu dem Thema nur eines ein: AAAAAAAAAAAAAAARRRGGGHHH!!!

Ich nehme mal an, ob wir nun das komplette Kinderlied einbeziehen oder nur den einen Satz ist uns überlassen?
Lisa3190
Posts: 224
also zu dem kollopuium... bei der mappenberatung haben die gesagt, dass man auf jedenfall was vorbereiten soll.. also so eine art vortrag, aber, dass du den MEISTENS ncihts brauchst.. das ist aber wohl shcon vorgekommen... also leiber vorbereitet sein
undd ie mappe und die hausuafgaben zhlt 0/0

oh jaaa verrücktheit:D da legen die glaub ich voll den wert drauf... v or allem kann man 'fuchs du hast die gans gestohlen' einfach auch voll nciht zweideutig sehen, das find ich voll doof =/.. außer das kinderlied fällt mir nicht so viel ein
AnnaCa
Posts: 28
Hahah ja verrückt ist bei designer immer ganz gut... zu was für einem thema sollte man denn den vortrag vorbereiten?! oder meinst du zu den 10 mitgebrachten arbeiten?!
creamov
Posts: 1
hallo...
ich finde das thema jetzt gar nicht so schlimm!
weiß gar nicht was ihr habt...

eine andere frage: sind die prüfungstage nur am 17. und 18.3?
Lisa3190
Posts: 224
also du musst keinen richtigen vortrag vorbereiten... aber du sollst schon zu jedem deiner bilder was sagen können ich glaub das gilt für die mappe und auch für die hausaufgabe

und nein ich glaub die beiden tage, die uns jeweilse genannt wurden sind nur für die mappe und wenn man da durch kommt muss man denke ich noch am nchsten tag zu der anderen schriftlichen prüfung wiederkommen
oldboy
Posts: 218
ihr müsst nur einmal zur prüfung erscheinen und zwar an dem tag, der euch mitgeteilt wurde. an diesem tag findet die komplette prüfung statt. ihr werdet zum kolloqium gerufen und müsst in wenigen minuten eure mappe und die hausaufgabe vorstellen. ganz locker und nicht zu hochtrabend. ihr könnt euch auch gerne paar notizen machen. meistens ist es so, dass die profs direkt reinstürmen, sich die diverse arbeiten angucken und fragen dazu stellen. bleibt dabei ganz natürlich. lasst euch nicht verrückt machen oder allzu sehr einschüchtern. das kolloqium dauert ca. 5-7min. danach geht ihr kurz raus und werdet in paar min wieder reingerufen nachdem sich die profs beraten haben. daraufhin bekommt ihr gesagt ob ihr die prüfung bestanden oder nicht bestanden habt. das genau ergebnis kommt dann per post.

edit.: so lief es letztes jahr ab. bitte erkundigt euch ob das soweit noch übereinstimmt. ich habe z.b noch nie was von einer schriftlichten oder praktischen prüfung an der fh gehört...läuft alles über mappe und hausaufgabe..
"Lache, und die ganze Welt lacht mit dir. Weine, und du weinst allein."
Lisa3190
Posts: 224
[quote="oldboy"]ihr müsst nur einmal zur prüfung erscheinen und zwar an dem tag, der euch mitgeteilt wurde. an diesem tag findet die komplette prüfung statt. ihr werdet zum kolloqium gerufen und müsst in wenigen minuten eure mappe und die hausaufgabe vorstellen. ganz locker und nicht zu hochtrabend. ihr könnt euch auch gerne paar notizen machen. meistens ist es so, dass die profs direkt reinstürmen, sich die diverse arbeiten angucken und fragen dazu stellen. bleibt dabei ganz natürlich. lasst euch nicht verrückt machen oder allzu sehr einschüchtern. das kolloqium dauert ca. 5-7min. danach geht ihr kurz raus und werdet in paar min wieder reingerufen nachdem sich die profs beraten haben. daraufhin bekommt ihr gesagt ob ihr die prüfung bestanden oder nicht bestanden habt. das genau ergebnis kommt dann per post.

edit.: so lief es letztes jahr ab. bitte erkundigt euch ob das soweit noch übereinstimmt. ich habe z.b noch nie was von einer schriftlichten oder praktischen prüfung an der fh gehört...läuft alles über mappe und hausaufgabe..[/quote]

echt jetzt??? ich dachte irgendwie, dass es in dd auch noch eine andere prüfuing gibt, so wie an anderen schule auch... aber da gehts nur um die mappe? ist ja krass

Pages

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net