Quereinstieg Kommunikationsdesign von BWL

You are here

Last post
shirinjac
Posts: 1
Quereinstieg Kommunikationsdesign von BWL

Hallo an alle,

ich habe letzten Januar meinen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Finance erhalten, habe mich danach aber aufgrund verschiedener Lebensumstände entschieden, dass ich eigentlich was ganz anderes machen möchte als jeden Tag auf Excel Tabellen zu basteln. Da ich schon immer sehr kreativ veranlagt war und in meiner Freizeit viel male/fotografiere/mit Adobe CC arbeite, ist mir jetzt bewusst geworden, dass ich gerne Kommunikationsdesign studieren möchte. 

Ich habe zu diesem Thema ein paar Threads lesen können, aber noch ein paar offene Fragen.

1. Gibt es jemanden mit BWL Hintergrund hier, der sowas gemacht hat wie ich? Wenn ja, wie ist dein Wechsel verlaufen?

2. Gibt es bestimmte Hochschulen in Deutschland und Europa, die etwas "offener" gegenueber Quereinsteiger wie mich sind und evtl sogar auch dies fördern?
 

3. Kennt jemand die IED Madrid und weiß über die Qualität von deren Programmen Bescheid?

 

Danke und freue mich schon auf euer Feedback :)

katnein
Posts: 10

Hey du,

ich habe im Grunde einen ähnlichen Hintergrund wie du - ich habe (auf Wunsch meines Vaters, mehr oder weniger) ein Semester lang BWL dual studiert, wollte aber auch immer schon eigentlich Kommunikationsdesign oder etwas in die Richtung machen. Ähnlich wie du habe ich auch immer schon gerne fotografiert und mit Adobe CC gearbeitet und mich für Webdesign interessiert. 

Rückblickend hätte ich wahrscheinlich am besten einfach eine Ausbildung als Mediengestalterin machen sollen oder eben eine Bewerbung für KoDe wagen sollen. Ich war mir aber  leider zu unsicher bzw. wurde wie gesagt von meinen Eltern abgehalten.

Das Semester BWL hat mir dann schließlich die Augen geöffnet in der Hinsicht, dass ich jetzt definitiv weiß was ich nicht will. Zum Schluss war es für mich sogar eher eine körperliche Belastung, dieser Arbeit nachzugehen. Ich kam super mit den Leuten klar usw. aber mir kam das ganze einfach so ziel- / aussichtslos vor (so, als würde ich auf "nichts" hinarbeiten). 

Spätestens als ich ein neues Notebook fürs Studium bekommen habe war die Sache für mich klar - als ich mir die Testversion von Adobe CC runtergeladen habe und wieder anfing Bilder und Videos zu bearbeiten habe ich meine Kündigung geschrieben und mich endlich mit einem Studium in Richtung Mediendesign / Medieninformatik auseinandergesetzt bzw. mich informiert.

Bzgl. der Hochschulen kann ich dir leider nichts sagen, ich werde es jetzt einfach mein Glück an einigen in Richtung Design probieren und sollte das nichts werden werde ich auf Medieninformatik umsteigen ! 

LG und viel Glück dir :)

autumnng
Posts: 18

Hey du,

egal ob BWL-Hintergrund oder was anderes. Das ist völlig egal was du davor gemacht hast. Ich habe auch erst einmal mit einer Geisteswissenschaft angefangen, jedoch immer den Willen gehabt Kommunikationsdesign zu studieren. War dann noch 2 weitere Semester eingeschrieben, in denen ich meine Mappe gemacht habe und habe mich Ende des 4. Semesters Exmatrikuliert und mich ganz normal beworben.

Ich denke auch dass es den meisten Hochschulen und auch den Professoren egal ist ob man sich als Quereinsteiger bewirbt oder nicht. Da sind die unvoreingenommen. Wichtiger ist: Hat man das Zeug dazu? Das was du drauf hast, zeigst du in der Mappe. Informiere dich auf jeden Fall über die jeweiligen Hochschulen und guck nach Beratungsterminen mit Dozenten oder schau nochmal im Forum hier. Jeder Student wird gleich behandelt. Keiner wird speziell gefördert oder bekommt eine Extrabehandlung. Das Studium ist das was du drauf machst. Und da ist es wie gesagt egal ob du Pro oder Quereinsteiger bist.

LG

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net