RTK- Alternative zum Studium??

You are here

Last post
Low
Posts: 11
RTK- Alternative zum Studium??
Also letzte Woche war ja Tag der offenen Tür in der RTK- Rostocker Technische Kunstschule, Ableger der Hamburger Schule.
Ich hab mich ein bischen informiert und muss sagen das die Ausbildung mir sicher ganz gut gefallen würde, da Kommunikationsdesign schon lange meine angestrebte Richtung ist. :)
Nachteil ist natürlich der enorme Preis :roll: der monatlich zu zahlen ist, da es sich um eine private Schule handelt.
Nun endlich die Fragen:
Was haltet ihr von dieser Alternative zum Studium? Die Ausbildung geht ja nur über 3 Jahre.
Ist es den Betrieben später sehr wichtig das man studiert hat, oder "reicht" auch diese Ausbildung??
Es wäre schön wenn ihr euch zu dem Thema mal äußern könnt, vl geht jmd ja sogar auf die RTK ??
Christoph
Posts: 330
mit einer Ausbildung stehst du später immer schlechter da, als deine Kollegen mit Hochschulabschluß. Auch dann wenn du genauso viel kannst.
Du bekommst weniger Gehalt, du bekommst eher die Praktikantenjobs (Bilder freistellen o.O), du bekommst weniger Verantwortung und hast weniger Aufstiegschancen.

Und natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber bei einer Bewerbung würde der Chef immer einem Studierten den Vorzug geben, ausser er will eine billige Arbeitskraft.

edit: in einer Ausbildung werden meist eher handwerkliche Fähigkeiten (wie bediene ich den Rechner) als künstlerische/gestalterische Fähigkeiten gelehrt.
edit2: ich muss auch anmerken, dass ich kein Freund von Privatunis oder Bezahl-Ausbildungen bin.
[url=http://de.wikibooks.org/wiki/Design]Wikibook: Design[/url]
[url=http://de.wikibooks.org/wiki/Die_Bewerbung_zum_Design-_und_Kunststudium]Wikibook: Die Bewerbung zum Designstudium[/url]
[url=http://brug-halle.de]Blog: Hochschule Halle[/ur
garrett
Posts: 909
@low - ich kenn die schule jetzt nicht, aber wenn du dir unsicher bist, dann frag doch mal die leute an der rtk, die grade ihren abschluß machen bzw. schon fertig sind. wie zufrieden sind sie, wo haben sie sich mit welchem erfolg beworben, was hat ihnen in der ausbildung gefehlt, welche firmen-kontakte haben sich während der ausbildung ergeben usw und so fort

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net