Weisse Schrift auf Graupappe

You are here

Last post
redhead_
Posts: 183
Weisse Schrift auf Graupappe
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. hoffe, dass jemand von euch einen Tipp für mich hat.
Ich möchte Graupappe mit weissem Text versehen. Es handelt sich allerdings nicht nur um ein Wort, sondern eher eine Grafik, die sich aus mehreren Textelementen zusammensetzt. Da die Schriftgröße nur 18pt beträgt ist das ganze ziemlich klein.

Eigentlich wollte ich das ganze ausdrucken, selbst eine Schablone erstellen, und dann aufsprühen. Das habe ich inzwischen wieder verworfen, da die Schrift viel zu klein ist, um sie anständig ausschneiden zu können.

Nun meine Frage....habt ihr ne Idee, wie ich den Text auf die Graupappe bekomme? Folienbeschriftung wäre noch ne Möglichkeit, aber ich glaube auch dazu ist die Schrift zu klein. Es gibt ja auch diese transparente Inkjet-Folie, aber weiss drucken, geht schlecht...

Also...ich würde mich über Ideen freuen! :)
paterpen
Posts: 22
hey,

wie wärs mit siebdruck? geht schnell ist sauber, sieht gut aus und hält !

grüße :wink:
redhead_
Posts: 183
Ist Siebdruck nicht eher was, wenns um ne große Auflage geht?
pknecht
Posts: 185
nein.

siebdruck = kleinauflage
digitaldruck = klein - mittlere auflage
offset = große auflage

wobei jede drucktechnik anders funktioniert und du bei jeder einschränkungen hast.

in deinem fall kommt ansich nur siebdruck in frage. aber aufpassen dass du ein feines sieb nimmst, damit dir die schrift nicht verbröselt.
bei einem feinen sieb könnte es sein das du mehrmals drüber drucken musst damit das weiß auch wirklich deckend wird da durch das feiner raster natürlich nicht soviel farbe durch kann, sprich der farbauftrag geringer ist.
und jetzt hast du ein kleines problem, die justierung des siebes so exakt hin zu bekommen dass das weiß immer exakt an derselben stelle druck ist nicht einfach.

am besten mal in ein künstlerhaus gehen (gibt's in fast jeder größeren stadt) und fragen ob du da drucken darfst und dir jemand helfen kann.
oder wenn du mehr geld hast einfach drucken lassen bei ner siebdruckerei.

du könntest auch noch alternativ eine weiße klebefolie cutten lassen und aufkleben, ist aber auch nicht ganz soo billig, aber vielleicht billiger als siebdruck machen lassen, weil da ja extra das sieb belichtet werden muss.
redhead_
Posts: 183
Ok, danke erstmal für die ausführliche Antwort.

Ich habe bisher noch nie selbst gedruckt und müsste mich erstmal schlau machen wie das genau funktioniert.
Evtl. überdenke ich das alles nochmal und nehme einen helleren Grauton für die Pappe, auf den ich dann dunkle Schrift drucke.

Ich glaube, dass der ganze Aufwand mit Siebdruck oder Folienschnitt in keiner
Relation mehr zu dem steht, wofür ich es brauche hehe.

Aber trotzdem danke...ich werde mir was einfallen lassen
Blacksmith's picture
Blacksmith
Posts: 3386
Könnte man nicht auch ne weiße Pappe nehmen und das grau drucken?

Erste Schritte - hiermit fängt alles an.

redhead_
Posts: 183
Ja könnte man und darauf wirds dann wohl auch hinauslaufen.
Ich finde nur weisse/helle Schrift auf dunklem Grund schöner und meiner Meinung nach für das was ich vorhabe auch passender.
paterpen
Posts: 22
jaaa, weißer druck sieht schon immer sehr edel aus!
Ich denke, ich werde mein karton (wo die arbeiten aufgezogen werden) auch iwie mit nem siebdruck versehn, oder evtl prägedruck..

mal gucken :roll:
carmen
Posts: 558
also folienbeschriftung in 18pt sollte auf jeden fall möglich sein!
frag doch mal bei der nächsten druckerei nach. meistens machen das so werbe-/textildruckereien.

[color=#6A6282]▾[/color][color=#D37035]▾[/color][color=#BCDEC3]▾[/color][url=http://www.carmenmauerer.de]Portfolio[/url][color=#D37035]▾[/color][color=#BCDEC3]▾[/color][color=#6A6282]▾[/color]

Blacksmith's picture
Blacksmith
Posts: 3386
Ich fürchte du hast mich missverstanden...
Ich meinte eine weiße Pappe und das "nicht Schrift", quasi den Weißraum, dann in grau drucken.
Die Schrift auslassen.
Dann hast du weiße Schrift auf grauer Pappe...

Erste Schritte - hiermit fängt alles an.

redhead_
Posts: 183
Ach so meintest du das. Wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
<=Steffi=>
Posts: 134
hey,

du kannst auch im Digitaldruck mit weißer Farbe drucken!!!
Und in einer Digitaldruckerei mit Flachdrucker ist es kein problem mit der graupappe.
man muss nur einwenig rumtelefonieren bis man eine druckerei findet die weiß druckt. denn mit weiß kann man im digitaldruck erst ein paar jahre drucken. das wissen viele noch nicht! und das ergebnis ist super.
also ich hab gute erfahrungen mit uv-farben digitaldruckern gemacht.
pknecht
Posts: 185
naja das kommt aber dann auf die stärke an. wenn du ne digitaldruckerei findest die dir zb ne 1mm graupappe digital bedruckt spendier ich dir ein bier ;-)

dafür sind die abstände bei walzen leider nicht geeignet.

also ich durfte nichmal 300g durch die mir bekannten digitaldruckmaschinen lassen :-(
<=Steffi=>
Posts: 134
also ich hab in ner druckerei praktikum gemacht, da haben wir selbst mal zeitungspapier bedruckt. und da mit ganz feinen Nadeln gedruckt wird, sind auch feinheiten möglich!
die maschine war ne arizona. dachte eigentlich die seien recht verbreitet.

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net