Brand University of Applied Sciences

  • Digitale Medien

  • KD

Informationen zum Studium

Schulträger: 
Privat
Semesterstart: 
Oct 1st / Apr 1st
Bewerben bis: 
15.09.2023 / 15.03.2024 / 15.09.2024
Abschluss: 
Bachelor
Studierende pro Klasse: 
max. 25
Regelstudienzeit: 
BA:6 (Semester)
Studienform: 
Vollzeit

Beschreibung

Digital Design – Brand Design B.A.:

Gestalten Sie die digitale Zukunft!

Digitale Technologien bereichern unseren Alltag – wer möchte heute noch ohne Smartphone leben?
Unser digitales Leben zu designen ist einer der spannendsten und vielseitigsten Berufe, er beinhaltet ästhetische und kreative Fähigkeiten ebenso wie strategische, technische, wirtschaftliche, soziale und ökologische.
Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, digitale Erlebnisse zu erschaffen, die Menschen emotional faszinieren. Dazu kombiniert der Studiengang drei Bereiche:
Er verbindet eine umfangreiche Gestaltungsausbildung mit digitaler Kompetenz und dem Blick für das Big Picture aus Innovation, Strategie, Marken und Design.

Als Absolventen verfügen Sie über Ihre individuelle kreative Handschrift. Und Sie sind digitaler Pionier. Unsere Professoren erarbeiten mit Ihnen neben dem praktischen Wissen als Designer auch die persönlichen Kompetenzen, die in Ihrer Zukunft gefragt sind.

 

Inhalte und Qualifikationen
An der Brand University lernen Sie alles über transmediale Kommunikation. 
Angefangen bei der Analyse der Markenstrategie, über die Entwicklung bis zur Realisierung von User Experiences über soziale Plattformen, Gestural oder Wearable Interfaces sowie Web- und Mobile-Applications.

Wir vermitteln Ihnen höchst praxisbezogenes Wissen im direkten Austausch mit renommierten Agenturen und Marken-Unternehmen. Dazu gehören umfangreiche Konzeptions- und Designkenntnisse, strategisches Markenwissen und technisches Know-How in digitalen Medien.

Sie lernen, interaktive Erlebnisse zu entwickeln, die begeistern, unterhalten, Erlebniswelten erschaffen und dabei Werbebotschaften transportieren.

Studienstruktur
Der Bachelorstudiengang Digital Design (Brand Design B.A.) wird von uns als grundständiger, sechssemestriger Studiengang angeboten. Er ist modular aufgebaut. Einzelne Module kombinieren unterschiedliche Fächer zur Förderung der Auseinandersetzung mit interdisziplinären und interkulturellen Denk- und Arbeitsweisen.

Studienabschluss
Das Studium endet mit einer schriftlichen Bachelorarbeit und einer mündlichen Prüfung. Erfolgreiche Absolvent/innen erhalten den international anerkannten Titel „Bachelor of Arts“.

Karriereaussichten
Als Digital Designer sind Sie bereit für die Anforderungen des heutigen Business
und die Herausforderungen von morgen. Ob als Designer, Storyteller, Erfinder oder
Entrepreneur – Sie sind in Werbe- und Designagenturen ebenso gefragt wie in
innovativen Konzernen oder in ihrem eigenen Start-Up.

Unsere Absolventen arbeiten heute z.B. als…
Art Director - Creative Director - Creative Technologist - Digital Strategist - Head of Product - Interaction Designer
- Interface Designer - Information Architect - Innovation Strategist - Kreativ-Konzepter - Motion Designer- Social Media Strategist - User Experience Designer

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Wenn Sie sich für ein Studium an der Brand University interessieren, können Sie sich unverbindlich per Post oder E-Mail bewerben. Zulassungsvoraussetzung ist ein Abitur oder Fachabitur.
Bei hervorragendem Ergebnis der Eignungsprüfung ist die Zulassung auch ohne Hochschulzugangsberechtigung möglich. Der Studieneinstieg ist im Oktober möglich. Wir freuen uns darauf, jeden unserer Studierenden vor der Aufnahme persönlich kennen zu lernen und dabei den individuellen Werdegang und die persönliche Zielsetzung im Zusammenhang mit dem Studium zu erfahren.

Studiengebühren
Als staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft, finanziert sich die Brand University ausschließlich über die Studiengebühren. Die Studiengebühren betragen monatlich 685 Euro. Für die Immatrikulation und die Prüfungen werden einmalig Gebühren in Höhe von 1090 Euro erhoben.

Stipendien
Talent zeigt sich durch persönliche Begabungen und nicht durch gute Schulnoten oder einen guten finanziellen Background. Daher vergibt die Brand University Stipendien an herausragende Bewerber – leidenschaftliche, kreative Persönlichkeiten, die sich in einer interdisziplinären und interkulturellen Studierendenschaft einbringen, austauschen und über sich hinaus wachsen wollen!

 

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine unabhängige Jury, die sich aus national und international bekannten Designern zusammensetzt.

 

Weitere Informationen und Termine

Brand University of Applied Sciences
Hochschule für Design & Kommunikation
Studienberatung | Frau Sonja Sahlmüller
Rainvilleterrasse 4
22765 Hamburg

Telefon: 040 380 893 56-14
Mail: info@brand-university.de

Bewerbungsprozess

Für Ihrer Bewerbung senden Sie uns bitte das ausgefüllte Bewerbungsformular, Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse, Ihr Motivationsschreiben, sowie Ihre Gestaltungsmappe zu.

Innerhalb von zwei Tagen prüfen wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Hierbei wird nicht nur kontrolliert, ob die Unterlagen vollständig und alle Voraussetzungen erfüllt sind, sondern ein besonderes Augenmerk auf das Motivationsschreiben gelegt, da es uns wichtig ist, anspruchsvolle und engagierte Semestergruppen mit Studierenden zu bilden, die sich wechselseitig ergänzen und inspirieren.

Nach positiver Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen freuen sich Frau Rubin, sowie die jeweiligen Studiengangsleiter darauf, Sie in einem persönlichen Bewerbungsgespräch kennen zu lernen und Näheres über Ihren individuellen Werdegang, Ihre fachliche Eignung sowie Ihre persönliche Zielsetzung im Zusammenhang mit dem Studium zu erfahren.

Wenn Sie das Bewerbungsgespräch erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie die Zulassung zum Studium.

Kontakt

Kontakt für Bewerber: 
Nina Rubin
Studienberatung Bachelor-Studiengänge
Tel: +49 40 38089356-14
Mail: nina.rubin@brand-university.de
Brand University of Applied Sciences
Rainvilleterrasse 4
22765 Hamburg Hamburg
Deutschland
Tel: 
040-3808935614

Neuen Kommentar schreiben

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net