präsentation ha potsdam

You are here

katha :)
Posts: 22
ok, das klingt einleuchtend. werde mich für kd bewerben u daher bietet es sich ja an alles zu drucken.

kannst ja mal anrufern u nachfragen, wie das mit den pc räumen läuft
Mahjong
Posts: 5
Hab mal irgendwo gelesen dass die 10 Arbeiten nummeriert werden sollen. Stimmt das? Und wenn ja reicht es auch sie hinten zu nummerieren??? Sähe ja vorne irgendwie doof aus....

Auf die Mappe Name und Adresse wahrscheinlich....hab ich noch was vergessen???????? :?
katha :)
Posts: 22
davon hab ich ja noch gar nichts gehört. wozu sollten die denn numeriert sein?
name u adresse tu ich eh drauf, weil ich ja hochflieg u man weiss ja nie was unterwegs so alles passiert;)

man kann die mappe ja danach gleich wieder mitnehmen, oder? dann macht die ganzer beschriftung usw doch gar keinen sinn?!
katha :)
Posts: 22
muss ich da wirklich selber was mitbringen, damit die pappen stehen? da ja fast jeder irgendwas gedrucktes präsentieren wird, vor allesm kd u pd, ist es doch naheliegend dass die da eine vorrichtung haben. wär doch komisch wenn nicht, oder?!

kann mir nicht vorstellen, dass die das antun u sich hunderte bewerber anschauen, die sich hinter plakaten verstecken
Mahjong
Posts: 5
also ich kann mir nicht vorstellen, dass die da irgendeine etwas haben wo man seine Pappen abstellen kann. Fürchte da muss man sich selber drum kümmern. Leider hab ich nur so gar keine Idee was ich da nehmen soll...... :?
katha :)
Posts: 22
ich auch nicht :?
weisst du jetzt schon wie das mit dem numerieren aussieht?
vielleicht sollte man einfach mal im sekretariat anrufwen u zwecks numerieren u halterung fragen?!
Mahjong
Posts: 5
Also ich hatte ja kürzlich mal versucht da wegen ner anderen Geschichte anzurufen. Musste es mehrere Tage lang immer wieder probieren bis endlich mal jemand rangegangen ist... aber von mir aus kannst du gerne mal dein Glück versuchen :wink:

Das mit dem nummerieren lass ich einfach weg..macht ja auch irgendwie keinen Sinn.
vector
Posts: 14
Die werden doch Tische haben wo man seine Arbeit präsentieren kann oder?
Ich will meine Arbeiten auf große Kartons aufziehen ich hoffe
die stellen einem genügend Platz zu Verfügung!
katha :)
Posts: 22
werd sie auch aufziehen. die frage ist nur, ob das so praktisch ist, die sachen auf den tisch zu legen, wenn die da irgendwo sitzen. wenn man die sachen aufhängen oder irgendwo hinstellen könnte wär das doch auch für die prüfer angenehmer zum anschauen...
hmm.. vielleicht versuch ich ja heute mal mein glück u ruf an. :wink:
vector
Posts: 14
Das stimmt wenn die sitzen bleiben wäre das echt schlecht! Aber wie soll
ich 50cm x 70cm große Kartons hinstellen, vorallem wenn man mehrere hat?
Katha:) ´schreib bitte wenn dein Anruf erfolgreich war!

Was mich gerade vorallem beschäftigt ist meine Mappe. Soll ich die binden
oder Einfach die Arbeiten auf einzelne Pappen aufziehen? Hat damit vielleicht jemand Erfahrung vom letzen Jahr, was besser ankommt?
katha :)
Posts: 22
am besten aufziehen, würd ich sagen.
hab nur mal gehört, dass man sie auf keinen fall binden soll, weil die die arbeiten ausbreiten wollen. hab nämlich auch schon mit dem gedanken gespielt u mirwurde dringenst davon abgeraten
vector
Posts: 14
Wer hat Dir denn davon abgeraten? Denn als ich vor ein paar Wochen beim
Beratungsgespräch war, hab ich dem Prof von meinem Vorhaben meine Arbeiten zu binden erzählt und der hat mir eigentlich nicht davon abgeraten.
Der meinte das es gut kommt, wenn sie (Profs) was in die Hand nehmen können. Aber das mit dem Ausbreiten klingt auch irgendwie plausibel.
katha :)
Posts: 22
auch jemand der sich bewerben will. denk sie hat sich schon informiert. hab das aber auch schon davor öfter gehört. kann aber schon sein, dass das in potsdam egal ist
vector
Posts: 14
Naja ich glaube die ultimative Lösung kann mir ja doch niemand sagen. Ich mach jetzt erst mal wieder an der Haussufgabe weiter.
fufu
Posts: 91
[url=http://www.precore.net/forum/viewtopic.php?t=2596&highlight=binden]meine [u]quelle[/u] bezüglich binden[/url]

lg fufu
ab dem 17. oktober bin ich auch studentin :)
DonRico
Posts: 364
:arrow: [b]Ich habe mal eine Frage:[/b]

Da meine Unterlagen für Potsdam unter all den Blättern und Zeugs, das beim erstellen der HA anfällt, verschwunden sind, wollte ich von euch wissen, ob es dort irgend ein Limit bei der Größer der HA gibt?

Zweidimensionale Sachen werden auf DIN-A-Pappen aufgezogen - das geht ja klar.
Aber ich fertige noch ein Muster für die zukünftige Verpackung an (Karton). Hhhmm, ab das geht? Obwohl, so etwas kann bei einer Präsentation nur hilfreich sein. :wink:

[b]Was meint ihr[/b] :?:
"...just because you have the bigger gun, doesn't mean that the war is won." (Clann Zu)
nookie2002de
Posts: 18
hey
also ich kann nur sagen das es immer gut ist wenn man ein "modell" seines projektes hat
ich würde mal sagen das bei dem muster für deine verpackung kein einschränkungen in der grösse gibt hauptsache es passt in den raum ;)

okey ihr habt ja noch alle eine ganze woche :)
viel glück wir sehen uns da (muss auf euch aufpassen)
cya
THE BEST TIME TO STUDY IS BETWEEN YESTERDAY AND TOMORROW!!!!!
katha :)
Posts: 22
@nookie2002de

studierst ja schon in potsdam wie ich sehe.
dann kannst du uns vielleicht sagen, wie das da mit vorrichtungen o.ä. zum präsentieren der ha aussieht?!

hab schon versucht anzurufen, aber nimmt niemand ab :roll:
nookie2002de
Posts: 18
also wenn das so ist wie bei meiner präsentation dann stehen ca. 4 tische im quadrat aufgestellt da (damit du genug platz hast zum präsentieren der mappe) wenn du etwas sehr grosse oder langes hast kannst du es auch auf dem boden ausbreiten
manchmal stehen auch kleine podeste (h: ca. 100cm, b:30, t: 30) da aber dafür kann ich nicht garantieren

okey ich hoffe es hat geholfen

cya
THE BEST TIME TO STUDY IS BETWEEN YESTERDAY AND TOMORROW!!!!!
vector
Posts: 14
Weiß eigentlich jemand wie viele sich dieses Jahr in Potsdam bewerben?

Pages

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net