Folkwang KD WS 09/10

You are here

Last post
Earena
Posts: 159
ich hab auch nur die hälfte aufm pc

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

Anonymous
ich hab mit meiner mappe schon in dü bestanden.
aber wenn dann stell ich die mappe erst hoch, wenn ich weiß was mit essen ist. bin abergläubisch xD~~~~~
Fit mit Graphit
Posts: 196
[quote="mera"]ich habe mich letztes jahr in essen für KD beworben.
der erste versuch.. halt mal sehen was passiert.
natürlich wurde ich beim ersten anlauf auch nicht genommen.. bei über 800 bewerbungen waren es letztes jahr (auf 40 pätze ID/FD.. worauf grade mal 20 auf KD fielen) war mir das auch irgendwo klar.
es war meine erste erfahrung halt..
als ich die absage bekam, fragte ich telefonisch nach wann ich meine mappe abholen könne und wie es mit einer mappenberatung (warum nicht genommen etc) aussieht. ich bekam damals die auskunft, dass ich meine mappe bis zum gesprächstermin in der uni lassen könne bzw die mappen bis ende des jahres im keller gelagert werden.
da ich dieses (wenigstens 10 kg) teil ja beim termin dabei haben wollte (alles andere hatte ja auch keinen sinn) zudem weiter weg/ohne auto etc anreiste, nahm ich das angebot, die mappe bis zu einem gesprächstermin da zu lassen, sehr gerne an.
ich rief die darauf folgenden wochen und monate an die 50 mal an um einen termin zu vereinbaren. im oktober dann.. endlich.. war es soweit.
als ich zur mappenbesprechung (mit noch 4 anderen "durchgefallenen") vorsprach, wurde ich vom prof (der sich der sache annahm) direkt in der luft zerrissen. es sei unglaublich und schlichtweg unverschämt von mir die mappe wochen/monatelang nicht in augenschein genommen zu haben.. ich sei faul und unmotiviert.. er habe gar keine lust meine arbeiten anzusehen.. so ein verhalten ginge ja gar nicht etc.
dass ich mir monatelang die finger wund telefoniert bzw. das sekretariat regelrecht bestalkt habe um einen termin bei ihm zu bekommen, interessierte nicht.
mir wurde dann im gespräch nahe gelegt, mich nicht noch einmal zu bewerben.
ich weiss bis heute nicht, wie mir geschah.. und warum.
fazit: folkwang/uni essen - danke nein.. muss nicht sein.

euch anderen trotzdem viel erfolg
:D[/quote]Okay, der Lazzeroni also. Ich denke das ist einfach dumm gelaufen, vor allem weil Du dich ja so um einen Termin bemüht hast und so gesehen nichts dafür kannst. Es tut mir für dich persönlich leid.

Das Fazit lasse ich aber so nicht ganz gelten.
Erstmal, Lazzeroni ist nicht gleich Folkwang.
zweites...von sowas darf man sich echt nicht unterkriegen lassen wenn man Designer werden will.
Später nehmen die Kunden doch auch nicht jede tolle Idee von euch mit Kuss hand an, sondern sind patzig, unzufrieden und wollen ihre eigene Vorstellung erfüllt haben. Die Frustgrenze als Designer muss hoch sein!
Ich denke Lazze will uns dagegen wappnen. Er VERLANGT dass man immer mehr und mehr leistet und sich nie auf den Lorbeeren ausruht.

Er ist auch der strengste Dozent was so etwas angeht, da müsst ihr anderen jetzt keine Panik bekommen. (äh okay Rempen vielleicht noch)

Ich bin jetzt im Hauptstudium und musste mir so ähnliche Sachen auch schon öfter anhören bzw. Rechtfertigen bringt gar nix, bei so Leuten.

Aber manche Menschen brauchen auch ab und zu einen Arschtritt um Spitzenleistungen zu bringen, oder? Gebe ich gerne zu hrhr. Aber trotzdem komme ich zurecht. Ich bin jetzt echt nicht der toughe Karrieretyp der nach oben buckelt und nach unten tritt.


Mal was anderes zu den drei Testtagen: Ne alte Spiegelreflex wird sich doch irgendwo in der Verwandschaft auftreiben lassen.

Die Folkwang besteht übrigens noch darauf dass man im Grundstudium viel Analog arbeitet. Also sowohl Zeichnung als auch Kameras "mit Film drinne".
IIIIIiiiiich find das super.
Fit mit Graphit
Posts: 196
PS kennt ihr das Interview?

http://www.mythos-mappe.de/12.html
Dancy
Posts: 211
:roll: :roll: :roll: :wink:


[img]http://cdn.fotocommunity.com/photos/17059818.jpg[/img]

[img]http://cdn.fotocommunity.com/photos/17059842.jpg[/img]

[img]http://cdn.fotocommunity.com/photos/17059871.jpg[/img]

[img]http://cdn.fotocommunity.com/photos/17059905.jpg[/img]

[img]http://cdn.fotocommunity.com/photos/17059961.jpg[/img]
MrKoRnitallic
Posts: 65
[quote="bernd3000"]Sorry MrKoRnitallic, aber du gibst hier leider ziemlich Unsinn von dir.

[quote="MrKoRnitallic"]ps: es sollte ja klar sein, dass wenn man sich für fotografie bewirbt, man möglichst alle sachen auf fotopapier haben sollte - bis auf die gemalten / gezeichneten sachen natürlich![/quote]

Es ist vollkommen egal, auf welchem Papier man was, wie und warum gemacht hat. Die Fotos in Bewerbungsmappen sind sowieso meistens ein qualitativer Alptraum – aber das wird ja nicht bewertet. Es ist vollkommen egal.
[/quote]

das heißt also, man sollte seine fotos mit nem normalem drucker auf normalem papier ausdrucken, um das qualitative niveau auch schön unten zu halten?
ich meine nur, dass man im rahmen seiner möglichkeiten foto-sachen auf gutem papier abgeben soll, da die professoren auch an soetwas merken, wie sehr man sich mit fotografie beschäftigt und wie viel erfahrung man mit sich bringt.
außerdem kenne ich das auch so von meinen kommilitonen aus dem foto-bereich, dass die ihre sachen entweder auf echtem fotopapier abegegeben haben, oder die sachen mit nem fotodrucker ausgedruckt haben.
...es ist klar, dass wenn man vor hat 200 arbeiten abzugaben, man es sich nicht leisten kann, alles analog zu knipsen und per hand abzuziehen...

[quote="bernd3000"]
[quote]
die, die sich für kd bewerben, müssten da auf jeden fall farben verwenden!
wenn ihr nur bleistiftzeichnungen abgebt, müssen die schon verdammt gut sein![/quote]

Auch das ist vollkommener Schwachsinn. Es ist einfach egal – hauptsache es ist gut.
[/quote]

...klang es für dich so, als ob ich echte regeln aus der letzten aufnahmeprüfung zitiert hätte, oder wieso hast du das bedürfniss, so lauthals zu verkünden das wäre schwachsinn?
es war lediglich ein ratschlag an die leute, die in die prüfung kommen.
natürlich soll das was man dort fabriziert gut sein, aber da so viele leute mit bleistift arbeiten, werden sich auch sehr viele finden, die mit eben diesem extrem gut sind, weswegen es ratsam wäre farbe zu verwenden, um zwischen den ganzen zeichnungen hervorzustechen.
im endeffekt ist es doch auch wichtig, dass sich die professoren an deine arbeit erinnern können, wenn die sich zwischen den bewerbern entscheiden müssen und da prägen sich farbige sachen einfach besser ein als bleistiftzeichnungen, von denen die profs eh schon unmengen gesehen haben...

merke: ich verkünde hier keine allgemeingültigen und 100 prozentig objektiven regeln, lediglich aus reflexionen und logischem danken resultierende ideen.
Dancy
Posts: 211
Nicht so aggressiv meine Lieben :wink:
Fit mit Graphit
Posts: 196
bernd wollte euch vor allem die panik nehmen und darauf verweisen dass bildgestaltung und ideen zumindets wichtiger sind.
MrKoRnitallic
Posts: 65
8)
Anonymous
ich schnapp mir meine alte zenit kamera und mach mit der bilder xD~~~~~~~~
*lach*
nein..
ich hoffe meine alte nikon spiegelreflex macht noch mit.
bei ihr ist das problem, dass die...argh..jetzt hab ich doch tatsächlich den begriff vergessen....-,-
da diese schwarzen dinger die den film vor dem licht das durchs objektiv kommt schützen.....die hochgehen..argh!!
einer ist bei mir leicht verbogen und deswegen macht die kamera manchmal einfach nichts >_________<

ich finds toll, dass man analog fotografieren kann und darf!!
gibts da auch ein eigenes labor, wo man die bilder noch selber entwickeln darf?!
mera
Posts: 15
[quote="Fit mit Graphit"][quote="mera"]ich habe mich letztes jahr in essen für KD beworben.
der erste versuch.. halt mal sehen was passiert.
natürlich wurde ich beim ersten anlauf auch nicht genommen.. bei über 800 bewerbungen waren es letztes jahr (auf 40 pätze ID/FD.. worauf grade mal 20 auf KD fielen) war mir das auch irgendwo klar.
es war meine erste erfahrung halt..
als ich die absage bekam, fragte ich telefonisch nach wann ich meine mappe abholen könne und wie es mit einer mappenberatung (warum nicht genommen etc) aussieht. ich bekam damals die auskunft, dass ich meine mappe bis zum gesprächstermin in der uni lassen könne bzw die mappen bis ende des jahres im keller gelagert werden.
da ich dieses (wenigstens 10 kg) teil ja beim termin dabei haben wollte (alles andere hatte ja auch keinen sinn) zudem weiter weg/ohne auto etc anreiste, nahm ich das angebot, die mappe bis zu einem gesprächstermin da zu lassen, sehr gerne an.
ich rief die darauf folgenden wochen und monate an die 50 mal an um einen termin zu vereinbaren. im oktober dann.. endlich.. war es soweit.
als ich zur mappenbesprechung (mit noch 4 anderen "durchgefallenen") vorsprach, wurde ich vom prof (der sich der sache annahm) direkt in der luft zerrissen. es sei unglaublich und schlichtweg unverschämt von mir die mappe wochen/monatelang nicht in augenschein genommen zu haben.. ich sei faul und unmotiviert.. er habe gar keine lust meine arbeiten anzusehen.. so ein verhalten ginge ja gar nicht etc.
dass ich mir monatelang die finger wund telefoniert bzw. das sekretariat regelrecht bestalkt habe um einen termin bei ihm zu bekommen, interessierte nicht.
mir wurde dann im gespräch nahe gelegt, mich nicht noch einmal zu bewerben.
ich weiss bis heute nicht, wie mir geschah.. und warum.
fazit: folkwang/uni essen - danke nein.. muss nicht sein.

euch anderen trotzdem viel erfolg
:D[/quote]Okay, der Lazzeroni also. Ich denke das ist einfach dumm gelaufen, vor allem weil Du dich ja so um einen Termin bemüht hast und so gesehen nichts dafür kannst. Es tut mir für dich persönlich leid.

Das Fazit lasse ich aber so nicht ganz gelten.
Erstmal, Lazzeroni ist nicht gleich Folkwang.
zweites...von sowas darf man sich echt nicht unterkriegen lassen wenn man Designer werden will.
Später nehmen die Kunden doch auch nicht jede tolle Idee von euch mit Kuss hand an, sondern sind patzig, unzufrieden und wollen ihre eigene Vorstellung erfüllt haben. Die Frustgrenze als Designer muss hoch sein!
Ich denke Lazze will uns dagegen wappnen. Er VERLANGT dass man immer mehr und mehr leistet und sich nie auf den Lorbeeren ausruht.

Er ist auch der strengste Dozent was so etwas angeht, da müsst ihr anderen jetzt keine Panik bekommen. (äh okay Rempen vielleicht noch)

Ich bin jetzt im Hauptstudium und musste mir so ähnliche Sachen auch schon öfter anhören bzw. Rechtfertigen bringt gar nix, bei so Leuten.

Aber manche Menschen brauchen auch ab und zu einen Arschtritt um Spitzenleistungen zu bringen, oder? Gebe ich gerne zu hrhr. Aber trotzdem komme ich zurecht. Ich bin jetzt echt nicht der toughe Karrieretyp der nach oben buckelt und nach unten tritt.


Mal was anderes zu den drei Testtagen: Ne alte Spiegelreflex wird sich doch irgendwo in der Verwandschaft auftreiben lassen.

Die Folkwang besteht übrigens noch darauf dass man im Grundstudium viel Analog arbeitet. Also sowohl Zeichnung als auch Kameras "mit Film drinne".
IIIIIiiiiich find das super.[/quote]

danke für deine antwort.
natürlich ist das ganze dumm gelaufen und auf kritik an meiner mappe war ich vorbereitet bzw. habe mich geradezu darauf gefreut. jedoch kam ich/es gar nicht dazu, da besagter prof mich als person direkt ablehnte.. also auf grund der genannten umstände.
den anderen teilnehmern erging es aber auch nicht viel besser. über die teilweise übelst derben aber irgendwo treffenden bemerkungen musste ich allerdings dann schon schmunzeln.
nun gut, ich hatte halt pech, was solls ;)
das interview (dessen inhalt ich vor dem termin mit ihm regelrecht verinnerlich hatte) kenne ich übrigens.. is schon was älter.
Dancy
Posts: 211
Kann man meine Bilder eig sehen?? :?
Anonymous
[quote="Dancy"]Kann man meine Bilder eig sehen?? :?[/quote]

NEEEEEEEEEEEIN
:(
MrKoRnitallic
Posts: 65
wir haben im ersten semester alle analog fotografiert (KDler und IDler genauso wie Foto-leute) und im fotolabor der uni entwickelt und abgezogen - jedoch alles schwarz-weiß.
hab am ersten prüfungstag nur mit ner vollautomatik vom ende der 90er fotografiert, war auch keine SLR. aber im laufe des ersten semesters hatte ich das glück, dass ich bei ebay ne minolta xg-9 für nur ca. 26 euro gefunden habe, total geil das ding, da machte das fotografieren richtig spaß, aber es ist anfangs schwer, wenn man noch nichtmal weiß, was iso-zahlen bedeuten ^^
aber man lernt ja alles in der uni :)
Dancy
Posts: 211
***
DanseArdemment
Posts: 84
ouh . ich liebe es im fotolabor zu arbeiten :) aber ich rechne mir dieses jahr nicht wirklich chancen aus weiterzukommen, insofern..
@dancy, der blick deiner freundin ist der beste :D
auf jeden fall klare botschaften deine verbesserungsvorschläge :)
bernd3000
Posts: 19
[quote="MrKoRnitallic"]
das heißt also, man sollte seine fotos mit nem normalem drucker auf normalem papier ausdrucken, um das qualitative niveau auch schön unten zu halten?
ich meine nur, dass man im rahmen seiner möglichkeiten foto-sachen auf gutem papier abgeben soll, da die professoren auch an soetwas merken, wie sehr man sich mit fotografie beschäftigt und wie viel erfahrung man mit sich bringt.
außerdem kenne ich das auch so von meinen kommilitonen aus dem foto-bereich, dass die ihre sachen entweder auf echtem fotopapier abegegeben haben, oder die sachen mit nem fotodrucker ausgedruckt haben.
...es ist klar, dass wenn man vor hat 200 arbeiten abzugaben, man es sich nicht leisten kann, alles analog zu knipsen und per hand abzuziehen...[/quote]

Ich kann dir versichern, dass bei der Mappendurchsicht nicht über das Papier gesprochen wird. Natürlich heisst das nicht, dass man seine Bilder auf 80gr-Kopierpapier ausdrucken kann, aber das wird wohl auch keiner machen. Ob man aber jetzt Handabzüge, Tintenstrahldrucker oder was auch immer hat, ist egal. Die grobe Qualität muss stimmen, aber selbst technisch schlechte Mappen können ohne Probleme durchkommen.

[quote]
...klang es für dich so, als ob ich echte regeln aus der letzten aufnahmeprüfung zitiert hätte, oder wieso hast du das bedürfniss, so lauthals zu verkünden das wäre schwachsinn?
es war lediglich ein ratschlag an die leute, die in die prüfung kommen.
natürlich soll das was man dort fabriziert gut sein, aber da so viele leute mit bleistift arbeiten, werden sich auch sehr viele finden, die mit eben diesem extrem gut sind, weswegen es ratsam wäre farbe zu verwenden, um zwischen den ganzen zeichnungen hervorzustechen.
im endeffekt ist es doch auch wichtig, dass sich die professoren an deine arbeit erinnern können, wenn die sich zwischen den bewerbern entscheiden müssen und da prägen sich farbige sachen einfach besser ein als bleistiftzeichnungen, von denen die profs eh schon unmengen gesehen haben...

merke: ich verkünde hier keine allgemeingültigen und 100 prozentig objektiven regeln, lediglich aus reflexionen und logischem danken resultierende ideen.[/quote]

Solche Ratschläge bringen aber nichts. Sie verunsichern nur. Niemand muss hervorstechen, denn die Kommission beschäftigt sich mit jedem einzelnen in Ruhe.

Es ist nicht so hektisch und die Professoren erinnern sich beim Test sogar an Namen (und damit verbundene Mappenberatungstermine etc.).

Ausserdem: Warum glaubst du, dass alle mit Bleistiftzeichnungen ankommen? (In der Mappe würde man mit Bleistift eher aus dem Rahmen fallen – Mappen sind fast immer farbig)

Eigentlich ist es alles total entspannt: Wer gut ist, wird genommen.
Zonea
Posts: 59
@Dancy
wenn ich ehrlich bin find ich die Hausaufgabe zu simpel umgesetzt und langweilig. hätte man vll mehr rausholen können. hat mich jetzt nicht überrascht oder begeistert.

mag aber deine stills sehr gerne da kommt find ich auch Kreativität und Inerpretationsspielraum mit rein. außerdem find ich abei die Flächenaufteilung sehr gut.

das ist natürlich nur meine persönliche meinung..

@Allgemeinheit
finds schon ganz schön schwach wenn man Fotografie studieren will und noch nicht mal weiß was ne Verschlusszeit ist...ich mein dazu entscheidet man sich doch nicht einfach so aus lust und laune...man muss sich doch wenigstens vorher mal mit dem intensiv befasst haben was man da zu seinem Beruf machen will oder?
yellie
Posts: 168
nagut, versprochen is versprochen außerdem will ich dancy die so tapfer den anfang gemacht hat nich alleine lassen :)
am besten den alben nach ansehen sonst machts nicht viel sinn so zusammengewürfelt.

sind nicht alles sachen die in der mappe sind, aber der großteil...

ich erwähne mal nebenbei besser dass ich meinen schwerpunkt auch aufs zeichnen gelegt habe, etwas worin ich sicherlich besser bin als fotografieren, bevor hier einer kommt der mir sagt was für massive qualitative mängel ich habe :wink:

--link entfernt :roll: --
DanseArdemment
Posts: 84
@Zonea die meisten hier wollen KD studieren nicht Foto.
Und ich für meinen Teil, weiß dennoch was die Verschlusszeit ist ;D
@yelli ich mag die cover reihe auf jeden fall am liebsten, macht spaß die anzuschauen :)

Pages

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net