Eignungsprüfung Münster!

Sie sind hier

Nemain
Beiträge: 389
die klausur fängt um 9.00 an und sollte um 15.00 zu ende sein, so wie es im infomaterial steht. ab ca. 17.00 hängt dann die liste aus, der leute die bestanden haben.
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
Moony
Beiträge: 117
Kennt sich jemand besser in Münster aus und kann mir sagen, wie ich vom West-Bahnhof am schnellsten zum Fachbereich Design komme, bzw. mit welcher Buslinie?

mOOny
Johannes
Beiträge: 315
Münster West-Bahnhof? vielleicht Münster Westfalen Hauptbahnhof?
Keine Ahnung, wegen Westbahnhof,. Könnt mir vorstellen, dass die Abkürzung Westf für Westfalen Verwirrung stiftete.
Vom Hauptbahnhof auf jeden Fall mit der 15 oder 16. Fahren alle 10 Minuten. Aussteigen an der Haltestelle IHK/ WL-Bank
über die Straße und geradeaus in den Sentmaringer Weg. Nach ca 200 Metern Fußmarsch links abbiegen, auf den Hof des Fachbereichs Design.
[url=http://www.blog.jmundinger.de][img]http://www.freenet-homepage.de/jmundinger/zeugs/oh1.jpg[/img][/url]
Moony
Beiträge: 117
au ja, hast Recht! Vielen Dank! :lol:

mOOny
Jana
Beiträge: 45
[color=darkblue]Hey, ich hab auch noch ne Frage, und zwar hab ich alle meine Bilder schön ordentlich in Sichthüllen gesteckt und hatte damit auch entgegen aller Befürchtungen in Hamburg keine Probleme, da bin ich genommen worden. Wie issn das in Münster, wird das da vielleicht noch kritischer gesehen? Wegen den Folien und weil rausnehmen der Bilder zu aufwendig ist? Oder sind Sichthüllen vielleicht sogar gut? Weil mal so schön durchblättern kann?
Liebe Grüße und alles Gute an euch Mitbewerber![/color]
.zeitgeist
Beiträge: 100
falls die sichthüllen keinem explizit gestalterischen zweck dienen, würd ich sie auf jeden fall weglassen.
Jana
Beiträge: 45
[color=darkblue]Hey danke. Meinst du echt? Naja, dann mach ich mich mal daran, alles neu aufzuziehen. Oder gibt es jemanden, der anderer Meinung ist?[/color]
Johannes
Beiträge: 315
ich bin geteilter Meinung. Montag werden wir es wissen.
Ich denke, zum Betrachten ist es total egal, ob da jetzt noch eine Schicht Plastik davor ist, oder nicht.
Da es andrerseits nicht üblich ist in einer Bewerbungsmappe, wär es schön, wenn man über das Thema der Mappe einen Bezug zu den Folien herstellen könnte, durch welchen die Anwesenheit der Hüllen eine Daseinsberechtigung erlangt. Aber keine Ahnung.
[url=http://www.blog.jmundinger.de][img]http://www.freenet-homepage.de/jmundinger/zeugs/oh1.jpg[/img][/url]
Jana
Beiträge: 45
[color=darkblue]Das denk ich mir doch auch, dass das zum Betrachten schnuppe ist. Wenn die wirklich in den paar Stündchen die ganzen Mappen durchschauen wolln, werden die doch sicher nicht auch noch die Struktur oder was weiß ich untersuchen. Vielleicht kommt das denen sogar ganz gelegen, wer weiß!Dass ich das ganze in Sichthüllen verpacken soll, hat mir der Künstler, bei dem ich sone Art Mappenkurs gemacht hab, gesagt.
Bezug zum Thema - naja, mein Thema ist "losgelöst". Wie unpassend... :?
Oder hast du ne Idee, wie man das verbinden könnte?
Lieben Gruß und dank dir, Jana[/color]
Johannes
Beiträge: 315
wär vermutlich eh zu kurzfristig bis morgen.
Ich empfehle, ab jetzt nur noch ein, zwei Ziegen zu opfern und zu beten.
Vielleicht ein Feuer entfachen, um dieses gottesbeistandheischend zu umtanzen
[url=http://www.blog.jmundinger.de][img]http://www.freenet-homepage.de/jmundinger/zeugs/oh1.jpg[/img][/url]
Bombtom
Beiträge: 36
Hi!

Ehm also ich hab eben die freudige Nachricht bekommen, dass ich mit der Mappe in Münster genommen wurde und nun an der zweiten Runde teinehmen darf.

Da ich meine Mappe eigentlich wirklich gut fand, hätte es mich sehr überrascht, wäre ich nicht genommen worden. Ein wenig mulmig wird mir jetzt bei dem Gedanken an die Prüfung morgen. Hier im Forum hat sich herauskristallisiert, dass die Prüfung aus einem Bastel- und einem Zeichenteil besteht. Da heute an der Pinnwand nur 61 Mappen, die genommen wurden, hingen, frag ich mich, wie die letzten Leute - ich denke mal so 15 bis 20 - aussortiert werden und wie das jetzt der Erfahrung nach läuft:

a) Manche Mappen wurden als so gut eingestuft, dass es egal ist, was in der Klausur fabriziert wird.

b) Die Oberüberzeichenfreaks werden genommen. Wer sich eine zeichnerische bzw. bastlerische Schwäche leistet, fliegt raus - egal wie gut die Mappe war.

c) Es bleiben trotzdem nahezu alle 61, weil alle gut sind.

d) Es richtet sich nach dem gewünschten Schwerpunkt: den Illustratoren und Illustratorinnen wird bem Zeichnen mehr auf die Finger geguckt, Grafikdesigner müssen nicht unbedingt das wirklich Allergelbste vom Ei abliefern.

e) die Idee zählt mehr als die Ausführung.

f) Ich hab keine ahnung.... sagt was :)

Ich fänd es jedenfalls wirklich fies und als Konzept etwas unausgegoren, wenn man angehende Grafikdesigner, die hinterher sowieso fast ausschließlich am Rechner arbeiten, wegen nicht ganz so toller Zeichnungen aussortiert.

Dann sollte man direkt digitale Arbeiten für die Mappe verbieten.
Nemain
Beiträge: 389
he leute! wie wars? erzählt mal, bin sehr interessiert! :)
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
labilomat
Beiträge: 139
war gut ich habs geschafft, ole ole
blöd nur, dass man immernoch nciht sicher sein kann ob man einen Platz bekommt und wohl auch erst im Feb. (soweit ich weiß) sicher bescheid kriegt

Das Thema war Kettenreaktion und man musste erst was dazu bauen und dann was dazu zeichnen, also zu dem was man gebaut hat.
Sonja
Beiträge: 5
tjaja....bin wohl auch dabei :P genial!! weiß denn jemand, wie viele leute noachmal rausfliegen, also nicht im märz anfangen können???
Bombtom
Beiträge: 36
Oh man... was für ein Tag... aber ich hab´s auch geschafft... wunderbar. Hoffentlich kommt jetzt nicht noch irgendwas dazwischen... wie das mit Wartesemestern etc. aussieht, würd ich auch mal gern wissen. Da spielt dann wohl alles irgendwie zusammen.... Mappen-, Prüfungs- und Abinote(?)
Johannes
Beiträge: 315
Die Noten werden nicht miteinander verrechnet. Es werden drei Listen angefertigt, auf jeder werden alle Bewerber aufgeführt.
Einmal sortiert nach dem Schnitt der Eignungsprüfung, auf der nächsten nach dem des Abschlusses und auf der dritten nach den Wartesemestern.
Dann werden anteilig die Besten jeder Liste genommen. Ich weiß allerdings nicht, wieviel von welcher Liste.
[url=http://www.blog.jmundinger.de][img]http://www.freenet-homepage.de/jmundinger/zeugs/oh1.jpg[/img][/url]
Moony
Beiträge: 117
Haha...ich habs auch geschafft :lol: . Ich glaub, ich hab zu den wenigen gehört, die die Bastelaufgabe etwas "einfacher" gelöst haben, naja...scheint den Profs gefallen zu haben*g*.
Weiss jemand wieviele von den 61 Leuten die Prüfung geschafft haben?

mOOny
Johannes
Beiträge: 315
Ich glaube, so um die 44?? Ist allerdings eher ein Schätzwert. Also nicht als Tatsache verbreiten.
[url=http://www.blog.jmundinger.de][img]http://www.freenet-homepage.de/jmundinger/zeugs/oh1.jpg[/img][/url]
.zeitgeist
Beiträge: 100
und ich glaube das hat johannes sich grade mal so zusammengeraten.
du lügst doch wie gedruckt.

könnte aber in etwa hinkommen.
Johannes
Beiträge: 315
.

Also bitte, was soll denn dieser unqualifizierte Beitrag?

Zutiefst enttäuscht,
Johannes
[url=http://www.blog.jmundinger.de][img]http://www.freenet-homepage.de/jmundinger/zeugs/oh1.jpg[/img][/url]

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net