Eignungsprüfung Münster!

Sie sind hier

Nemain
Beiträge: 389
Also die Bilder an sich beschrifte ich nur mit Bleistift (vorne oder hinten, mal schauen), damit es nicht so stört. Und ansonsten müssen wir ja eh ein Inhaltsverzeichnis machen. Da schreib ich dann nur den "Titel" (so wirkliche Titel für meine Zeichnungen hab ich nicht) und die Materialien drauf, mehr nicht. Ich denke, das sollte reichen.
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
Julia83
Beiträge: 75
@[i] Disengage_Benny[/i]
Also wegen der Beschriftung. Werde ich es so machen, wie bisher. Titel & Materialien. Oder sollte da mehr/weniger drauf? Werde diesmal die Schildchen Digital erstellen und ausdrucken und hinten drauf kleben.

Joa, das mit den Skizzen kenne ich... X_x Könnt wegen meiner Vorsichtigkeit manchmal die Wand hoch gehen! :?

Achja, Münster möchte ja zu jeder Arbeit eine Art [b]Kurzbeschreibung[/b]. Wie viel/wenig sollte das denn am besten sein? O.ô
Nemain
Beiträge: 389
Kurzbeschreibung? Hab ich da was nicht mitgekriegt? In dem Schreiben stand das aber nicht, oder?
Ich hab nur etwas von einer Inhaltsangabe gelesen.
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
Julia83
Beiträge: 75
Joa, also bei mir steht im Brief:

[quote]"Ergänzend zu ihren Arbeitsproben sind folgende Unterlagen einzureichen:

1. Eine Aufstellung mit einer Kurzbeschreibung der vorgelegten Arbeiten.
2. Die schriftliche Erklärung, dass die Arbeiten ohne fremde Hilfe, [...]"[/quote]

Steht das bei euch nicht im Brief? :?
SirBongo
Beiträge: 23
Ja, das steht bei mir auch drin! Werde nochmal meinen Cheff fragen was die genau meinen mit der Kurzbeschreibung und wie ich die am besten machen kann...
Wenn ich dann genaueres wissen sollte teile ich euch das natürlich gerne mit!
Also viel Erfolg euch allen
Das Wissen der Menschheit gehört der Welt...
Nemain
Beiträge: 389
Doch, tatsächlich, du hast recht. Da hat mir mein Gedächtnis mal wieder einen Streich gespielt. XD

Aber ich denke, damit sind solche Sachen wie Titel, Material und vielleicht noch das dargestellte Objekt (o.ä.) gemeint.. keine Kurzbeschreibung im Sinne von analytischem Auseinandernehmens des Bildes.
Oder? Hat wer mehr Ahnung? ^^''
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
Julia83
Beiträge: 75
[quote]damit sind solche Sachen wie Titel, Material und vielleicht noch das dargestellte Objekt (o.ä.) gemeint.. keine Kurzbeschreibung im Sinne von analytischem Auseinandernehmens des Bildes. [/quote]
Jup, das hoffe ich auch! :)
Wie siehts denn bei den Münster' Studenten aus, die an der FH studieren? Wie war es denn bei euch?
Akropolis
Beiträge: 244
In der Kurzbeschreibung soll das drinstehen was für EUCH wichtig ist.

Wenn ich ein Bild malt mir Schweinefett könnte ihr das darainschreiben oder wenn ihr ein Foto macht woüberall der goldene Schnitt ist könnt ihr das auch reinschreiben. So eine Beschreibung kann je nach Bild dann auch von einer halben Seite bis zu drei Worten variieren. Sie siehts aus!
Julia83
Beiträge: 75
Also reicht eine Inhaltsangabe, in der die Materialien, Entstehungsjahr und Name drin steht aus? :roll: :)

Hab da noch ein paar Fragen: Tut man am Tag der Mappenabgabe gleich die Zeugniskopien/Lebenslauf o.ä. mit hinein?

Habe ca.15-17 Bilder zu meinem Themenblock und 3-4 weitere. Hab aber gelesen dass man min. 15 zum Themenblock braucht und min. 10 weitere (Zeichnungen). Aber meine Mappe besteht fast nur aus Zeichnungen (1 digit.Arbeit) Ist das nun so streng mit den 10 weiteren? Muss ich mich also noch hinsetzen und 6-7 zus. Zeichnungen anfertigen?

Danke. *immer-nervöser-werd* :oops:
Disengage_Benny
Beiträge: 41
also sowie ich das verstanden habe brauchst du mind 15 zu deinem block und insgesamt maximal 40 oder so. einzige weitere bedienung ist das mind 8 zeichnungen sein müssen. aber das problem hast du im gegensatz zu mir ja dann nicht hab viele digitale sachen und collagen drinne! im moment steh ich glaube ich bei ca 12 sachen zu meinem block und 5 sachen ohne thema. werd noch den block fertig machen und dann noch einige zeichnungen anfertigen und reinbringen. wobei ich da auch noch net ganz schlüssig bin. was wollen die profs denn. hab schon mitbekommen das sowas wie handstudien oder portraits eher langweilig sind da es doch recht oft vorkommt....
Anonymous
So , hi erst mal.
Da ich schon mal mich für die FH Münster beworben habe, 2x die diplomausstellung besucht habe+ mappenberatung leztes jahr kann ich sagen: die lieben selbstgebasteltes, zeichnungen, fotos, typographie + collagen.
man hat mir dort gesagt, dass man von jeder technik etwas reinbringen sollte, also: nicht nur zeichnungen oder nur fotos. alles gemischt & bitte keine langweiligen hände oder füße, damit fallt ihr bestimmt nicht auf, wie ich leider selbst erfahren musste. Denen ist es wichtig, dass man das thema von allen möglichen seiten betrachtet und es weiterentwickelt. ja, also die wollen sehen , was ihr aus eurem thema alles rausholt.
Ach ja: ganz beliebt sind noch die skizzen in form von heften oder blättern, die ihr in einer kleinen sammelmappe dazulegen könnt, bzw solltet, denn so wie ich es mitbekommen habe, hat man mit skizzen schon einen kleinen pluspunkt. :wink:
Nemain
Beiträge: 389
@Julia also von einem Lebenslauf oder Zeugniskopien habe ich nix gelesen.
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
Anonymous
ne, also der Lebenslauf & Zeugniskopien erst dann dazuschicken, wenn ihr die prüfung bestanden habt & euch bei der FH münster um einen studienplatz bewerbt. Wie muss eigentlich die endnote von mappe + klausur sein, um sich für einen studienplatz dort bewerben zu können?
Nemain
Beiträge: 389
Ah okay, dann war ich doch richtig informiert. :)
Und mit allem was besser oder gleich 4,0 ist, hat man bestanden.. ist dann nur die Frage, ob man mit so einer Note dann auch n Platz bekommen würde.. vielleicht wenn man n Abischnitt von 1,0 hatte oder schon 10 Wartesemester. XD
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
adik
Beiträge: 11
kurze Frage:

wird sowas als Mappe akzeptiert oder will man eher was „leichteres“ sehen?
http://grapefruit.quickshareit.com/share/dsc00041d7167.JPG
http://grapefruit.quickshareit.com/share/dsc00040da449.jpg
Anonymous
@adik: also ich sehe da so klarsichhüllen in der mappe, kommen dort alle arbeiten einzeln reinß ? wenn dies der fall sein sollte, nimm besser eine mappe, wo man die arbeiten ganz simpel nur reinstecken kann, ohne großen schnickschnack, denn bei der mappenberatung meinte die proffessorin, dass sie solche klarsichthüllen nicht wirklich mögen, weil es immer total die arbeit ist, alles da rauszufriemeln . daher rate ich dir, eine schlichtere mappe zu nehmen, kann gerne aus plastik sein & griff usw, nur vermeide besser diese klarsichthüllen.
Nemain
Beiträge: 389
@adik hast du 3 Mappen? O.o Also 3 Stück für Münster? Oder sind die alle für eine andere FH?
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
adik
Beiträge: 11
[quote="Nemain"]@adik hast du 3 Mappen? O.o Also 3 Stück für Münster? Oder sind die alle für eine andere FH?[/quote]

nee :)

Die gehören alle meinem Chef... die würd ich nur von ihm bekommen. Hat mich nur interessiert ob die auch akzeptiert werden..
Nemain
Beiträge: 389
Achsoo.. XD Ich hab mich schon gewundert. ;)
BÄM!

[url]http://christina-wortmann.npage.de/[/url]
multona
Beiträge: 31
ma kurz ne frage, weil hier alle von der ersten seite an irgendwas erzählen mit thema, wollen die in münster unbedingt eins haben oder was?
ahhjo, und falls die mappe besteht, dann is den nächsten tag doch auch noch irgendwas..wie hab ich mir das denn vorzustellen, bzw was geht dann da ab?

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net