Abgelehnte Mappe,HFG Offenbach.

Sie sind hier

Letzter Beitrag
LucaBianchi
Beiträge: 3
Abgelehnte Mappe,HFG Offenbach.
[b]Ahoi![/b]
Also,hatte mich dieses Jahr an der Hfg in Offenbach beworben,aber hat leider nicht geklappt.
Ich will es nächstes Jahr auf jeden fall wieder versuchen,udk berlin,köln,etc.
Da ich jetzt an mehreren Mappen arbeiten muss,würde ich mich über ein paar Meinungen von euch sehr freuen :)
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639376204/in/photostream

http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639420830/in/photostream(war ne serie aber das andere bild ist zu dunkel)
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639407908/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639403186/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639396352/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639540852/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639384938/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639413594/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639469818/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639476190/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639483020/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639391234/in/photostream/

http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639463586/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639455790/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639428294/in/photostream/

http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639442702/in/photostream/

Zeichnerisch bin ich nicht soo fit (denke ich zumindestens),deshalb überwiegen Fotografien.
Grüße,Luca : )
Mariposa
Beiträge: 91
Ich finde man sieht, dass du dich lieber mit Fotografie beschäftigst als mit den Zeichnungen. Deine Schwäche - also das Zeichnen - zu zeigen ist deshalb keine gute Idee.

Aber du hast 1 Jahr zeit - nutze es aus und mach [size=50]wenn du Bock hast es zu lernen ansonsten lass es, weil man soll sich nicht zwingen ne ;)[/size] einen Zeichenkurs! Ich habe zwar selbst einen Mappenkurs besucht und wir haben da auch div. Zeichentechniken gelernt aber habe schon länger davor mit Aktzeichnen begonnen. Sogar ohne Lehrer, so habe ich quasi mich monatelang durch oh-f****-meh-bla-skizzen gekämpft bis ich heute zumindest anatomisch passable Akte vorzuweisen habe. Ich empfehle vorallem zum Aktzeichnen zu gehen weil es durchaus von nutzen sein kann wie so ein menschl. Körper aussieht und sich der Umwelt gegenüber verhalten kann.

Aber zurück zu deiner Mappe:
Man sieht schon deinen Fotos an, dass du ein Gefühl für die Komposition hast, aber die beste Komposition hilft kaum was wenn keine Geschichte transportieren kann. Ich versteh zwar "mhm, sie kennt skateboarder und macht das vllt. selbst gern, fotografiert auch ab und an sich selbst & freunde und wandert nachts herum" aber das tun etliche leute auch und man kann doch bestimmt viel mehr und vorallem tiefer über dich erzählen oder?
Die Langbelichtungs-Nachts-Autos-Fotos solltest du auch besser rauslassen, es waren schon 1000 vor dir da.

Außerdem, was ich vorallem sehe ist dass du dich mit keinem der angerissenen Themen intensiver als nötig beschäftigt hast. Du springst von Arbeit zu Arbeit und zumindest ich erkenne keine Entwicklung innerhalb der Mappe.
Alle reden von Serien, einem roten Faden oder einem Mappenthema - das hilft auch. Weil dann diese "Entwicklung" von der ich rede deutlicher wird (denn es ist schön zu sehen wie du von der guten Idee zur besseren Idee springst).
Ich bin aber auch ehrlich zu dir - meine Mappe hat es ohne ein Thema geschafft. Aber die Arbeiten waren trotzdem im Bezug zueinander und ich habe für eine Fotoserie insg. 200 Fotos gemacht bis ich zufrieden mit der Auswahl (6) war.

http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639420830/in/photostream/
Ich finde es schade, dass du nicht mehr aus dieser Idee rausgeholt hast.

Ansonsten so abschließend... die Hochschulen die du erwähnst sind ja berühmt berüchtigt für ihren künstlerisch-verrückten Touch...den ich hier leider nicht so sehen kann. Ganz sicher solltest du´während an der Mappe arbeitest die Mappenberatungen und Tage der Offenen Türen wahrnehmen und auch nach anderen Hochschulen gucken, denn wenn ich eins aus diesem Bewerbungsmarathon gelernt habe dann, dass manche Hochschulen deinen Stil mögen - oder eben nicht.
LucaBianchi
Beiträge: 3
Hola Mariposa!
Vielen dank für deine Antwort.
Was das Zeichnen anbetrifft hast du recht,bin nicht so fit aber will es auf jeden fall lernen,also Zeichenkurs ich komme!
Ich denke eines meiner Probleme ist das es mir sehr schwer fällt ein Thema zu finden,an dem ich arbeiten möchte....Vielleicht daher immer wieder diese angebrochenen themen,oder arbeiten.
Darf ich fragen wie lange und wo du studierst?
Was hälst du von der Menge der Arbeiten,vielleicht ein bißchen wenig?¿
Gruß Luca ;)
Tagedieb
Beiträge: 269
Hi Luca,

Mariposa hat den Knackpunkt schon getroffen. Da sind einige als allgemein ästhetisch empfunde Bilder dabei, die aber keinen interessanten Inhalt vermitteln.

[url]http://www.flickr.com/photos/83460057@N08/7639376204/in/photostream/[/url]
Dieses Bild z.B. trifft die Zusammenstellung Deiner Mappe ganz gut.
»Visuelle Kommunikation«
Warum diese Schrift? Weil sie nett aussieht? Warum diese Trennung? Damit man's noch schlechter lesen kann? Warum braun auf braun? Hat es etwas mit Öko zu tun? Warum eine technische Typo, wenn es dann doch unordentlich aufgeklebt wird? Bastelst Du gerne? Muss diese Spiralbindung sein? Und vor allem: Was genau an diesem Deckblatt soll mir gelungene visuelle Kommunikation vermitteln?

Die Thema-Problematik kommt mir bekannt vor. Mich haben so viele verschiedene Sachen zu der Zeit interessiert, dass ich mich kaum entscheiden konnte und in der Mitte wieder alles umgeworfen habe, weil mich die Idee doch nicht mehr überzeugt hat. Ich wäre ganz froh über eine Art Hausaufgabe gewesen, aber die gab's nunmal nicht. Ich denke nicht, dass man *ein* Thema braucht oder überhaupt einen Rahmen, solange man mit 'ner kritischen Portion Spaß und Leidenschaft 'rangeht. Da musst Du schauen, was Dir mehr liegt.

Allerdings solltest Du Dir überlegen, *wo* Du hinmöchtest und Dich darauf konzentrieren. Es hat imo wenig Sinn, sich random an allen mehr oder weniger bekannten Hochschulen zu bewerben und im Endeffekt machst Du Dir die Sache schwieriger, als sie sein müsste. Wenn Dich Fotografie interessiert, dann wäre eine HS mit einem Schwerpunkt in dieser Richtung eventuell spannend. Wenn Dich vieles reizt, dann möglicherweise eine HS mit einem großen Gestaltungsfachbereich. Die grundsätzlichen Kriterien zur Mappenauswahl sind naturgemäß ähnlich, aber die Vorlieben unterscheiden sich und Du gewinnst nichts, wenn Du auf Masse setzt.
[url]http://www.marroquin.es[/url]
Mariposa
Beiträge: 91
[quote="LucaBianchi"]Hola Mariposa!
Vielen dank für deine Antwort.
Was das Zeichnen anbetrifft hast du recht,bin nicht so fit aber will es auf jeden fall lernen,also Zeichenkurs ich komme![/quote]

na das ist schon mal die richtige einstellung :)
ansonsten, noch ein tipp: skizzenbuch! muss kein großes sein, ein kleines tut es auch. das kannst du überallhin mitnehmen und in der bahn scribbles machen von leuten die z.b. am handy hängen :wink:

aber du hängst ja schon gerne an der kamera, also mach was drauß und mach mehr damit, denn da liegt ja schon einiges an potential.

[quote]
Ich denke eines meiner Probleme ist das es mir sehr schwer fällt ein Thema zu finden,an dem ich arbeiten möchte....Vielleicht daher immer wieder diese angebrochenen themen,oder arbeiten.[/quote]

es gibt einen grund wieso man die mappe nicht einfach so mal hinzaubern kann, allein so ein thema oder eine richtung für die mappe zu finden ist nicht ganz einfach. es gibt auch kein geheimrezept oder ein thema was profs gerne sehen. komm auch erstmal von dem gedanken los "ich muss das jetzt für die mappe machen" damit verkampfst du nur.

man kann auch anders fragen: was machst du gerne was rein gar nichts mit mappe (und gestaltung) zu tun hat? fütter dich mit literatur, filmen, besuche ausstellungen, da findet man öfter inspirationen. wenn z.b. das skateboarding ein großer teil deines lebens ist, dann mach doch den teil in deiner mappe größer.

und vor allem: mach das was dir spaß macht. quäl dich nicht. man sieht es den arbeiten nämlich an. viele geiseln sich mit ihrer mappe aber eigentlich ist es genau das gegenteil.

[quote]
Darf ich fragen wie lange und wo du studierst?
Was hälst du von der Menge der Arbeiten,vielleicht ein bißchen wenig?¿
Gruß Luca ;)[/quote]

Ich hab mich das erste Mal 2010 an einer FH beworben und jetzt 2012 werde ich in Mannheim anfangen :wink: (3 Mappen, viele Euro und noch viel viel viel mehr Papier und Tränen bis ich ans vorläufige Ziel gekommen bin)

Die Menge ist vorerst mal egal. Jede FH hat ihre eigenen Richtlinien. Einige wollen 10 Arbeiten, andere 30. Es ist allerdings nur eine Zahl und während du an der Mappe bist solltest du diese Zahl erstmal vergessen. Sag nicht "Ich mach jetzt eine Arbeit mit 6 Bildern" sondern "Ich fange jetzt an und denk noch lange nicht dran aufzuhören!"

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net