Abgelehnte Mappe Wuppertal 2005 von Christoph Neumann
Abgelehnte Mappe Wuppertal 2005 von Christoph Neumann
Abgelehnte Mappe Wuppertal 2005 von Christoph Neumann
So hier mal meine Mappe, die es in Wuppertal 2005 für KD nicht geschafft hat (aus in der ersten Runde / damit ihr jetzt wisst wie man es nicht machen sollte). Naja hat ja dafür in Dortmund bestens geklappt. Also Wuppertal dann halt nicht ;-) ! Freue mich über Kritik oder Lob, also aüßert euch!
http://www.mappe.christoph-neumann.com
So hier mal meine Mappe, die es in Wuppertal 2005 für KD nicht geschafft hat (aus in der ersten Runde / damit ihr jetzt wisst wie man es nicht machen sollte). Naja hat ja dafür in Dortmund bestens geklappt. Also Wuppertal dann halt nicht ;-) ! Freue mich über Kritik oder Lob, also aüßert euch!
http://www.mappe.christoph-neumann.com
hast du keine zeichnungen? also ohne zeichnungen geht das doch eigentlich garnicht oder? vielleicht war das einfach zu viel fotografie (die du super beherrschst)
http://www.oakdiary.com
Ich persönlich finden deine Sachen gut, sowohl was die Aussage als auch die Gestaltung angeht. Hast du schon eine Ausbildung zum Mediengestalter absolviert, oder dir die Sachen autodidakt angelernt?
hast du keine zeichnungen? also ohne zeichnungen geht das doch eigentlich garnicht oder? vielleicht war das einfach zu viel fotografie (die du super beherrschst)[/quote]
wenn in der mappe keine zeichnungen sind, ist das völlig in ordnung - ur mal so am rande!
finde deine mappe eigentlich auch sehr gut. schade das es ned geklappt hat.
viel glük weiterhin,
kolli
Ohne Zeichnungen find ichs für KD schon ziemlich dreist. Es geht zwar, aber dann müssen die restl. Arbeiten richtig Bombe sein.
Das nächste mal packst dus!
warum sollte man was rein machen was einem keinen spaß macht und worin man nicht gut ist. ist doch blödsinn...
Ohweh, jetzt tret ich hier best. schon wieder eine Diskussion los bei der sich alle KD-studierenden Zeichnen-Hasser zu Wort melden.
KD ist halt nicht einfach nur an den Rechner setzen und Pixelschieben. Punkt.
Ohne den Thread vorher gelesen haben: Genau das habe ich mir auch gedacht. Und irgendwie kannte ich dieses Gefühl bisher gar nicht ... Echt komisch.
Nun gut, die Mappe ist aber trotzdem genial, ich denke mal, dass man damit garantiert irgendwo unter kommt. Allerdings nur dort, wo man keine Zeichnungen braucht.
...vergiss nie dein handtuch...
@anyway
In Wuppertal ist das kein Problem zb. nur Fotos oder sonstiges abzugeben, da die einfach nur sehen wollen ob du irgendein Handwerk beherrscht.
@fafi
>Ich persönlich finden deine Sachen gut, sowohl was die Aussage als auch die Gestaltung angeht. Hast du schon eine Ausbildung zum Mediengestalter absolviert, oder dir die Sachen autodidakt angelernt?
3 Jahre Ausbildung zum Offsetdrucker anschließend Gta Medien und Kommunikation wobei ich hierzu sagen muss, das man da leider nicht wirklich was beigebrcht bekommen hat. Also alles in allem, habe ich mir es schon recht
Autodidaktisch beigebracht.
@timsen
>Auch wenn ich mit Fotografie fast überhaupt nichts am Hut habe: Ich hab mir bei (fast) jedem Foto vorstellen können, wie du da mit der Kamera stehst, und genau die Situation aufgenommen hast. Quasi halt einfach mal draufgehalten, auch wenns natürlich kompositioniert ist - das will ich gar nicht anzweifeln
mmmmmmhhhhhhhhh ist ja DERBE ! Ok ist natürlich jetzt schwer für mich zu beurteilen, da ich ja logischer weise der bin der hinter der Kamera steht.
Aber eins kann ich zu 100% sagen (Quasi halt einfach mal draufgehalten) das trifft definitiv NICHT zu.
>Ohne Zeichnungen find ichs für KD schon ziemlich dreist.
WARUM ? Im Studium kann man sich doch auch spezialisieren, und wenn die Interessen auf etwas anderem liegen als auf dem Zeichnen, warum nicht ? Klar gibt es Pflicht kurse mit Zeichnen ! Na und, da muss man dann halt durch und das ist auch gut so ! Man sollte ja schon über den Tellerrand hinausschauen und es bringt einen bestimmt auch weiter aber so mmmhhh ne! Find ich auch das jeder das Handwerk nutzen sollte was ihm am besten liegt ! Und dann versuchen es zu optimieren ;-)
>KD ist halt nicht einfach nur an den Rechner setzen und Pixelschieben. Punkt. Hat auch niemand behauptet !!!!! Aber nur mit dem Pinsel rumkritzeln auch nicht ;-)
@Ronja
Ganz genau :-)
@Blackwizards
Wie gesagt DERBE ! ???? Weiß ich auch nicht ! Woher kommt das denn ?
So nochmal VIELEN DANK allen die sich bis jetzt an diesem Thread beteiligt haben.
Ansonsten finde ich deine Sachen auch cool!
Besonders gefällt mir das mit dem Schrottplatz...
Aber der absolute Hammer ist "Lichter der Nacht". Krass, was man aus unserer kleinen Provinz - Stadt so alles raus holen kann!!! :shock: Vor allem, wenn man weiß, wie es bei Tag aussieht!!!! :D
Weiter so!
Im Studium kannst du dich natürlich spezialisieren, aber sagen wir mal du stehst ziemlich auf Typografie, dann ist das auch nicht einfach nur in die Tastatur gehackt, sondern Buchstaben verstehen und auch zeichnen. Generell erlaub ich mir zu behaupten, wenn man Objekte nicht abzeichnet, versteht man sie auch nicht. Und wenn du Objekte nicht verstehst, kannst du sie auch nicht ordentlich kommunizieren. Und wenn du sie nicht kommunizieren kannst, dann brauchst du sie auch nicht gestalten.
Whoa, Provokation!! :)
vielleicht warn denen die fotos zu glatt? zu oft ähnliches gesehen?
das was timsen/blackwizard geschrieben haben kann ich unterschreiben..
beim durchsehn der ersten serie mit den personen a.d. strasse wars noch ein anderer eindruck.. dann haben mich die bilder mehr und mehr gelangweilt. ich weiss auch nicht. es sind ja schon abwechslungsreiche motive - komisch.
ABER in dortmund hats doch geklappt - und die dortmunder scheinen deinen foto-stil zu mögen ... was willste mehr ;)
Gut zu zeichnen ist ein Handwerk was jeder erlernen kann. Ein gewisses Grundverständiss sollte natürlich bei einem Studienanwerter Kommunikationsdesign schon da sein (3d, Proportionen und schatten).
Dieses Grundverständniss drückt sich aber dann in jeder arbeit aus ob nun mit stift, pc, foto, video.
Was eigentlich zählt ist die idee. Und das man sie auf seine persöhnliche Art gut verpackt.
Seh ich nicht so.
/edit
Beim zweiten Mal durchlesen, hab ich festgestellt, dass das "dann" ausschlaggebend ist. Dann, wenn man das Objekt mal gezeichnet hat (oder halt ein paar mal), dann hat man das Grundverständnis, das man dann auch in Fotografie, Dig. Gest. etc. anwenden kann. Wenn dus so meinst, sind wir uns einig.
Aber ohne jemals gezeichnet zu haben oder es halt zu hassen/es nie zu machen: du nix verstehen. Du bringst mich von der Meinung auch nicht ab, Paul. :)
?? was hat das damit zu tun ?? *verwirrt*
Ohne Zeichnungen find ichs für KD schon ziemlich dreist. Es geht zwar, aber dann müssen die restl. Arbeiten richtig Bombe[/quote]
...kann ich nicht nachvollziehen!
wenn man später nicht die zeichnerische richtung einschlägt, muss man sich auch nicht mit "möchtegernzeichnungen" belasten, wo man sowieso derkennt, das es einen ned unbedingt liegt.
warum zeichnungen - wenn dir später der bereich typo, film oder foto mehr gefällt! dies ist meine meinung!
ich hatte zwar in meiner mappe neben fotos, noch diverse layout geschichten oder typokram, in essen waren sogar ein paar zeichnugen dabei. aber in wuppertal war nchts zeichnerisches drin - und das ist völlig in ordnung so!
kolli
also ich finde, in der Mappe steckt viel Potential, aber zum Teil überladen, bzw. unbestimmt irgendwie, als könntest du dich nicht entscheiden was genau du willst.
Bei den Skateboardbildern hätte ich nur die besten genommen, das wären mir einfach zu viele.
Und dieses fischaugen(?)objektiv wird vllt als billiger effekt angesehen. Z.t. fand ichs gut, z.t. etws unpassend.
Bei deinen fotos wechseln sich unscheinbare mit guten ab. Ich würde dann eine Auswahl treffen.
CD cover gefällt mir pers. nicht so besonders.
Bei den "Austausch" -Arbeiten finde ich manche Bildunterschriften inhaltlich nicht passend, andere wiederum gut.
Bei der anderen Hausaufgabe wiederholen sich die Bewertungen für meinen Geschmack zu sehr, zu indifferenziert..
So das wars von mir... ;-)
Seiten