Abgelehnte Mappe. An welcher HS könnte sie bestehen?

Sie sind hier

Letzter Beitrag
Nana007
Beiträge: 4
Abgelehnte Mappe. An welcher HS könnte sie bestehen?
Hallo zusammen,

ich würde mich riesig freuen, wenn ihr meine Mappe auseinandernehmt. In Form von positiven, als auch negativen Rückmledungen. Ich würde gerne KD studieren, kann mich aber trotzdem noch nicht so genau zwischen PD und KD entscheiden.

Zu meiner Person: Ich habe diese Mappe (nur noch nicht so ausgereift, wie diese hier) in Münster eingereicht. Dort wurde sie abgelehnt und mir empfohlen, dass ich in die Mappe eigene Ideen einbringen soll und nicht nur darstellen soll (sprich Sachen darstellen, die eh jeder kennt).

Die überarbeitete Mappe seht ihr nun im Dropbox-Ordner. Ich habe diese Mappe dann in Bielefeld eingereicht und bin mit einer 4,5 leider auch abgelehnt worden. :?

Ich habe von einer Studentin aus Bielefeld erfahren, dass eine Mappe seeeeehr kreativ sein soll. In Münster habe ich jedoch verstanden, dass die Ideen wichtig sind (ist ja auch PD und KD).

So nun zur Frage: An welcher FH/HS wäre mein Stil überhaupt gefragt? Könnt ihr mir Tipps geben, wo ich mich verbessern sollte? Was ich anders machen sollte? Was ich lieber rauslassen sollte?

Zu den Dateien im Dropbox-Ordner:
- Überfluss war die Hausaufgabe
- Die Arbeiten zu der Toilettenpapierrolle waren dann auch in der Mappe
- Die Zeichnungen waren NICHT in der Mappe, aber ich hatte sie mal gemacht. Was meint ihr zu den Zeichnungen?

[b]Hier der LINK
https://www.dropbox.com/sh/1qd4zhdoze6zpxh/C128eWcu25[/b]


Vielen DAnk im Voraus,
LG
Nana007 :)
F Flubber
Beiträge: 10
Liebe Nana,
Ich schalte mich da mal ein:
1. Es ist immer gut, nicht zu wissen was man studieren will, so sind die Arbeiten auch meist authentisch :?
2. Was meinst du mit ausgereift?
3. Idee und Kreativität ist kein Widerspruch in sich.
4. Von "Stil" kann man nicht sprechen, ergo nirgendwo.

Ein Paar Tips für KD, über PD kann ich dir leider nichts sagen:
Mach dich erstmal locker, du wirkst festgefahren, sprichst von "Stil", dabei stehst du noch ganz am Anfang. Ich kann in deinen Arbeiten keine Eigenheit erkennen, alles komplett austauschbar. Werd dir doch erstmal drüber klar, was du willst. Die Themen wirken irgendwie krampfhaft ausgesucht, haben diese ganzen Aussagen über Klopapier (?) irgendwas mit deiner persönlichkeit zu tun?
Die Zeichnungen sind ungeil, da Abbildend und schlecht gezeichnet. Was haben die Prüfer davon wenn du eine Klorolle (??) abzeichnest? selbst wenn sie perfekt naturalistisch wäre?

Mach doch auf was du Bock hast, wenns denn unbedingt Klopapier sein muss dann mach doch mal was abgefahrenes damit! Wenn es dann noch Inhalt hat (Aber bitte nicht so offensichtlich Klicheehaft), dann ist das super! So ein Prozess dauert auch ein bisschen, lass Zeit vergehen, mach was, mach nix, probier aus, aber hier bist du erstmal auf dem falschen Dampfer..

viel Erfolg weiterhin

Ich rate dir unbedingt zu Mappenberatungen zu gehen. Das bringts.
Bild des Benutzers Blacksmith
Blacksmith
Beiträge: 3387
Es ist sicher nicht der falsche Weg, den du da beschreitest, auch mit dem Klopapier.
Und auch mit dem kannst du dich her zeigen, wenn du möchtest.
Allerdings kannst du das noch um ein vielfaches intensivieren.

Allein das eine halbe Bild mit den"85 Sorten"...
allein das wäre schon Thema für eine eigene, ganze Mappe.
Die Darstellung in dieser Art geht eher so in Richtung BWL.
Aber nicht in die Gestalterische. Überlege mal, alleine wie sich die Werbefiguren für einen Bruchteil der 85 Sorten Darstellen, und wie sie es tun.

Auch die Umnutzungsansätze find ich ganz nett, aber auch da geht noch vieeeeel mehr.

Schau auch mal beim nächsten Anlauf das du, grad wenn du fotografisch dokumentierst, dir da etwas mehr Mühe gibst,(gescheit ausgeleuchtet, Bildauschnitt, Bildaussage, Blickwinkel/Richtung,...) und auch wie du das dann im einzelnen aufziehst und präsentierst (Linien und Bezüge, Format und Größe,...).

JEDER Handgriff lässt sich einfach und simple begründen. Für KD und auch für PD. Wenn es das nicht hat, mach es besser.

[rimg=400]https://photos-4.dropbox.com/t/0/AABPPkZiHztgPym2RROl_GV8_ey3U3exT5_O1XDPKlqQ3A/12/93728736/jpeg/32x32/3/1374433200/0/2/08_Regale.JPG/JSPjGCQ7YEpVExtA2uuWeWMb6Wg7voDcfLybvj_1OC0?size=1280x960[/rimg]

Warum ist die Beschriftung "mögl. Varianten" nicht eben so breit wie das Bild darunter, aber mit dem Bild so hoch wie die daneben? Hattest du keine Schere zur Hand? Kein Lineal? Oder keinen Bock?...
Keinen Bock? Keinen Bock für die Mappe? Keine Mühe dafür? Sowas wollen wir hier nicht im Studium... -> und schon war es das. Dabei ist das doch nur eine "Kleinigkeit"!

Dranbleiben!

Erste Schritte - hiermit fängt alles an.

Anonymous
Kenne mich zwar mit KD nicht aus, aber ich wollte trotzdem was sagen...

Also die Idee mit dem Klopapier da kann man sicher noch eine Menge draus machen! Auch mal verschiedene Materialien ausprobieren, vielleicht mal Aquarell?
Bei 14 wird bei dem einen Oberen Bild klar, dass du Menschen nicht so gut zeichnen kannst, also entweder raus oder einen Aktkurs machen, damit du da die Proportionen besser hinkriegst!

Und immer zu Infotagen an den FHs gehen. Anders erfährt man nicht, was sie wollen - und da ist jede FH wirklich anders.
Reinex
Beiträge: 161
einfach weitermachen. es gibt schlimmere mappen aber auch viele bessere!!! und bei diesen studiengängen werden halt nur die besten mappen angenommen.

ich weiß nicht, inwieweit das thema klopapier dich so sehr interessiert, dass du damit eine ganze mappe füllen magst. wenn ja, dann müssen die ideen witziger sein und die darstellungsweise muss geändert werden.

eine mappe soll überraschen. bei deiner mappe wird man nicht überrascht, sondern nur mit dingen konfrontiert, die man sowieso schon weiss. deshalb ist es langweilig.

beiß dich nicht an einem thema fest. das thema klopapier weckt vielleicht auch viele assoziationen, die nicht gerade originell sind. du musst auch nicht zwingend eine botschaft in jeder arbeit haben. wichtig ist, dass man sieht, dassdu spaß daran hast und dafür brennst.
Reinex
Beiträge: 161
achso. zu deiner frage im titel:

mit dieser mappe kannst du dich nirgendwo anders bewerben. du kannst es natürlich tun, aber eine chance wirst du damit höchstwahrscheinlich nicht haben.
das ist nicht persönlich gemeint. aber guck dir mal angenommene mappen hier im forum an, dann siehst du vielleicht, in welche richtung eine gute mappe geht.
Nana007
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

schonmal vielen Dank für die ganzen Kommentare!
Ich find es gut, wenn man ehrlich ist und ich glaube, dass ich so langsam verstehe, was "mit festgefahren" gemeint ist. (y)

Nochmal zu den Fachbereichen: Ich möchte bevorzugt "Design" studieren, um nach 1-2 Semestern meine Schwerpunkte entweder in KD oder PD zu legen. Aber an erster Stelle steht KD. (Daher meinte ich, dass ich mich noch nicht ganz zwischen den beiden Dingen entscheiden kann)

Ich habe auch das Gespräch zu einem Prof gesucht. Er sagte mir auch, wenn die Grundidee nicht weiterträgt, dann muss man nicht zwingend daran weiterarbeiten. Ich würde mir eher im Weg stehen, als alles andere. Ich soll doch lieber an neuen Ideen arbeiten und meine Mappe erweitern (oder doch lieber erneuern, was meint ihr?)

Ich muss halt sagen, dass ich mittlerweile irgendwie frustriert bin und irgendwie krampfhaft versuche etwas zu bringen, was definitiv der falsche Weg ist. Aber einfach mal die Gedanken locker zu lassen, fällt mir gerade auch überhaupt nicht leicht.



[b]Aber hier noch ein paar Fragen und Statements, die mich interessieren: [/b]

[b]1.[/b] Alle sprechen immer von einem Leitfaden, [b]einem Thema in der Mappe[/b]. Habe ich theoretisch ja mit der Mappe gemacht, aber gerade dadruch wirkt sie zu starr und langweilig. Jetzt bin ich ein wenig irritiert.

[b]2[/b]. Da ich nächstes Jahr mit meiner Mediengestalterausbildung fertig bin, frage ich mich natürlich "[b]digitale Arbeiten - ja oder nein?![/b]" von vielen habe ich ein klares NEIN gehört...also habe ich diese Geschichte rausgelassen, obwohl ich eigentlich ganz gut und gerne z.B. Composings erstelle.[b]

3a.[/b] Wie fit muss ich im zeichnen sein? Ich weiß, man kann auch ohne zeichnen eine Chance haben, aber ich frage mich eben, wenn ich ein paar [b]kleine Zeichnungen[/b] mache (und ich meine jetzt nicht die Toilettenpapierrolle), müssen sie 100prozentig sein. Oder "dürfen" sie Fehler aufweisen, solange die Idee stimmt?! (ich gehe mal einfach davon aus, aber ich frage lieber noch einmal)
[b]3b.[/b] Hier z.B ein [b]Scribblle/ eine Idee[/b], die heute entstanden ist:

[url=http://s7.directupload.net/file/d/3324/otcge88k_jpg.htm][img]http://s7.directupload.net/images/130722/temp/otcge88k.jpg[/img][/url]

Mein Gedanke ist, dass ich Gartengeräte und Haare kombiniere.


Vielen Dank schonmal im Voraus!

Nana007
Reinex
Beiträge: 161
hallo,

vielleicht hilft es dir, wenn du eben nicht krampfhaft für die mappe arbeitest, sondern dir erstmal sagst, dass es nicht in die mappe musst. dann hast du nicht diesen druck, etwas für die mappe machen zu müssen, was "perfekt" oder wie auch immer sein muss.
die zeichnung mit den haaren finde ich ganz nett, ist keine eigenständige arbeit aber könnte vielleicht in ein skizzenbuch.

vielleicht ist es eh gar nicht so schlecht mit einem skizzenbuch anzufangen. da kommen keine fertige arbeiten rein, sondern nur ideen, skizzen eben.

dazu begleitend könntest du einen zeichenkurs machen, damit du sicherer in deinen strichen wirst.
eine mappe entsteht so nach und nach. und wenn etwas eben nicht gelungen ist, dann kommt es halt nicht in die mappe.

der weg ist hier das ziel. es ist unrealistisch, sofort mit der erstellung einer mappe zu beginnen. das wäre dann tatsächlich krampfhaft.
F Flubber
Beiträge: 10
Liebe Nana,
du musst auch schauen, was für deinen Studiengang überhaupt geeignet ist. Zum Studiengang "Design" kann ich nicht viel sagen. Gibt es sowas, dass man sich vorerst nicht zwischen KD und PD entscheiden muss? Immerhin gibts es da ganz unterschiedliche Anforderungen...

Eine HS hat da auch unter anderem ganz unterschiedliche Anforderungen als eine FH. Du kannst dir das Vorstellen wie der Unterschied von einer richtigen Uni zu einer FH: Die Uni forscht eher, die FH lehrt. So wie ich das beobachtet habe wollen Unis dementsprechend kreative, noch nie dagewesene Arbeiten sehen. Man hat keinerlei Interesse an einer Mappe, die aussieht, als wäre sie 30 Jahre Alt (spießig).

Zu deinen Fragen:
1. Das hast du schon gut erkannt. Ein Mappenthema muss nicht unbedingt falsch sein. Wenn du es aber von vorne rum planst und aufrollst wird es eben oft kitschig oder eingefahren. Mach doch zum Anfang erstmal worauf du Bock hast. Muss ja auch nichts Gegenständliches sein. Bei deiner Zeichnung mit den Haaren sehe ich zum Beispiel keine Begeisterung, das ist alles sehr nach Schema F.

2. Wenn die gut sind, warum nicht? Sollte allerdings auch frei sein, also keine Flyer für Abiparties etc.

3. Wenn du nicht zeichnen kannst, lass es. Malen, Fotografieren, Filmen, Basteln, Performance, Skulptur, es gibt da doch viele Möglichkeiten :wink:

Ich stimme da Reinex zu.
UNBEDINGT auch zur Mappenberatung in deiner Wunsch HS/FH. Die können dir am besten helfen.
Tagedieb
Beiträge: 269
[quote="F Flubber"]
Eine HS hat da auch unter anderem ganz unterschiedliche Anforderungen als eine FH. Du kannst dir das Vorstellen wie der Unterschied von einer richtigen Uni zu einer FH: Die Uni forscht eher, die FH lehrt. So wie ich das beobachtet habe wollen Unis dementsprechend kreative, noch nie dagewesene Arbeiten sehen. Man hat keinerlei Interesse an einer Mappe, die aussieht, als wäre sie 30 Jahre Alt (spießig).
[/quote]

Oh je. Immer wieder dasselbe Missverständnis. Eine Fachhochschule ist zwar etwas anderes als eine Universität (die hat z.B. das Promotionsrecht), aber im Endeffekt nur eine Art der Hochschule. Viele der aktuellen Hochschulen liefen früher ebenfalls unter dem Label FH, haben sich schlichtweg umbenannt.

Und Mappen, die »noch nie dagewesene« Ideen enthalten... nun ja... das halte ich doch für etwas hochgegriffen – nichts für ungut.

Zurück zum Thema:
Digitale Arbeiten sind je nach HS mal beliebter mal weniger beliebt. Eine gewisse Abneigung kommt wohl auch daher, dass einige Bewerber bei digitalen Arbeiten zu »ich-kann-voll-cool-Photoshop« tendieren und lediglich auf Effekthascherei aus sind.
[url]http://www.marroquin.es[/url]
samezon
Beiträge: 8
Also Nana, du gehst das ein wenig falsch an. Du nimmst dir Klopapier als Thema und setzt jede Idee die dir dazu einfällt einfach um und gibts es als Arbeit ab.


Dabei solltest du dir das Thema Klopapier nehmen, die Ideen dazu und auch Aufälligkeiten, verschiedene Anwendungen? Meinungen und alles drum und dran sammeln aber nicht direkt umsetzten. Einfaches Brainstorming. Hast du das gemacht, suchst du dir einen für dich spannenden Aspekt raus. Selbst wenn es "Klopapier liegt auf der Wiese" ist. An diesem arbeitest du dann weiter, schaust dir die Details an, probierst aus und dokumentierst alles, auch wenns mal zu keinem "schönen" Ergebnis führt. Vergleiche und experimentiere. Aus deinen Ergebnissen suchst du dir wieder etwas für dich spannendes aus und gehst wieder auf die Details ein. Führe das ganze immer weiter.

[url]http://www.youtube.com/watch?v=0fKBhvDjuy0[/url]

Schau dir das mal an, ein sehr gutes Video das sehr inspirierend sein kann. :wink:

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net