Abgelehnte Mappe KD - Kritik und Anregungen erwünscht :D

Sie sind hier

Letzter Beitrag
Earena
Beiträge: 159
nur im bezug auf die verhütungswünsche, die unerfüllt blieben =) wie gesagt, es soll nciht ein baby angreifen oder das muttersein, sondern bezieht sich direkt auf die unregelmäßig aufgebrauchte pillenpackung

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

Laoghaire
Beiträge: 21
ne das problem ist einfach nur, dass die beiden bilder für mich keinen zusammenhang darstellten

das kommt nicht rüber
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Karina.
Beiträge: 48
Hi, also ich hab mir hie rnicht alles durchgelesen, aber dass du deine "Werkzeuge" nochmal überdenken solltest, muss ich auch sagen;) eine volle Mappe mit Bleistift und oder Buntstift ist stinklangweilig. Und wenn du mit Bleistift arbeitest, zeig doch mal was der so alles kann, heißt : du kannst mit Bleistiften herrlich rumkritzeln, musst nicht so fein und vorsichtig sein.
Dennoch würde ich auch Farben dazu nehmen. Ich arbeite gern mit Aquarell in Verbindung mit Bleistift, man kann zB schön damit anfangen eine Bleistiftskizze "auszumalen". Wenn du dich auf zwei Farben beschränkst, bekommt dein Bild eine ganz eigene Note.
Was mir an der Auswahl gefällt, ist das erste Bild, das Gesicht. Schön überzogene Gesichtszüge, viel Fantasie etc. Den Rest finde ich langweilig. Alles wirkt auf den ersten Blick gleich. Man sollte vor allem versuchen, vielfältige Ideen zu Blatt zu bringen, damit die Prüfer sehen, was in deinem Kopf vorgeht. Also probier schön viel aus. Mehr fällt mir grad nich ein, weiß auch nich ob das hilfreich war:) Lg
Fit mit Graphit
Beiträge: 196
Wurde schon viel gesagt.
Um es mal klarer zu formulieren. Nicht jedes Bild muss eine Holzhammer-Message haben wie zB "George W. Bush ist böse und Obama voll lieb"

Die Idee kann auch rein visuell sein. Auch wenn der Prof merkt "Hey der Zeichner ha wirklich gut beobachtet und etwas eingefangen was man nicht auf den ersten Blick so sieht" ist schon eine "Bildidee".
Das wäre zB beim Blumenkohlbeispiel der Fall.

Oder zB wenn man eine (optische) Gemeinsamkeit zwischne zwei verschiedenen Gegenständen entdeckt und diese in einer Zeichnung betont.

Kein anderes gestalterisches Mittel läd so dazu ein etwas zu betonen wie die Zeichnung. Bei deinen Bildern plätschert aber alles so vor sich hin. Andere Stifte und stärkere Kontraste könnten da schon helfen.

Ich würde auch mal über Bildaufbau nachdenken und nicht alles so plump in die MItte setzen.

So das wars erstmal von meienr Seite. Ich hoffe es war konstruktiv genug. Viel Erfolg beim neu erarbeiten.
Earena
Beiträge: 159
dankeschön für die hilfreichen tipps!

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net