Abgelehnte Mappe KD - Kritik und Anregungen erwünscht :D

Sie sind hier

Letzter Beitrag
Earena
Beiträge: 159
Abgelehnte Mappe KD - Kritik und Anregungen erwünscht :D
Hi, ich habe leider in einem viel zu kleinen Zeitraum während der Abiphase meine Mappe zusammengestellt und naürlich ists daneben gegangen ^^ was auch nicht schlimm ist, aber ich würde gerne von euch hören, was ihr denkt, was gut war und was dazu geführt hat, dass ich abgelehnt wurde, bin für alle kritik, aber nicht für beleidigungen offen ^^ will mich immerhin nächstes jahr nochmal versuchen.

ich beherrsche noch kein photoshop etc, lerne das gerade erst und kann also hauptsächlich mit bleistift und aquarell auftischen. nen roten faden habe ich nicht, dafür aber viele kleinere reihen(nebeneinander aufgelistet).

vielen dank schonmal!

edit: mein scanner hat alles viel zu hell eingescannt, eigentlich habe ich bei den meisten bildern einen sehr kräftigen strich benutzt. bleistift scannen ist immer sone sache, wenns schnell gehen soll ^^


uuund weg...

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

simonella
Beiträge: 29
moin!
Zeichnen kannst du, ohne Frage..meiner Meinung fehlt es dir an Mut. Nimm nen weicheren Bleistiftn in die Hand. Kontraste fehlen und evtl. mehr Fantasie.
Manche Bilder (z.B. das mit den bunten Kreisen) wirken wie Hausaufgaben vom Kunst-LK. Evtl. fehlt dir auch der rote Faden, aber ich hatte auch keinen..

Doch wenn du schon keinen Faden hast, dann zeig mehr von dir..was dich interessiert und was du gerne machst..telefonkritzelein geben mehr von dir preis, als 15 vom Stil her sehr ähnliche Bleistiftzeichnungen. Zeichne2-4 sehr gut..und dann such dir andere Medien..experementiere, verwerfe..find deinen eigenen Stil..ob mit Kulli, pinsel,polaroid, lomo, kreide..schere, collagieren...vergiss Photoshop..sowas lernst du wenn du genommen bist. Es geht um Ideen und Kreativität. Zeig den Profs, dass du immer am zeichnen bist..an nichts anderes denken kannst..bla bla.

Du hast echt Talent und wenn du nach deinem Abi mehr Zeit hast, dann nimm ein Skizzenbuch in die Hand und mach die Augen auf.
:D

PS.: Und zeichne nicht vom Foto ab. ;)
Earena
Beiträge: 159
hey, schonmal danke, ich hab vielleicht nicht großflächig dunkle flächen gemacht, aber die kleinere flächen sind in den originalen sehr dunkel, so viel ein bleistift hergeben konnte, das kommt auf den scans vielleicht nicht so wirklich rüber ^^

abgezeichnet von fotos ist tatsächlich auch nur eins, und da habe ich auch nicht alles übernommen ;) das war die haltung und die instrumente beim zahnarzt. der rest ist 100%ig ausm kopf bzw von echten gegenständen oder menschen abgezeichnet.

und der kartoffelstempel war ein experiment ohne schule im nacken, ich habe zweimal verschiedene formen in die kartoffel gemacht und geguckt ob sich was ändert bei gleichmäßigen drehungen etc. ich fand das ergebnis nicht ästhetisch schön, aber der prof wollte experimente sehen, und das war eins. naja, hat wohl nicht gereicht *lach*

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

PinkerElefant
Beiträge: 108
Also zeichnen kannste auf alle Fälle! ;)
Aber ich würde jetzt mal behaupten, dass diese Zeichnungen eher ins Skizzenbuch gehören und als Mappenarbeit nicht ausreichen.

Aber man sieht, dass du dir auf jeden Fall Gedanken gemacht hast und das solltest du einfach weiter ausbauen bzw. einfach weitermachen! Irgendwann spinnt sich das fast von allein weiter und eins führt zum anderen :D

Im Ganzen fehlt den Arbeiten auch - mehr oder weniger - der kommunikative Aspekt...

Aber du hast ja jetzt auch erstma genug Zeit und auf jeden Fall Potential ;)
One Love & Stay Different
Daswillichmachen
Beiträge: 30
sehe ich ganz genauso.du zeigst zwar dass du eine auge für proportionen und "abzeichnen";) hast , aber es fehlt die message.etwas das du umbedingt ausdrücken willst...horch ma, in dich hinein,das bild muss einen festhalten.weißt sich was ich meine,wobei ich die bilder mit den taschen doch ganz inspirierwnt finde :) insgesamt gut
lg
AntiPasti
Beiträge: 116
Ich meine, es wäre bei manchen Sachen vielleicht besser gewesen, wenn du dir noch ein paar Fotos angesehen hättest. Man sieht den Sachen fast an, dass du so vage Bilder im kopf hattest.
Klar, es ist wichtig nicht einfach nur abzuzeichnen, du solltest da schon immer Message, bzw."Kommunikation" enthalten haben.

Oder such dir mal einen Aktzeichenkurs in der Nähe. Klar, es ist wichtig nicht einfach nur abzuzeichnen, du solltest da schon immer Message, bzw."Kommunikation" enthalten haben und klar, kannst du zeichnen, aber du solltest noch viel mehr skizzieren.
Setz dich mal mehr mit deinen Motiven auseinander.

Mann erkennt einfach, das du noch ziemlich am Anfang einer Entwicklung stehst. Versuch auch mal ein bißchen mehr mit verschiedenen Stiften zu zeichnen. Das ist ja ziemlich viel Bleistift.

Aber ganz wichtig: wenn du was nicht schön findest, oder mit etwas nicht ansatzweise zufrieden bist, dann lass es weg!
Egal was der Prof. gesagt hat.
Alles ausprobieren - sicher - aber nur Arbeiten in die mappe tun, hinter denen du auch stehst und die du auch für gut hältst!
(Abgesehen davon,,kann ich mir nicht vorstellen, dass mit "experiementell" ausgerechnet abstrakter Kartoffeldruck gemeint war...)
Nicht aufgeben!!! :wink:
ting
Beiträge: 115
hello...

also, ich finde auch, dass da auf jeden fall was ist bei dir, aber ich persönlich finde zb im gegensatz zu meinem vorredner, dass es an den proportionen doch etwas hapert und die sachen auch etwas naiv//steif daher kommen. aber das kannst du leicht ändern indem du deine motive vorher doch mal in "echt" betrachtest//überprüfst und die angst oder scheu verlierst, deine "schöne zeichnung" durch einen eigenwilligeren strich "kaputt zu machen".
das ist alles so nett momentan...
viele sachen hast du einfach mittig ins papier gesetzt...da kann man doch mal in der größe und im anschnitt variieren.

mach einfach weiter, das wird schon werden! :wink:
Kaddi
Beiträge: 147
es fehlt die Spannung beim Anschauen. Die Bilder sollen überraschen, zum Nachdenken anregen, oder auch lustig sein, spontan, usw. ...
Es geht nicht unbedingt darum, einen perfekten Faltenwurf zeichnen zu können oder dass alles ausgearbeitet ist. Ich kann es auch (immer noch) nicht :wink: , aber trotzdem wurde ich vor einem halben Jahr an drei Hochschulen genommen.
Versuch in der Mappe mehr aus dir heraus zu kommen. Die Professoren wollen DICH mit deinen Arbeiten kennenlernen =)
Earena
Beiträge: 159
danke schonmal für die antworten!

gibt es denn spezielle bilder die ihr gut oder schlecht findet, das war ja jetzt relativ allgemein gehalten. das würde mir glaube ich schonmal n ganzes stück weiterhelfen =) nur zur orientierung, die brauche ich dringend.

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

fraupoisel
Beiträge: 115
also wenn du das so ehrlich wissen willst: der "akt" im string ist für mich ein "no-go". gehört einfach nicht rein. "pille vergessen" würde ich nicht mit ins bild schreiben. ist immer doof, wenn man nochmal hinschreibt was man eigentlich meint oder sogar sieht.
das erdbeerbild reißt mich auch nicht vom hocker...

sorry. aber das ist auch nur meine meinung. jeder hat ja einen anderen geschmack
Zac
Beiträge: 120
Deine Mappe wurde abgelehnt, weil sie sofort signalisiert, daß du überhaupt keine Vorstellung von dem Studium Kommunikationsdesign hast und daß du dich auch überhaupt nicht bemüht hast herauszufinden, welches die Kriterien sind, nach denen eine KD-Mappe beurteilt wird. Beim Kommunikationsdesign geht es darum mit Bildern, Texten, Filmen Botschaften zu transportieren, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten. Ein Bewerber muss das nicht können, aber er sollte eine Ahnung davon haben. Wer diese Voraussetzung erfüllt, wird mit seiner Mappe zu einem anderen Ergebnis kommen.
Es genügt eben nicht, planlos irgendwelche Vorlagen "abzumalen", wie z.B. diesen Akt mit dem String. Dieses Motiv haben schon X Hobbyfotografen mehr oder weniger gut abgelichtet und nun kommst du und willst es als dein Aktmotiv verkaufen. Die Leute, die deine Mappe beurteilen, haben ein visuelles Gedächtis wie ein Elefant und erkennen sofort, was gekupfert ist. Abgesehen von der Zusammenhanglosigkeit der Motive und Themen, fällt natürlich auch die handwerkliche Unzulänglichkeit auf. Von keinem Bewerber werden Meisterzeichnungen erwartet, aber eine gewisse Höhe der zeichnerischen Fähigkeiten sollte erkennbar sein. Im übrigen darf man auch fotografieren oder mit Computerprogrammen arbeiten, wenn man diese hinlänglich anwenden kann. In diesem Zusammenhang frage ich mich immer wieder, warum sich die Leute für ein Designstudium mit solchen Mappen bewerben. Würdest du dich für ein Musikstudium bewerben, wenn du kein Instrument spielen kannst oder nicht singen ? Oder für BWL mit einer 5 in Mathe ?
Mens agitat molem.
AntiPasti
Beiträge: 116
@ting: genau das meinte ich mit der Motiv-Auseinandersetzung,alles irgendwie unproportional, leicht schief ,unnatürlich

@zac: sei nicht ganz so streng, ich glaub, da entwickelt sich noch was

@Earena: Aber nochmal zu den Arbeiten: Ich finde auch, das string-Bild geht genauso gar nicht wie der Kartoffeldruck.
Schau dir selber mal genau an, welche arbeiten dir gefallen. Nur so kannst du deinen Stil finden.
Möchtest du wissen, was uns vom Stil,oder technisch gefällt?

Ich finde ehrlich gesagt, nur den Mülleimer und die Hose/Wäscheleine ganz ok.
Donfelice
Beiträge: 147
zac hat es auf den punkt gebracht.
ich denke es geht darum wie und wo du welche objekte (sei es nur ein kreis/linie/quadrat) auf einem format anordnest und welche unterschiedlichen wirkungen du damit erziehlst.
da gibts n tolles buch dafür, kA ob man das noch erhält.
"die grundlagen der visuellen gestaltung" dario zuffo.
<3 stopfleber.
celo
Beiträge: 48
spinn mal n bisschen mehr rum. An der UdK wurden schon Leute genommen, die nen Blumenkohl aus 10 verschiedenen Ansichten gezeichnet haben das war die Mappe.
Es geht nicht um handwerkliche Perfektion sondern um das dahinter, die wollen Potenzial sehen und nicht bloß dass du zeichnen kannst.
Letzendlich sollte deine Mappe herrausstechen und nicht aussehen wie allle anderen auch.
Akropolis
Beiträge: 244
Die Mappe aus Blumenkohl mit 10 verschiedenen Ansichten zu machen würde ich dennoch nicht empfehlen^^
Earena
Beiträge: 159
[quote="Zac"]Abgesehen von der Zusammenhanglosigkeit der Motive und Themen, fällt natürlich auch die handwerkliche Unzulänglichkeit auf. [/quote]


die zusammenhanglosigkeit alleine führt aber nicht zu einer ablehnung der mappe, niemand MUSS einen roten faden haben. manche profs mögen es, anderen ist es egal.

und ich weiß, dass ich kein meister bin lol aber unzulänglichkeit ist für mich gleichzusetzen wie *stift in die hand gedrückt bekomm und damit versuch nen nagel einzuhämmern*, ich persönlich finde nicht, dass ich den stand eines kindergartenkindes habe. meine meinung. dass ich dran arbeiten kann und muss, ist mir klar, aber das versuche ich und ich bewerbe mich, um mich weiterentwickeln zu können.

ich mache auf jeden fall ne zweite runde und habe noch ein jahr zeit, was ein jahr minus 4 wochen mehr ist, als ich jetzt hatte, und ich werde mich damit beschäftigen und versuchen, mich zu entwickeln, mehr kann ich nicht tun.

übrigens interessiert mich beides, stil oder technik, oder die idee dahinter (zum ausbauen oder verändern), alles, was euch einfällt, ich will mich orientieren.

und danke für das aussortieren.

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

DanseArdemment
Beiträge: 84
entschuldigt, dass ich frage, vorallem weils nicht in deinen Thread gehört @Earena, aaaaber nur kurz zu der Blumenkohl Mappe :D :
Ich kann mir ja vorstellen, dass derjenige das technisch voll drauf hatte und die Bilder super gestaltet waren. Aber hier wird einem als Bewerber immer gesagt: deine Bilder müssen kommunizieren, eine Aussage haben.
Inwiefern kommuniziert so ein Blumenkohl?
Das ist doch auch nur so eine Wirklichkeitsdarstellung wie andere von ihren Schuhen machen udn dafür verschrien werden, nur das der Gegenstand etwas origineller ist. Ich meine ich hab die Bilder ja nie gesehen. Aber :D
MaryKate
Beiträge: 66
Wie Blumenkohl kommunizieren kann? Da gibt es zig Möglichkeiten. Hier ist ein Beispiel von Gunter Rambow: [url=http://www.gunterrambow.de/Plakate/index.php?line=14]Blumenkohlplakat[/url]

Ist wie man sieht schon etwas älter, aber Gunter Rambow ist eine der Koryphäen in Plakatgestaltung. Es gibt auch Plakate von ihm mit anderen Gemüsesorten. Man kann mit allem kommunizieren, wenn man es richtig anstellt.
Laoghaire
Beiträge: 21
Hi Earena,

welche Bilder mir echt gut gefallen sind die Zeichnungen der Kleinkinder, wobei das TJA auf dem einen Bild irgendwie vollkommen deplaziert ist. Gut ist ebenfalls der Mülleimer. Bei den Bildern finde ich deine Strichführung ganz interessant!

Die Pillenpackung, der BH, und der Akt mit dem String sind einfach zu sehr "Sex sells", was in deinem Fall dann ja leider auch nicht geklappt hat.

Alle anderen Bilder, sehen sehr Skizzenhaft aus, aber leider sind es auch keine guten Skizzen. Ich würde dir mal einen Skizzenzeichenkurs empfehlen, jetzt wo du Zeit hast an dir zu arbeiten. Du musst lernen mehr Mut zu haben beim Zeichnen. Man sieht, dass du den noch nicht (oder nur ganz wenig) hast.

Was das Kommunikationsdesign angeht würde ich dir mal empfehlen dir hier Mappen anzuschauen die erfolgreich waren in dem Bereich und such dir auf alle Fälle ein Praktikum in die Richtung, dass hilft dir nicht nur enorm weiter sondern du produzierst dann sicher auch mappentaugliche auf KD zugeschnittene Sachen =)

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Earena
Beiträge: 159
dankeschön, praktikum mache ich schon , ich häng mich da voll rein mehr zu lernen \m/

und bei der pillenpackung ging es nicht um sex, sondern darum, dass (wie hoffentlich zu sehen ist) da andauernd noch pillen übrig sind, ergo hat sie vergessen, diese einzunehmen. deswegen das baby und das tja - weil selbst schuld. wer die pille nimmt will kein baby, deswegen ist ein strafendes "tja" für mich angebracht, wenn aus eigener dummheit ein ungewolltes kind auf die welt kommt - für das baby selbst steht das tja nicht, es ging nicht darum, dass das baby bestraft wirken soll


oder meintest du deplatziert im räumlichen sinne?^^

- Life is Art -

---------------------------------

Für alle "Düsterlinge" unter Euch: http://www.darkdistricts.com

Haley
Beiträge: 165
[quote="Earena"]dankeschön, praktikum mache ich schon , ich häng mich da voll rein mehr zu lernen \m/

und bei der pillenpackung ging es nicht um -----, sondern darum, dass (wie hoffentlich zu sehen ist) da andauernd noch pillen übrig sind, ergo hat sie vergessen, diese einzunehmen. deswegen das baby und das tja - weil selbst schuld. wer die pille nimmt will kein baby, deswegen ist ein strafendes "tja" für mich angebracht, wenn aus eigener dummheit ein ungewolltes kind auf die welt kommt - für das baby selbst steht das tja nicht, es ging nicht darum, dass das baby bestraft wirken soll


oder meintest du deplatziert im räumlichen sinne?^^[/quote]

also ist das baby quasi eine bestrafung :roll:

ich glaube es ist nicht wirklich eine gute aussage für ein bild in unserer gesellschaft :)

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net