Abgelehnte Mappe für KD - was kann ich ändern?

Sie sind hier

Letzter Beitrag
Likör
Beiträge: 31
Abgelehnte Mappe für KD - was kann ich ändern?
Hallo!

Da ich schon meine 2. Absage (letztes Jahr in München und gestern in Leipzig) bekommen habe, stelle ich meine Mappe jetzt mal hier rein um vielleicht ein paar Anregungen bzw. Kritik zu bekommen. Ich habe vor, mich noch in Stuttgart, Potsdam, Offenburg, Augsburg und noch einmal in München zu bewerben.
HIer der Link zu meiner Mappe: http://de.fotoalbum.eu/Likoer/a683077

Würde mich freuen, was von euch zu hören! Danke schonmal im Voraus!

Likör
NethOr
Beiträge: 1377
Bitte pass die Überschrift den Regeln an.
http://www.precore.net/forum/viewtopic.php?f=1&t=17826

[url=http://www.butterundfisch.de/]Butter & Fisch - Begleiter für die Bewerbung zum Kommunikationsdesignstudium[/url]
_________
The Enrichment Center is required to remind you that you will be baked. And then there will be cake.

Träumerin04
Beiträge: 64
der Ananas-Kram gefällt mir, ebenso wie die Ampelmänner, dazu hätte ich aber gerne noch mehr. Kannst ja eine Geschichte zu dem Ampelmännchen oder so machen ;)
Die Hände finde ich ziemlich unspektakulär, würde ich raus lassen.
Zu den Papier-Kleidern würde ich mir ein paar Skizzen wünschen.
Sprichwörter gut, mehr davon (Reihe = 1. Arbeit)
OneeyedBandit
Beiträge: 458
Ich mag die Ananas mit den verschiedenen Frisuren (y)
felesya
Beiträge: 83
Hey! :)
Der Großteil der Mappe ist toll und kreativ, gefällt mir sehr gut. Was dir fehlt, sind wohl lebensnahe Zeichnungen. Es sieht nicht aus, als hättest du für diese eine Referenz benutzt. Ich glaube das liegt vorallem an den Lichtverhätlnissen. Woher kommt eigentlich das Licht? Alles ist ziemlich grau - manchmal hilft es, Schatten und Licht ein wenig zu übertreiben, um ein realistischeres Ergebnis zu bekommen. Vielleicht würde dir ein Zeichenkurs helfen? Vielleicht findest du ein paar Seiten dazu im Internet - gibts bestimmt. :) Akt wäre vielleicht auch eine Idee - falls du die Zeit dazu hast. Vorallem hier: http://de.fotoalbum.eu/Likoer/a683077/00000025 sieht man, dass dir das Verständnis für Licht und Schatten ein wenig fehlt. Deswegen wäre es auch wichtig, dass >wenn< du Zeichnungen beilegst, diese auch Verständnis für das, was du zeichnest, zeigen.

Bei dem Pfeilbild erkenn ich die Idee nicht. Nicht den Pfeilen folgen, aber nach oben aufsteigen ist doch prinzipiell gut? Bin ich zu doof? :D

Der Rest ist wie gesagt super geil, wenn du ein paar neue Zeichnungen machst wirst du mit den geilen Ideen doch 100% genommen! :)
Clueso
Beiträge: 235
Ich glaube es fehlt weniger an Kreativität und Ideen als an den Zeichnerischen Fähigkeiten bei dir. Ich glaube die sind doch der Knackpunkt, gerade die Bleisiftzeichnungen find ich nicht besonders gut gelungen.
Ideen sind zT. echt super (wo habt ihr die immer her??), nur die Umsetzung hapert noch, aber da kann man ja gut dran arbeiten :)
[url=http://nnjo.de][color=#BF0000][b]nnjo[/b][/color][/url]
seli
Beiträge: 83
Hallo,

ich würde vielleicht die Aussage, dass diese Papier-Klamotten-Arbeiten aus der Facharbeit deines LK-Leistungskurses sind weglassen. denn zumindest bei den Mappenberatungen bei denen ich bisher war hieß es immer "Wir wollen keine Schularbeiten sehen".

Mehr will und kann ich aber leider auch nicht zu deiner Mappe sagen, dazu hab ich noch zu wenig Ahnung :)

Liebe Grüße :)
Moosmutzel
Beiträge: 1190
Ich finde die Sprichwörter gerade nicht gut, weil ich sowas schon dutzende Male in Bewerbungsmappen gesehen habe. Die würde ich rauslassen und durch etwas einzigartigeres ersetzen.

Die Idee mit dem Obst ist echt süß. Da solltest du wirklich was draus machen, ein illustriertes Kinderbuch vielleicht. Das Leporello kann als Vorarbeit dazugelegt werden zusammen mit Skizzen und Arbeitszwischenständen. Das wär doch super :)

Dir fehlt eine zusammenhängendere Arbeitsweise. Du zeigst uns viel unterschiedliche Themen, aber gehst bei keinem richtig in die Tiefe. Du musst dich auch mal an Themen festbeißen können.

Zu deiner Facharbeit wären wirklich einige Skizzen etc. nötig. So wie sie ist, finde ich sie noch etwas zu langweilig präsentiert. Obwohl die Papierarbeiten ganz gut sind. Nur passen sie halt nicht zu KD und da sollte zumindest die Gestaltung spannend sein. Vielleicht lässt sich auch hieraus etwas Neues schaffen. Wenn dich Papier als Material begeistert, dann mach doch eine Grafikdesign-Serie auf Papierbasis à la Papercraft: https://shop.gestalten.com/index.php/catalog/product/view/id/506
http://www.josefineseifert.de
[url=http://www.f5.htw-berlin.de][img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/7e/Logo_HTW_Berlin.svg/120px-Logo_HTW_Berlin.svg.png[/img][/url]
BudZilla
Beiträge: 46
Ich habe von KD nicht so die Ahnung, aber irgendwie fehlt mir die Qualität in deinen Arbeiten. Ich erkenne keinen Willen, etwas zu verwerfen und besser machen zu wollen. z.b. in Bild 4: http://de.fotoalbum.eu/Likoer/a683077/00000004 hast du Umrisse von beliebigen Menschen genommen. Wäre es nicht besser gewesen, Landestypische Umrisse zu zeichnen, die schön tief in die Klischeekiste greifen?
Du willst KD studieren setzt dich aber nicht mit Typografie auseinander...zumindest nicht in dem Maße wie man es erwarten könnte.
Bild 1 und 27 sind völlig fürn A**** ebenso die Hände, abgesehen davon, dass sie nicht stimmen.
Bild 28: http://de.fotoalbum.eu/Likoer/a683077/00000028 selbst ich, der nicht die Ahnung von KD hat weiss, dass es die ersten 3 Logos bereits gibt! Sofort raus aus der Mappe!
Ganz ehrlich: Bei einem Studiengang wie KD bei dem du dich bei jeder Bewerbung gegen 500+ Bewerber durchsetzten musst, würde ich deine "Arbeiten" als Konzepte/Entwürfe für richtige Arbeiten sehen. Nicht mehr und nicht weniger. Sorry, dass es so hart klingt, aber besser so als ständig Absagen zu kassieren. lg und viel Erfolg bei deinen anderen Bewerbungen
Clueso
Beiträge: 235
@Budzilla: Ich glaube das sind keine beliebigen Umrisse, das sind die Ampelmännchen der verschiedenen Länder!
So betrachtet is das nämlich ziemlich cool eigentlich.
[url=http://nnjo.de][color=#BF0000][b]nnjo[/b][/color][/url]
BudZilla
Beiträge: 46
aaahhhhh^^ okay, das klingt plausibel
Likör
Beiträge: 31
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.
Dass die Zeichnungen von den Händen nicht besonders gut sind, habe ich inzwischen auch gemerkt. Das waren die allerersten Arbeiten, die ich für die Mappe gemacht habe. Zur Zeit mache ich auch einen Zeichenkurs (vor allem Aktzeichnen), weil ich in dem Bereich nicht besonders stark bin. Werde das nächste Mal auf jeden Fall auch Aktzeichnungen mit in die Mappe tun.
Danke für das Feedback!

P.S.: Ja, die Ampelmännchen sind die aus den verschiedenen Ländern :)
Fiza
Beiträge: 56
Mir gefallen auch die Bilder zu den Ampelmännchen und die Früchte gut. München finde ich auch gut, könnte man auch ne Serie mit mehreren Städten draus machen und es vielleicht noch ein bisschen mehr ausarbeiten.
Die Hände finde ich zwar nicht schlimm falsch, aber zu langweilig.
Ach ja, und das mit dem Roten Faden finde putzig. Ich hatte in meiner Mappe auch nicht so den roten Faden und hab mir schon überlegt ob ich auf eine Pappe einfach einen aufklebe und dazuschreibe "falls ihnen das gefehlt hat" oder so :)
die Sprichwörtersachen finde ich von der Idee her ganz nett, aber irgendwie sieht es nicht so sauber aus. Also man sieht recht deutlich die Ränder von den Menschen. Außerdem sind 2 davon fablich recht einheitlich, die anderen aber nicht, wäre vielleicht schön, wenn alle eher einfarbiger wären. Also finde ich.
Die Frau mit dem Kleid ist nicht so schön gezeichnet finde ich. Voll schöne idee, aber die Art wie sie gezeichnet ist, sieht so... weiß auch nicht. find ich nicht so gut.
ZU den anderen Sachen fällt mir nicht so viel ein.
Aber die Ampelmännchen! Die mag ich! Falls du die Reihenfolge noch ändern kannst bei der Seite, wäre es vielleicht gut, wenn die hintereinander kommen.
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Polaroid
Beiträge: 47
Ich mag die Bilder zu den Früchten (Früchtereihe & Ananas Frisur) und die Fotos (auch wenn die Montagen sicher etwas besser ausgearbeitet werden könnten, die Idee ist gut)

Die anderen Sachen finde ich zu langweilig und zu Zusammenhangslos teilweise. Bei den Händen aber auch beim Körper könnte man noch an der Technik arbeiten (Schatten z.B.)
Rabealein
Beiträge: 25
Hallo :)
erstmal ein Lob an deine Früchteserie, die mich zum Schmunzeln gebracht hat.
Die Zeichnungen finde ich auch noch nicht so stark, vlt kannst du dir ein etwas weniger schwieriges Thema wählen? Hände werden ja bekanntlicherweise sehr kritisch beäugt.
Bilder 5, 27 und 29 finde ich noch nicht so originell und auch nicht so passend in der Gesamtbetrachtung!
Viel Glück noch!

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net