Game Design an der HTW WS 2012

Sie sind hier

mikkh
Beiträge: 6
Ah, ok! Also ich muss sagen, ich war echt baff, als du deine Sachen gezeigt hast! Du warst ja schon so weit, im Grunde wars ja schon fast fertig. Aber du hattest auch schon früher damit angefangen oder?
Ich fand deine Sachen aber ziemlich gut, vorallem weil ich solche digitalen Zeichnungen gar nicht kann ;) Dass sie das Thema etwas verrissen haben, ist natürlich schade, aber sie haben ja zum Glück viele hilfreiche Tipps gegeben!
Und nochmal Respekt, dass du gleich der erste Mutige warst :)
Zoa
Beiträge: 115
was hast du denn gemacht? bin ja neugierig? und wieso gefiel es ihnen nicht?
svennson
Beiträge: 21
Kool das dir das gefallen hat war mir ziemlich unsicher ob ichs zeigen soll aber dachte mir dann das es ja im Endeffekt nur helfen kann.
Hab halt schon ein bischen länger die Idee zu dem Thema und hab dann halt ziemlich Gas gegeben, da dass gut für mich zu der Aufagbenstellugn passt.
Im Grunde haben die gesagt das, dass was ich gemacht hab nicht innovativ genug ist wenn ichs richtig verstanden habe und das ich halt dadran arbeiten muss.
Und das ich mehr fokusieren soll auf Stärken die ich hab und die unterstreichen soll.
Ich hoff ja, dass sie sich bei der Bewertung der Hausaufgabe dann daran erinnern und sehen dann die Veränderungen die ich gemacht hab.

Also wenn ihr eine Idee habt übertreibt die ruhig noch weiter und brecht bekannte Symboliken auf.
Aranel
Beiträge: 133
Zu dem was ich schlecht fand: Das war nichts gravierendes. Ich fand mich nur erst mal etwas verloren als ich ankam, es war nicht so klar wohin oder wo was ist.
Und sonst vllt kleine Dinge die ich aber jetzt schon nicht mehr im Kopf habe und deshalb können sie gar nicht schlimm gewesen sein

Zum Red Riding Hood Thema:
Ich war auch ganz schön baff, fand das sehr toll. Ich war außerdem die die gesagt hat das es sie auch sehr an Alice:Madness Returns erinnert.
Das Thema ist gut aber irgendwie noch zu einfach designed, das hatten sie ja aber gesagt und ich finde du kannst da sicher noch viel rausholen :)
Ich war nur froh das ich das Thema verworfen hatte :D
Tarkus
Beiträge: 117
mikkh, wie schätzt du das Niveau ein, das bei Zeichnungen abverlangt wird? Dass sich dort keine Profis bewerben, das sollte klar sein. Gesagt wurde allerdings immer, dass die technische Ausführung unwichtig/nebensächlich ist, warum soll das nun ein Hauptkritikpunkt sein?
Aranel
Beiträge: 133
Es geht darum das wenn du dich NUR mit Zeichnungen bewirbst, also im Stil von Game Art. Also z.b. NUR Charakter Design oder Enviroment Design, das diese dann sehr gut sein müssen. Sie sagten aber auch das man Fotocollagen oder Bilder einreichen kann, also definitiv nicht zeichnen muss.
mikkh
Beiträge: 6
Ja genau. Also es geht wohl wirklich darum, wenn man nur Zeichnungen einreicht und eben nicht viel von einer ausgefallenen Idee zu sehen ist, sondern nur Characters, etc. dann müssen diese schon vom Hocker reissen.
Aber wenn man durch seine Idee und vorallem das Setting punkten kann, dann kann die technische Seite auch im Hintergrund stehen.
Ihnen scheint wirklich vorallem das Setting wichtig zu sein. Sie wollen immer wieder überrascht werden. Und wenn sie das 20ste Steampunk-Setting hintereinander bekommen, müsste man dort eben durch hervorragendes Zeichentalent glänzen, um sich dann wieder von den anderen absetzen zu können.

Genau wie Aranel sagt, man kann aber auch versuchen, seine Idee anders rüberzubringen. Mit Collagen, Photomontagen, etc. Da ist man ja zum Glück völlig frei in der Wahl der Medien. Am Schluss hatte sich auch eine Studentin vorgestellt, die auch meinte, sie könne null zeichnen, hat aber ein Brettspiel entworfen, was gut ankam. Da sind dann natürlich aber auch Bastelkünste von Nöten ;)
Jot zum Kah
Beiträge: 7
ich wollte mich eigentlich auf ein umfangreiches Storyboard beschränken, und obwohl man da ja recht viel von der Idee mitbekommt, bin ich irgendwie eingeschüchtert
Michelangelo
Beiträge: 54
Die Professoren waren knallhart und direkt und genau so ist es auch richtig! :)

Die offene Mappenberatung war sehr hilfreich.
Die Drohung, dass dieses Studium enorme Anstrengung erfordert und nur für Leute geeignet ist, die gerne und viel arbeiten, war zwar sicher für viele abschreckend, aber auch hilfreich!
Mich schreckt das nicht wirklich ab... Nein, nein... es motiviert sogar! (y)
[color=#FF4000][i]Es ist der Fluch des Sehenden, zu sehen woran er glaubt.[/i][/color]
Aranel
Beiträge: 133
Also es ist einfach doof wenn man sich jetzt abschrecken lässt von Dingen die andre erzählen. Das sind sehr subjektive Meinungen und deshalb sollte man sich das alles immer selbst anschauen und sich ein eignes Bild machen.
LoneStarr
Beiträge: 183
Wer ein Problem mit viel Arbeit hat, sollte generell nicht in die Spielebranche ;) Aber am Ende wird man merken, wenn es einem wirklich spaß macht, wirkt viel Arbeit nur halb so schlimm, wie wenn man sich dazu zwingen muss.

Man könnte diese Aussagen also im Grunde runterbrechen auf "Nur wer spaß an Spielen und Spieleentwicklung hat, sollte dieses Studium angehen"

Aber natürlich muss man sich da selbst ein Bild von machen. Lasst euch nicht verrückt machen. Aus irgendeinem Grund habt ihr euch entschlossen dieses Studium machen zu wollen, also lasst euch jetzt nicht davon abbringen.
[url]http://www.Bluplay.net[/url] - Far beyond gaming
RexXxuS
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

sehr interessant sich das alles hier und den Vorjahren durchzulesen.
Danke vor allem findus für die Antworten/Meinungen.

Ich wechsle den Studienort (Koblenz) und das Studienfach (Computervisualistik) zu meinem ursprünglichen Hauptplan: Game Design. Oh man, hätte ich nur früher gewusst, dass es die HTW gibt -.-. Dachte nach dem Zivi, dass es nur diese teuren, unbezahlbaren FHs/Unis gibt, wie die GD-Academy. Tja, Schicksal.

Mit vielen Erfahrungen in Programmierung, Zeichnen und Co. ist es vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt.
Auch, wenn ich ein ganzen Monat schon den Anderen hinterher bin und die ganzen Info Veranstaltungen nicht wahrnehmen konnte :cry:
Dafür habe ich ein "komplettes" Spiel schon in meinem alten Studium gemacht und hier und da hat es was mit Track zu tun ^.^. Mal sehen, wie ich das einbringen kann.

Da ich schon gemerkt habe, dass Zeit die wichtigste Ressource seines Lebens ist, stellt es sich auch hier als schwierig heraus, in 10 Minuten deine ganzen Gedanken, Ideen, Skills, usw. zu zeigen.
Es gibt hier Ratschläge und Co., dass Problem ist nur, dass man selbst denkt "cool, dahinter steckt Potential...", aber Kreativität seit jeher individuell und subjektiv war und ist...
Na ja, mal sehen.

Wollte fragen, wie weit ihr so seid? Ob ihr von eurer Hausaufgabe schon denkt, "wow, dass muss es sein!"?

@Zoa und Aranel: Ihr kommt auch aus RLP. Seid ihr schon auf dem Weg nach Berlin oder wartet ihr erst auf eine positive Antwort?

@all: was ist euer Plan B? ;)

Und: Wenn ich auf http://bewerbung.gamedesign.htw-berlin.de/ gehe, kommt bei mir ein 500 Internat Server Error. Habe ich was verpasst? Ist das nur bei mir so? :?

Zu Letzt:
@findus und ViPs ;) : Wie läuft's? Habt ihr noch Spaß dran?
Habt ihr eigentlich im Studium, wie später im Beruf, Deadlines?
Zu dem Portfolio wurde auch noch nicht viel zu gesagt. Es sieht so aus, dass das jedoch eins der Kernelemente sein wird. Klar; Reflexion, Präsentation, usw.
Kann man da welche zu einsehen oder wie weit seid ihr mit euren?

Auf Twitter, Facebook und Co. werden paar Projekte der HTW gezeigt. Green Inc. z.B. Seid ihr auch schon so weit?

Es war bisher die Rede von Java und Script (Unity) Sprache. Also C/C++ oder Assembler nicht? Als Script Sprache Java/LUA und Co.?

Abgesehen davon, dass man wenig Freizeit auch später im Beruf hat und es teilweise immer ein Kampf mit Deadlines ist; wie viel verdienen Game Designer so? Hat da einer eine Ahnung von?

So, genug Fragen ;)

Schönen Tag noch.

Gruß
RexXxuS
Aranel
Beiträge: 133
Also ich versteh nicht ganz: Wie auf dem Weg nach Berlin? Meinst du umzugstechnisch?
Wenn ja: Nein bin ich nicht. Das macht erst sinn wenn ich ne Zusage habe. Ich denke dann bekomm ich auch irgendwie noch ne Wohnung :D Notfallplan wäre ein Paar Wochen/Monate bei meinen Verwandten zu wohnen.
Mein Plan B ist eine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print (hab ich jetzt auch schon Vorstellungsgespräche für), denn ich will nicht am Ende da sitzen und nichts haben. Da es nur 40 Plätze sind seh ich das realistisch und Plane lieber eine gute 2. Lösung :D
Ddeshalb zieh ich auch noch nicht um da es geldtechnisch einfacher ist hier wohnen zu bleiben + mein Freund wohnt hier und ist erst letztes Jahr von HH hier her gezogen, deshalb nur nach Berlin wenns ne Zusage gibt :) Die Stadt und das Studium läuft ja nicht weg :D
Will nach der Ausbildung (falls ichs nich ins Studium schaffe) aufjeden Fall noch studieren.
RexXxuS
Beiträge: 24
Hmm, hier ist ja nicht so viel los o.O Sonst jemand Antworten oder Meinungen zu meinen Fragen?
Vor allem, dass ich mich nicht unter dem angegebenen Link bewerben kann. Ist das bei euch auch so?

Ja, genau Aranel, das meinte ich. Verstehe. Dein Freund käme dann mit nach Berlin?

Tja, ich habe auch schon paar Vorstellungsgespräche hinter mir, auch im Bereich Mediengestalter D&P. In Köln hauptsächlich.
Bis ich gemerkt habe, dass das nicht so das Wahre ist. Nun ja, für mich ist alles außer Game Design nicht so das Wahre ;) Gamedesign ist echt mein Traum!
Tarkus
Beiträge: 117
Der Link läuft bei mir auch nicht, da könnte man evtl. bei Facebook drauf hinweisen.

Zum Gehalt: Abhängig davon was(genaues Berufsfeld) du machst, wie gut du bist und ob du als Freelancer oder Contract Employee arbeitest. Kann sein, dass man keinen Job findet, kann aber auch sein, dass man im 6-stelligen Bereich verdient.
Aranel
Beiträge: 133
Mein Freund würde hier bleiben, da er sich so lange nichts frei wird nich versetzen lassen kann.
Aber das is schon geklärt, wir habens ja schon mal 2,5 Jahre auf 600km geschafft ^^
RexXxuS
Beiträge: 24
Ich bin nicht bei Facebook. Könnte da jemand mal Bescheid geben? Habt ihr euch schon angemeldet?

Wie kommt ihr mit eurer Hausaufgabe denn zurecht?


Oh, ich kenne die Fernbeziehung. Dann drück ich euch mal die Daumen sowas nicht ein zweites Mal durchstehen zu müssen.
Aranel
Beiträge: 133
Naja, es gibt schlimmeres als ne Fernbeziehung ;D Aber wenn ich den Studienplatz bekomm wirds nix andres geben.

Also ich komm super zurecht und angemeldet ist meine Hausaufgabe auch schon
Knevil
Beiträge: 15
"Wie kommt ihr mit eurer Hausaufgabe denn zurecht?"

ich bin noch irgendwie komplett am anfang.. hab zwar schon viele seiten in meinem sketchbook mit meiner idee vollgeschrieben, aber noch nicht die mappe selbst geplannt/angefangen.. zweifle zudem auch sehr an meiner idee, inwieweit "track" da überhaupt noch zu erkennen sein wird... langsam krieg ich zeitdruck v.v

p.s. die seite mit der mappenanmeldung krieg ich auch nicht aufgerufen
Tarkus
Beiträge: 117
Ich werde auch erst nach dem 20. anfangen können - muss mich momentan eher auf's Abitur konzentrieren. Weiß zum Glück auch ziemlich genau in welche Richtung es gehen soll und das meiste entsteht eh spontan in der Arbeitsphase. An der finalen Präsentation werde ich wohl erst ca. 2 Wochen vor Abgabe arbeiten können, Versanddauer etc. mit einbezogen.

Mach dir da mal keinen Kopf, das ist noch eine ganze Menge an Zeit.

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net