FH Potsdam KD/ID/PD WS 12/13

You are here

Last post
farbfunke
Posts: 1
hab mal ne frage..ich muss die beiden fragenbögen abschicken und in dem briefumschlag muss noch ein frankierter rückumschlag rein oder? ^^
wurstwasser
Posts: 15
ja^^

was habtn ihr eig bei der letzten frage geschrieben??^^ hab die wahrheit gesagt war bei der h.r.giger ausstellung in hamburg (die war richtig klasse) und danach in berlin bei der von einem freund und theater war ich auch ( halbes jahr her aber was solls :D) nur was die professoren da gern lesen würden wär ma interessant
karo-insane
Posts: 4
danke chris,
und muss man die fotografien professionell drucken lassen? oder reicht zuhause auf gutem papier?
und sollte man die pappen dann in einen ordner legen oder ihnen so vorlegen? ich habe keinen plan :(
Nikiko
Posts: 7
Bei der letzten Frage habe ich nur Cebit hingeschrieben :mrgreen: , mehr Veranstaltungen habe ich ehrlich gesagt auch nicht besucht. Ich hoffe mal das es jetzt nicht negativ bewertet wird oO
Cherry88
Posts: 21
Also ich lasse meine Fotografien (je nachdem ob es ne Fotoserie ist oder nicht) Plotten und zieh die auf Karton! Also weiß nich ob das richtig ist, aber so mach ich es auf jeden Fall :-D
Cecily
Posts: 99
@karo-insane: Lass die Bilder einfach bei dm oder schlecker entwickeln, oder du kannst sie auch selber drucken wenn du einen Printer hast. Die Bilder der Mappe werden nur kurz durchgeschaut, dafür lohnen sich keine teuren Prints, weil die Profs sich nicht die Zeit nehmen werden jedes Foto genau zu studieren ;)

Legt die Arbeiten einfach lose in die Mappe, ohne sie zu heften o.ä. Natürlich könnt ihr durch Pappen alles auf eine Größe bringen und kleinere Arbeiten aufziehen, damit es sich besser blättern lässt.

Ich hatte z.B. eine Mappe in A1 mit Zeichnungen dieser Größe, ich habe digitale Arbeiten und Fotos welche in A4 waren jeweils paarweise auf größere Pappen aufgezogen. Allein schon um die Begrenzung der 10 Arbeiten einhalten zu können ;)

Es gibt generell kein richtig oder falsch. Hauptsache eure Arbeiten lassen sich gut präsentieren und sprechen für sich!
b1n3t8ks
Posts: 25
Jetzt habe ich auch mal eine Frage. Da ich hier immer lese das die Hausaufgabe wichtiger bzw. umfangreicher sein soll, stelle ich mir die Frage wie umfangreich bzgl. Interfacedesign:

Ist es umfangreich genug wenn man ein Video erstellt und Screens vorstellt wie man sich das Interface etc vorstellt? Oder ist das zu wenig und es wird schon eine Art Clickdummy erwartet, was den aufwand ja sehr erhöhen würde.

Also wo liegen in etwa die Erwartungen bei ID?
midie
Posts: 5
du hast 7 minuten - und die sind schneller rum, als du denkst. also: genau so umfangreich, dass du deine idee in dieser zeit erklären kannst. das drumherum mit klickdummy etc. ist zwar nett, aber ansich reichen auch aussagekräftige drucke. steck deine energie lieber in die gute idee und in die intensive auseinandersetzung mit deinem thema.
__chris__
Posts: 38
genau, so wie midie schon sagt, Hauptsache, du kannst deine Idee überzeugend rüberbringen. Da kannst du auch als IDler deine Screens einfach mit Photoshop basteln und hintereinander printen oder am Rechner zeigen.

Zum Thema printen, wie Cherry88 sagt, plotten ist gut, und meisten günstiger als entwickeln lassen, zumal bei größeren Sachen.

Noch ein Vorschlag von mir, was auch gut funktioniert , ist online Posterdruck. Also ihr macht z.B. einfach ein großes A1 Dokument fertig, wo ihr alle kleineren Arbeiten tetrismäßig drauf packt, lasst es als Poster printen, schneidet es dann wieder auseinander und bringt die Arbeiten mit Sprühkleber auf Pappe auf.
Ich habe das letztes Jahr bei Digiprinz gemacht, da kostet ein A3 Plakat 3,90 € und A1 etwa 15 € ( das ist 8 mal A4!). Die Qualität war super, seidenmatt, Farben wie erwartet (hatte RGB hochgeladen), halt auf relativ dünnem Plakatpapier. Lieferung war auch schnell genug.

http://www.digiprinz.eu/produktgruppen.php?id=7

Vieleicht gibts auch noch günstigere Anbieter ;-)
Campusambulanz 2012 - Der Bewerbungsratgeber der FH Potsdam
http://campusambulanz.de
vicegold
Posts: 96
Ein Dummy kann aber trotzdem ziemlich gut ankommen. Ich habe meine Hausaufgabe z.B. komplett funktionsfähig gebaut, das kam ziemlich gut an, und hat mir denke ich auch den ein oder anderen Bonuspunkt gebracht. (Interface)
[b][color=#000000]Campusambulanz 2012 - Der Bewerbungsratgeber der FH Potsdam [/color]
[url]http://campusambulanz.de[/url][/b]
wurstwasser
Posts: 15
wer beschäftigt sich eigendlich mit der Aufgabe 3? Ich muss echt sagen die Aufgabe an sich ist ziemlich nett vorallem für interface aber auch produktdesigner weils soviel freiraum bietet nur hab ich im moment das problem das ich absolut nich weiterkomm :D ich mein ideen gibs viele aber welche ist gut welche innovativ und kommt an? Ich mein man könnte was völlig abgespacestes machen was mit der heutigen technik kaum möglich ist aber ansätze liefert wie der umgang mit der technik von morgen aussieht oder entwickelt was eher bodenständiges machbares was entwickeln was dem nutzer hilft bestimmte bereiche im leben intuitiver zu meistern was einfaches auf das nur bislang keiner gekommen ist aber kommt sowas auch an?
Deshalb würd mich mal interessieren was die leute die schon angenommen wurden über die aufgabe denken^^

p.s.: ich dreh hier langsam durch!^^
b1n3t8ks
Posts: 25
das mit dem clickdummy denke ich mir auch, nur ist das bei der bearbeitung von aufgabe 3 wirklich sseeeehr unfangreich. Aus meiner sicht wäre das echt nur machbar damit man sieht wie es "umgesetzt" aussieht aber groß funktionen kann man da dann nicht einbauen bsp. nike plus als clickdummy? hmm ^^
spcknmgnt
Posts: 53
ich hatte heute DIE eingebung zum ersten thema der hausaufgabe. ich denke diese werde ich auch umsetzen..und hoffe ich kann damit überzeugen. ich bin sooo froh das mir endlich was gutes einfiel. wuuuhu! :D
leider hab ich nich so die skills in cinema 4d sonst könnte ich dies so super darin umsetzen und haaaach. verdammt.
ich wünsch euch allen viel erfolg und gute einfälle :)
http://spcknmgnt.tumblr.com/
Spot2
Posts: 61
Also ich hatte damals einen Use Case der alle Funktionen meines Interfaces abdeckt in einer Keynote Präsentation animiert - im Prinzip alle Photoshop Screens in Keynote mit Transitions und Bewegungen und Überblendungen hintereinander weg und dann dazu erklärt was passiert.
leaves
Posts: 9
Nochmal bitte kurz zurück zu den Unterlagen, die bis morgen bei der FH eingegangen sein müssen, bekomme ich da irgendwie eine Bestätigung oder wird irgendwann der Termin der Präsentation geschickt? Hatte den Brief am Donnerstag eingeworfen (kommt aus Berlin)...
Karpador
Posts: 49
Ich hab meinen Brief auch am Donnerstag abgeschickt, habe aber auch noch keine Bestätigung bekommen. Anscheinend bekommt man ja eine Mail, wenn die Sachen angekommen sind. Ich hoffe jetzt einfach, dass meine Sachen am Samstag angekommen sind und ich dann morgen die Mail bekomme. Ich hab echt ein bisschen Panik, dass mein Brief verloren gegangen sein könnte und meine Bewerbung somit futsch.
spcknmgnt
Posts: 53
ich habe eine bestätigung per email bekommen, das meine unterlagen angekommen sind und zudem stand noch in dieser das mitte mai der termin für die prüfung zugeschickt wird via post.
http://spcknmgnt.tumblr.com/
leaves
Posts: 9
hm oke...jaa ich hab auch Angst, dass das sonst wo ist aber ich denke die Mail muss dann morgen kommen..ansonsten kann ich ja sicher noch schnell hinfahren und das persönlich abgeben bzw vorher anrufen und fragen.
spcknmgnt
Posts: 53
die mails kamen doch rechtzeitig genug. einfach solche wichtigen unterlagen nicht auf den letzten drücker abschicken ;) das erspart viel bangen.

kommt ihr eigentlich mit der hausaufgabe voran?
http://spcknmgnt.tumblr.com/
wurstwasser
Posts: 15
hab ebenfalls noch keine mail :( is die bis 15 uhr nich das spring ich ins auto und fahr hin^^ brauch nur ne stunde zum glück^^

was die hausaufgabe angeht.. düdüm.. aber die mappe kommt gut vorran bis zum 30.4 hab ich die locker in sack und tüten und dann volle konzentration auf die ha^^

Pages

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net