günstiges aber gutes tele?

Sie sind hier

Letzter Beitrag
ms1986
Beiträge: 79
günstiges aber gutes tele?
hallo ihr,
ich wollte mal nachfragen ob ihr vorschläge für ein gutes aber dennoch preiswertes teleobjektiv habt?
ich habe vlt. die möglichkeit das Sigma 55-200mm relativ billig zu erwerben, is das eine gute wahl?
wobei ich ne brennweite bis 300mm auch nicht ablehnen würde, allerdings ist da alles schon wieder etwas teurer...
ach ja cam is die eos 30D.

danke schonmal im vorraus!
mad
Beiträge: 2226
uns wurde gesgat das tele bis 300mm quatsch sei un wir die finger davon lassen sollte da die qualität nich einwandfrei wär. nur so als tipp.
Wer sich für KD an der FH WIESBADEN interessiert:
--> http://madstudy.blogspot.com
--> http://www.design-wiesbaden.de
Furby
Beiträge: 102
Würde mal sagen, dass kommt darauf an, wie preiswert Du es bekommen kannst. Generell sind Objektive, die eine so große Brennweite überbrücken, sehr mit Vorsicht zu genießen. Irgendwo hakt es meistens... Auflösungsverlust, Randabdunklung ab. best. Brennweiten, Verzerrungen, etc...

Hab aber ein Test vom Sigma: scheint ganz ok zu sein. Vor allem in Sachen Preis/Leistung! Wahre Wunder darfst Du von dem nicht verlangen, aber für vergleichbare (oder bessere) Qualität musst Du bei anderen Herstellern auch viel mehr hinlegen. :wink:
Andi R.
Beiträge: 142
Wenn du eine 30D hast, sollten dir Objektive mehr wert sein als 300 €. Von Sigma ist das 50-150/2.8 (ca. 600 €) sehr interessant und hat eine prima Bildqualität, auch bei Offenblende. Passend dazu gibt es von Sigma einen 1,4- und einen 2fachen Telekonverter, sodass man sehr interessante Brennweiten abdecken kann. Alternativ könnte auch das Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM (ca. 580 €) für dich interessant sein.
¯\_/
O o
This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
HansImGlück
Beiträge: 1927
Günstig und gut ist ne schlechte Kombination;-)
Bei den Objektiven ist der Vorteil, dass der Preisverfall wesentlich geringer ist als bei den Digicams. Und die Optik ist entscheidender für das Bild als der Body.

Kauf die das Canon EF70-200/4.0 L. Da spar ich auch seit einiger zeit drauf. Kostet ca 600,- und soll super sein.

Ich hatte selbst das Sigma 70-300mm. je nachdem was man fotografiert, bzw. wie man fotografisch unterwegs ist, sind 300mm schon ne tolle Sache. Aber die Qualität in den Brennweitenbereichen ist halt echt ned gerade brilliant. Ich habs verkauft, weil ich mich anders ausgerichtet habe und es nicht mehr brauchte.
Fun ist not a straight line!
friedrich
Beiträge: 85
also wie schon gesagt wurde, spar auf das canon 70-200 f4 L . da hast du gute qualität und ein gutes preis/leistungs verhältnis.

versteh auch überhaupt nicht, wieso du dir ne 30d zulegst, wenn du dann irgndwelche minderwertigen optiken dranschrauben willst.

nicht die kamera, sondern die objektive sind das teure. sowas sollte einem eigentlich schon bewusst sein, wenn man sich so eine kamera kauft...
Cris_SD
Beiträge: 13
Ich benutz seit ca. einem Jahr das 70-200 von Canon und finds ganz ok, habe allerdings auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten. Wie aber schon mehr oder weniger gesagt wurde, bin ich auch der Meinung das man dieses Objektiv eher als unterste Einsteigskategorie betrachten sollte wenn man Wert auf Qualität legt.
[url=http://styledepartment.com][img]http://styledepartment.com/files/2006/11/sd_mini.jpg[/img][/url]
[url=http://styledepartment.com]Styledepartment.com - - Sneaker, Streetwear, Art & Design[/url]
ms1986
Beiträge: 79
hey leute,

ja hab jetzt mittlerweile auch dafür entschieden das die von mir oben genannten objektiven nicht so das wahre sind...

und die cam hab ich mir gekauft weil ich eine gute haben wollte die man auch länger verwenden kann und welche trotzdem viele gute funktionen bietet, da hab ich dann lieber erstmal in ne etwas teurere 30d anstelle von ner 350d investiert um mir dann mit der zeit auch gute objektive zu besorgen...
@ friedrich: leider hab ich nicht das geld mir gleich die top objektive auch noch leisten zu können...
nunja, also dann denke ich das ich etwas sparen werde ;)

udn danke für die antworten!
Mythology
Beiträge: 41
Ich hab an meiner D50 das Sigma APO 70-300. Das ist auch nicht sehr teuer, allerdings hat es eine ausreichend gute Bildqualität. Leider muss man dazu sagen, dass es einen etwas lauteren fokus hat (der auch nicht der schnellste ist). Allerdings is das nicht soo dramatisch, wenn man nicht unbedingt Action Aufnahmen macht, oder Aufnahmen bei dem man ein sehr leises Objektiv braucht.

Ich find die 300er Teles übrigens nicht schlecht. Natürlich ist die Bildqualität im Bereich 200-300 etwas schlechter, aber das fällt nicht sonderlich auf, wenn man nicht nach den Fehlern sucht. Desweiteren muss man beachten, dass man diese Brennweite nur bei Sonnenwetter richtig nutzen kann. Bei schlechterem (dunklerem) Wetter wird es mit der Verschlusszeit knapp und Bilder können leicht verwackeln. Trotz allem möchte ich den Bereich 200-300mm nicht missen.
HansImGlück
Beiträge: 1927
sicherlich fällt einem schlechte Bildqualität nicht auf, wenn man immer nur schlechte Objektive verwendet hat. das ist natürlich auch ne Möglichkeit :wink:
Fun ist not a straight line!
Mythology
Beiträge: 41
ich schrieb, es fällt nicht auf wenn man nicht nach den fehlern sucht. Sprich mit Lupe die Bilder anklotzt oder ein 100% Crop fetischist ist.

ich benutze ebenfalls eine50mm 1,8 er Festbrennweite und weiss daher, was eine spitzen Optik ist. Also lass doch bitte dein provokantes Geschreibsel
HansImGlück
Beiträge: 1927
lol wasn mit dir los. Hörst auch die Flöe husten.
Ich hab überhaupt keinen Anlaß irgendwas provokantes zu schreiben zu jemandem der eine Meinung über ein Objektiv von sich gibt. Wozu sollte ich das tun bzw. was hätte ich davon?

Ich hab nur geschrieben, dass man Schlechte Qualität nicht erkennt wenn man nur schlechte Qualität bisher zu gesicht bekommen hat. Das war alles. daran ist auch nichts provokativ, da ich nicht dich damit angesprochen habe, sondern es eine allgemeine Feststellung war. Und der Charakter eines nicht unbeding ernst zu nehmenden Statements erschliesst sich dem geübten Leser durch diesen Smilie " :wink: ".

Also nur zum Abschluß. Ich wollte dir nicht ans Bein pissen und habe das meiner meinung nach auch nicht getan. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die schlechte Bildqualität auch ohne Lupe und Fehlersuche feststellt. Amen

EDIT: Na ok, wenn ich den Ablauf so nochmal ansehe, dann kommt es schon so rüber als wenn ich dich als jemanden sehen würde der bisher nur schlechte Bildqualität zu gesicht bekommen hat. So wars nicht gemeint.
Fun ist not a straight line!
case84
Beiträge: 12
Hi,

ich kann das Canon 70-210mm 3.5/ 5.6 empfehlen, wird aber nicht mehr gebaut. Deswegen bekommst du es halt aber auch recht günstig, allerdings nur in der Bucht oder in einschlägigen Foren. Preis liegt so um die 200,-

Aber nicht mit dem 70-210mm 4 Schiebezoom verwechseln.

Das Teil fängt zwar erst bei 70mm an, aber dafür bringt es halt ne durchgängig gute Ablichtungsqualität. Bei einigen rutscht allerdings der Tubus von alleine raus wenn man es nach unten hält, der ist halt schwer, also vorher nachfragen oder mit leben.

Bei Traumflieger kann es in der Wertung grad so mit den L Linsen in dem Bereich mithalten und das bei dem Preis.

greetz

Carsten
director_of_art
Beiträge: 6
die Traumflieger-Tests kann man echt vergessen.. Da würde ich mir kein Fass für aufmachen!


Ich hatte mir das o.g. Sigma 55-200 am Anfang geholt, weil es vergleichsweise das Günstigste war, aber mit "guten" Testergebnissen! Ich rat dir: Lass die Finger von! Auch bei gutem Wetter braucht der AF immens lang und die Bildqualität ist miserabel. Hab den Vergleich aber erst seitdem ich das 80-200 2,8 L habe (das HAMMER ding)... Kann ich nur jedem empfehlen der irgendwie günstig dran kommt... 15 Jahre alt, aber meiner Meinung nach BESSER als das 70-200 4 L...


Kommt aber natürlich drauf an, was du dir als Motivwahl setzt: Für Sport (Volleyball, Handball, Tennis, Fußball) absolut nicht zu empfehlen, außer evtl. für Billard ;-) da aber auch nicht --> in Innenräumen bei Kunstlicht sehr schlecht.


Gruß aus Bielefeld


Sam
case84
Beiträge: 12
Naja,

als einzige Kaufempfehlung würde ich Traumflieger jetzt auch nicht nehmen, aber die Test sind schon gut und nicht völliger Quatsch wie du meinst.

Wahrscheinlich hast du nen schlechtes Objektiv erwischt. Grade bei den billigen gibt es viel "Ausschuss". Musst halt im Laden mehrere testen und das beste raussuchen oder bei Fernabsatz vom 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen bei sowas.

Das gilt grade bei den Firmen: Tamron, Sigma und Co.
Nie was kaufen ohne testen oder Rückgaberecht.

Aber klar ist das L besser, das hätte ich dir aber auch vorher sagen können! Sind ganz andere Liegen in denen da gespielt wird.

greetz

Carsten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net