Fh Münster Wintersemester 2012

Regina1611
Beiträge: 144
@ Steve-O: Danke für deine Tipps.
Und generell danke für eure Antworten zu meiner Frage ;)
Eigentlich kommen meine Arbeiten auch ohne Schrift aus aber ich dachte paar Worte zur Einleitung wären gut. Bin mir aber nicht sicher. Habe sie jetzt erstmal überall hingeschrieben aber vielleicht kommen die auch weg.
Nephrido
Beiträge: 44
Wie viele verschieden Materialien verwendet Ihr? Oder macht Ihr alles relativ einheitlich und begrenzt euch auf die Standards Fotografie und Zeichnen? Die Mappe soll ja kein, Handarbeitsladen werden ... wie die Dozenten gesagt haben. Wo setzt Ihr die Grenzen?
Regina1611
Beiträge: 144
Was meinen die mit "Handarbeitsladen" ?
Möchte beim zeichnen und malen verschiedene Techniken anwenden aber was genau meinst du mit "Materialien" ?? :D Papier, Stifte, Fotos, Stoff ?? :D Es gibt ja schon 1000 verschiedene Papierarten - Da möchte ich aber auch verschiedene Arten in meine Mappe einbinden, damit es aber trotzdem einheitlich wird.
Nephrido
Beiträge: 44
Naja die meinen damit, dass man unbedingt darauf achten muss das man die Matierialien und Techniken nicht als Selbstzweck einsetzt sondern immer Zielgerichtet bzw mit zusammenhang zum Thema. Die Frage ist halt nur obs da ne granze nach oben gibt ... aber warscheinlich ist das auch egal solange das Gesammtkonzept und der Eindruck stimmt.
Bookie
Beiträge: 143
hey ihr :),

ich wollt mal so rausfühlen, wie weit ihr schon seit? ich hab jetzt meine ideen gesammelt, hab einigermassen nen plan, was ich machen möchte und versuch mich daran jetzt, krieg aber mit der zeit irgendwie panikanflüge....bin ich alleine?
Nephrido
Beiträge: 44
Ne geht mir auch so ...
Regina1611
Beiträge: 144
Ich wundere mich, dass hier so wenige schreiben :D ich meine ... 700 Bewerber :D
Das ist doch gut wenn der Plan und so steht! Jetzt heißt es nur noch Kopf aus und MACHEN :D Ich glaube ein ganzer Monat ist noch genug Zeit ;)
Bild des Benutzers sask.ia
sask.ia
Beiträge: 134
also ich bin jeden tag am rumbasteln :P
stratopeter
Beiträge: 114
Ich habe gemerkt dass es einfacher ist mit dem Thema umzugehen, wenn ich mir Schwerpunkte setze die ich gezielt bearbeite. Z.B. wo Design entsteht usw. Obwohl ich mir auch die Freiheit lasse da in ne ganz andere Richtung zu gehen. Design an sich ist ja schon ein riesiges Feld und ich wusste zuerst überhaupt nicht wie ich da rangehen soll, zumal man ja persönliche Erfahrungen einbringen soll.

Ich habe schon ein paar Arbeiten fertig, aber noch viele Ideen, die noch nicht ganz ausgereift sind. Ich glaube Panik braucht ihr noch keine zu haben, es sind ja nur 10-20 Arbeiten und es reicht sicher auch, wenn die nicht ganz so ausgearbeitet sind. Ich kenne jemanden, der hat die Mappe für Münster in 1-2 Wochen gemacht und ist damit gut durchgekommen. ;) Das ist natürlich immer auch ne Frage der Arbeitsweise und unterschätzen darf man die Sache natürlich auch nicht!
Regina1611
Beiträge: 144
Ich bin total gespannt was ihr so an Mappen habt und auf welche Ideen man bei diesem weiten Thema kommen kann, auf die ich nicht gekommen bin ;) Wisst ihr schon, wie ihr das regelt, wenn ihr zur Klausur zugelassen werdet? Bleibt ihr in Münster oder fahrt ihr wieder zurück?
Nephrido
Beiträge: 44
Zurückfahren ... naja mal eben wieder bis nach Bayern :lol: ... ich hab Verwandte in Münster (y) also alles kein Problem. Aber für Leute die nicht so eine Gelegenheit haben is es echt schwer ... da muss man dann spontan in ein Hotel.

Bin auch schon gespannt was alle anderen so machen ... aber viel mehr noch bin ich gespannt wie meine fertige aussieht^^ :lol: . Mein Plan ist das Teil bis anfang Mai fertig zu haben damit es nicht so knapp wird und man noch ein bischen Spielraum hat.

Mir fehlen vorallem noch die eigenen Emotionen und Erfahrungen außerdem is mein Bezug zum Grafikdesign eher dürftig und Ideen zu "... Gestaltung und Kommunikation von Dienstleistungen..." hab ich auch noch nicht wirklich was ... gut die haben ja gemeint, dass es nur Anregungen sein sollen aber habt Ihr was zu diesen Schlagworten? (Will jetzt keine konkreten Themen erfragen nur Richtungen)
Regina1611
Beiträge: 144
Dienstleistungen habe ich auch nicht ... würde auch gar nicht zu meinen anderen Sachen in der Mappe passen. Deshalb finde ich es auch nicht so schlimm es nicht mit drin zu haben ... die eigenen Erfahrungen finde ich für mich aber wichtig. Aber das gute ist ja, jeder kann selbst sein "unterthema" bilden und seinen eigenen Schwerpunkt iwo anders legen ;)
Michen-Marichen
Beiträge: 77
Ist irgendjemand morgen auch bei der Mappenberatung. Und wie läuft es da so ab? Lohnt es sich dort hinzugehen?
Amaterasis
Beiträge: 35
Huhu Michen :D

Also ich geh sogar nochmal hin, ich kann es nur empfehlen. (y)
Man hört zu und manchmal stellen Die Dozenten fragen um uns auf den richtigen Weg zu führen. :) Also ich finde es super :D
Regina1611
Beiträge: 144
Wär super, wenn die Leute, die morgen hingehen, mal hier posten was da so gesagt wurde. Kann morgen leider nicht hin weil ich Abiturklausur schreibe und das alles zu stressig werden würde :(
Nephrido
Beiträge: 44
Jo genau wäre nett ... könnte mir auch gut vorstellen, dass die jetzt noch ein paar mehr Arbeiten besprechen weil jetzt ja schon was ordentliches da sein sollte. Das letzte mal war ja hauptsächlich besprechung der Aufgabenstellung
Michen-Marichen
Beiträge: 77
Ich hoffe das klappt wenn ich da heute unangemeldet hingehe. Hab niemanden mehr erreicht..
Wie lang dauert denn die Mappenberatung ungefähr?
Nephrido
Beiträge: 44
Mit 2 Stunden bist du gut dabei
Amaterasis
Beiträge: 35
Wer ist am 3.5 dabei? :)
Amaterasis
Beiträge: 35
ah und wer mach nicht größer als A3 oder sind alle A2er? :wink:

Seiten

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net