bewerber an der merz akadmie - zeigt euch ;)

pknecht
Posts: 185
Ich war bis zum Februar noch Student an der Merz Akademie und hab abgebrochen, nach mehr als der Hälfte.

Die Hochschule ist bestens ausgestattet (inzwischen bis hin zur schicken Toilette), die Dozenten sind ... naja zumindest ok und Julio ist top, Joost auch ok!

ABER: Die Studenten sind zu allermeist mies. In meinem Semester gab es vielleicht 6 gute Studenten, der Rest war wirklich mies. Gemerkt hat man das bei der Präsentation über das Praxissemester. Wie unglaublich langweilig viele ihre unmotivierten Arbeiten vorgestellt haben war echt bemerkenswert!!!!!!!!!

ABER II: Die Studenten die an der Merz angenommen werden passen da zu allermeist auch gut hin, deswegen bewerb dich, geh hin und werde glücklich an einer Hochschule, wo Studenten Beschwerdebriefe schreiben weil eine Dozentin von auswärts es mal gewagt hat ca. 7-10 4er als Note zu verteilen (von mehr als 20 Noten).

ABER III: Man kann dort aber wenn man gewollt und motiviert ist ganz gut lernen, man muss nur die richtigen mitstreiter finden, sofern es sie gibt :-)

Paul
Bienenkind
Posts: 50
[i]Lächerlich macht sich, wer so offensichtlich über den rechtlichen Status einer Privatschule zu täuschen versucht, wie du das getan hast.[/i]
das wirklich witzige finde ich mometan, dass ihr meine beiträge mit denen von [u]narzissmus [/u]durcheinanderbringt, darum muss ich darauf auch nicht antworten. das ist ein echt lächerlicher fehler, [b]c_writer.[/b]...

doch, mit vewaltungs- und vvs-gebühr beträgt die studiengebühr hier bei mir 614 € pro semester. das ist fakt. bei der merz fallen weniger verwaltungskosten an, habe die aufteilung hier auf dem tisch liegen.

[b]christin[/b], ich habe dir übrigens auch schon im januar ohne fertige mappe vorraussagen können dass ich an die merz komme. sie war für mich immer mein notnagel, bei dem ich sicher sein konnte, studieren zu können bis ich es woanders in einm jahr nochmal probieren kann.

[b]c_writer[/b], deine antwort zum thema verleumdung ist sehr putzig, wo der mod dich gerade doch darauf aufmerksam gemacht hat, dass du deine art, beiträge zu schreiben, wegen möglichen rechtlichen folgen ändern musst.

mir zu unterstellen, ich würde vorsätzlich lügen, ist der hammer. wir beide argumentieren (ich freu mich schon auf deine antwort auf dieses wort - "bienenkind, das nennst du argumentation? meckermecker") mit informationen, die wir nach bestem gewissen gesammelt haben, und dass zb meine freund 614 € an einer staatlichen schule bezahlt, ist nachweisbar.

interessant ist auch, dass ihr auf meine rechtfertigungen und fragen nicht anwortet. ihr sucht nur kleinkariert in meinen antworten nach möglichkeiten, wo ihr zum meckern ansetzen könnt.
[b]c_writer,[/b] ich habe zufällig in anderen themen beiträge von dir gelesen und denke, dass ich nicht weiter auf dein niveau herabsinken muss. das wäre mir peinlich. und darum, schreib, was auch immer du magst, (vielleicht ist das ja deine art der selbsttherapie weil du irgendwelche persönlichen probleme hast - andere leute in foren belästigen...)
ich werde jedenfalls nicht mehr meine kostbare zeit hier vergeuden.
Hansel, he`s so hot right now!
JKmay
Posts: 241
In die Grunddiskussion möchte ich mich hier nicht einmischen, aber kurz zu der Gebühr:
c_writer hat ja auch nur von der Studiengebühr (!) gesprochen, und die ist (Langzeitstudierende mal ausgenommen) tatsächlich nie höher als 500€ - wobei es ja immernoch Hochschulen ohne Studiengebühren gibt. Was du, Bienenkind, noch mitzählst, ist ja der Semesterbeitrag. Da in dem auch Semesterticket und Studentenwerksbeitrag (-> u.a. günstige Mensapreise) enthalten sind, würde sich das mit eventuell niedrigeren Materialkosten an einer privaten Schule wieder ausgleichen. Aber auch an staatlichen Hochschulen bekommt man ja meist Material- und Druckkostenzuschüsse..
pknecht
Posts: 185
Die Materialkosten an der Merz sind nicht niedrig!

Drucken und Kopieren kostet wie überall auch! Siebdrucken kostet ebenfalls. Was nichts kostet sind die Chemikalien für Fotoentwicklung, Papier kostet aber klar wieder ...

Also ich kam monatlich auf ca 50 Euro was aber ansich echt ok ist.
Dancinghomer
Posts: 16
Meine Fresse.
Und sowas beschimpft sich Student !
Werdet mal erwachsen , danke.

Es ist doch sowas von scheiß egal , wer an welche FH geht.
Was kratzt euch das eigentlich und inwiefern, ist das relevant für euch ? Gar nicht ? , schön ,dann seid doch einfach still .
Von mir jedenfalls an alle die genommen worden sind , einen herzlichen Glückwunsch :) !
pknecht
Posts: 185
[quote]Es ist doch sowas von scheiß egal , wer an welche FH geht. [/quote]

Ich wünschte mich hätte jemand gewarnt. Das hätte mir insgesamt mehr als 10.600 Euro erspart. 8)

Die ersten zwei Semester war ich blauäugig und optimistisch, dann zwei Semester etwas unzufrieden aber ansich ging das noch. Als dann aber die Fotoprofessorin ging und durch einen fachfremden Dozenten ersetzt wurde, ein genialer Poptheoretiker (Diedrichsen) nach zwei Leihsemestern dann von Wien abgeworben wurde und Julio, einer der Grafikprofs (imo der, bei dem man jenseits von typo am meisten lernt) noch für ein Jahr wegging war die Entscheidung gefallen.

Dann gab es da im 3. Sem. einen Fotodozenten der von irgendwem protegiert wurde. Kaum einer mochte ihn, fachlich war er einfach schlecht, prahlte mit seinen neuen SLRs und machte Mitstudenten fertig, weil ihre Kameras ja nix taugen würden (Yashica und Co).

Dann wurden immer die neuesten Macs gekauft. Wer zum Henker braucht Mac Pros mit zwei Bildschirmen einem 23" Cinema und einem 20" Cinema????? Warum hat man das zweite Fotolabor denn für einen Mini-Besprechungsraum geopfert??? Davon gibt's genug im Pavillion.

Ich habe selbst erlebt wie einer für den Einkauf Zuständiger die Bibliothekarin überredete den Powermac G4, der an einem 17" TFT hing gegen einen niegelnagelneuen iMac auszutauschen. Begründung: Der neue iMac sieht doch auch viel schicker aus. Auf dem alten G4 lief die Datenbank zur Bücherabfrage genauso gut, für mehr wird das Teil nicht verwendet!

Oder so Aktionen wie teure Schalldämmung in der Cafeteria. Das ist eine Cafete, kein Schlafraum den man um par Dezibel ruhiger machen muss.

Für jemanden der sich diese 10.000 Euro + Materialkosten mit Wochenend- und Nachtschichten selber sauer verdient platze mir irgendwann der Kragen.


Naja wie dem auch sei. Schaut einfach mit wem ihr euch zusammen tut an der Merz. Freunde findet man vor allem bei gleichgesinnten, gleichmotivierten, auf die konnte ich zählen, auf den Rest nicht :-)


ps: da privathochschulen anscheinend gerne klagen und precore darauf hinweist: dies ist eine meinungsäußerung, keine exakte tatsachenschilderung.
Dancinghomer
Posts: 16
gehts da echt so übel zu ?!
pknecht
Posts: 185
naja soooo übel nicht, schau dir andere hochschulen an und du wirst das selbe finden. aber dafür das man zahlt finde ich es eben sehr dreist.

man kann dort sehr wohl gut studieren, aber man muss wirklich viel eigen initiative ergreifen und echt ständig aufpassen nich in miese projekte rein zu kommen wo gelangweilte studis drinsitzen.
so ne clique hat den vorteil das man sich einfach motivieren kann.

ansonsten is das gebäude schön, die macs super, einige dozenten, die siebdruck und photowerkstatt rocken auch noch, wobei joachim im siebdruck auffhört 2010 ... naja mir war es einfach deutlich zu wenig!
nochpaartage
Posts: 35
ach du liebes bisschen. wer kann sich denn sowas leisten? 350 euro im monat oder ca. 600 im semester sind ein riesen unterschied.

@paul: was machst du denn jetzt nach abbruch?
pknecht
Posts: 185
@ nochpaartage kenn ich dich?

ich hab mich woanders beworben für foto :-)
nochpaartage
Posts: 35
schwer zu sagen, ich weiß ja nicht, ob das dein echter name ist. aber prinzipiell nicht dass ich wüsste, denn ich kenn ganz ehrlich keinen paul k. wie kommst drauf?

[edit 1 durch garrett am 29.06. um 11:06 - bitte keine vollen realnamen posten, danke.]
skape
Posts: 16
heute zusage bekommen. wie bereitet ihr euch auf die
eignungsprüfung vor?
pknecht
Posts: 185
kann man nicht, im ernst. wenn du da unbedingt hinwillst dann überlege dir warum du grafikdesign oder was auch immer studieren willst, warum an der merz und was du vom studium erwartest. überleg dir wie du dir den berufsalltag als grafiker vorstellst, also für dich später dann. was gefragt werden kann sind namen von grafikern die man kennt, also kannst du nochmal nachschauen was deine lieblingsgrafiker genau gemacht haben.

skizzieren musste ich damals und ich konnte nicht zeichnen, aber eben einen stift halten. und nachdem sowieso extremst viele aus der eignungsprüfung ins studium kamen und das wohl prinzip ist, würde ich mir keine sorgen machen.
Pollux
Posts: 14
Hallo,

hab mich ganz kurzfristig für den Nachtermin beworben und bin genommen worden mit 8 Punkten. (Sind 8 Punkte scheiße?)

Wie ist bei euch die erste Prüfung gelaufen? Irgendwelche Tipps?
"Pictures are better than words because some words are big and hard to understand." P.Griffin
narzissmus
Posts: 255
du musst dich nich vorbereiten,echt nich!
du darfst tun und lassn,was du willst bei der prüfung...außer im raum rauchen,des musst du draussn machen.6h zeit ,4 aufgaben,selbst einteilen...is echt...nix schlimmes!
Bienenkind
Posts: 50
im gespräch musste man nur sagen, wie man die aufgaben gelöst hat, warum man an die merz will und woher man sie kennt und sonst weiß ich nich mehr, ob noch was gefragt wurde.
die prüfung ist zeitlich sehr knapp, haltet euch nicht zulange bei einer aufgabe auf, nicht richtig zeichnen, nur scribbeln sonst sind die 6h zackig um...
hauptsache man kann seine lösung im gespräch gut präsentieren.
macht euch keine sorgen, es werden zwar nicht [b]alle [/b]genommen (sonst gäbe es kein nachrückverfahren) wie es hier gerne heißt, aber einige.
Hansel, he`s so hot right now!
pknecht
Posts: 185
ja, klar fast alle :-) es gibt ja noch die, die keinen stift halten können ;-) ok jetzt wird's zu böse. die prüfung ist durchaus anspruchsvoll, was aber nich viel heißt.

8 Punkte sind ganz ok, einen über den magischen 7 die man am ende braucht, die sich eben aus mappe + prüfung ergeben.
Chipy
Posts: 3
Hallo.

Ich bin auch durch die Mappenhürde gekommen und habe jetzt am Montag meine Prüfung. Weiss auch nicht was mich erwartet nur soviel das man 1-3 alte Tageszeitungen mitbringen soll - was auch immer man damit machen soll.
Bin zeichnerisch nicht all zu begabt, daher hoffe ich das ich es schaffen werde.
Falls es noch irgendwelche Tipps gibt, nur her damit

Gruß :lol:
skape
Posts: 16
wie lief bei euch die prüfung so?
ich fand sie irgendwie einfacher
als erwartet. naja jetzt heißts abwarten..
zwei wochen können lang sein ^
skape
Posts: 16
wooohay! grad kam post. hab die prüfung bestanden
und darf wenn ich mag ab herbst anfangen ^^
voll gut. das warn mal kurze zwei wochen :D

Pages

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net